Probleme mit PAM

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
Anonymous
 

Probleme mit PAM

Post by Anonymous »

Hi,

ich habe Probleme mit dem pam auf meinem Server, irgendwie scheine ich mir den zerschossen zu haben, und nun komm ich als root nicht mehr aufs System. Ich habe allerdings noch den SSH-Server laufen.
Wenn ich nun die SUSE RPMs libpam* installieren will, bekomme ich beim aufruf von rpm -i oder rpm-U den Fehler "Segmentation fault".
Woran kann das liegen? Kann mir einer von euch meinen pam-Fehler wieder korrigieren????

Daniel
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Probleme mit PAM

Post by captaincrunch »

Du hast kein Problem mit PAM, sondern hast dir durch ein glibc-Update das Herz deines Systems zerschossen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Anonymous
 

Re: Probleme mit PAM

Post by Anonymous »

Ich habe die glibc eigentlich nicht upgedatet. Aber wenn du meinst das das der Fehler ist, wie kann ich das denn korrigieren? Die original RPM wieder installieren oder so???

Daniel
Post Reply