Nagios CGI's laufen nicht ...

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
caterham
Posts: 47
Joined: 2003-01-10 19:06
Location: Ã?berlingen
Contact:
 

Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by caterham »

Hallo,

ich habe endlich mit viel Mühe nagios zum Laufen gebracht. Ist ja echt mächtig das Tool (zumindest die Konfiguration :wink: )

Jetzt habe ich aber das Problem, dass er mir beim Web-Interface immer erzählt ich hätte nicht genügend Rechte, um die CGI's auszuführen. Die Doku habe ich natürlich gelesen, alles nach Anleitung gemacht. Ich habe testweise sogar mal die Authentication für die CGI's ganz ausgeschaltet, und trotzdem kommt wieder dieser Fehler. Das kann ja schon fast nicht mehr sein. Hat noch jemand eine Idee, wo hier was schief laufen kann? Wäre für hilfreiche Tipps wirklich dankbar.

Wie gesagt FAQ's und Doku habe ich gelesen! Das hilft alles nicht.

Danke und Gruss
Axel
centurio
Posts: 26
Joined: 2002-07-15 14:52
Location: Ingersheim
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by centurio »

Hi,

poste doch mal bitte die genaue Fehlermeldung die ausgegeben wurde.

Dann kann man genaueres sagen.
caterham
Posts: 47
Joined: 2003-01-10 19:06
Location: Ã?berlingen
Contact:
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by caterham »

Klar kann ich das. :)

It appears as though you do not have permission to view information for any of the hosts you requested...

If you believe this is an error, check the HTTP server authentication requirements for accessing this CGI

and check the authorization options in your CGI configuration file.

Kann's mir immer noch nicht erklären ...

... wie gesagt, Authentication für CGI's ist zur Zeit sogar ausgeschaltet.

Danke für Eure Hilfe.
caterham
Posts: 47
Joined: 2003-01-10 19:06
Location: Ã?berlingen
Contact:
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by caterham »

Hab noch was festgestellt:
Ich bekomme die Meldung: Logged in as ?

Um die Seite anzeigen zu können, muss ich mich aber anmelden so wie ich es in .htaccess und .htpasswd angegeben habe. :cry:
gonzo_ac
Posts: 92
Joined: 2003-06-17 18:43
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by gonzo_ac »

hast du in der cgi.cfg auf den entsprechenden user reingeschrieben auf was der alles zugreifen darf???

gruss gonzo
caterham
Posts: 47
Joined: 2003-01-10 19:06
Location: Ã?berlingen
Contact:
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by caterham »

gonzo_ac wrote:hast du in der cgi.cfg auf den entsprechenden user reingeschrieben auf was der alles zugreifen darf???
Ja, hab ich gemacht. Mein user heisst "nagiosadmin". Sollte aber damit ja auch nichts zu tun haben. Seltsamerweise kann ich mich unter Windows bzw. IE gar nicht einloggen. Bekomme zwar das entsprechende Fenster, aber kein User wird angenommen. Unter Linux bzw. Mozilla kann ich mich wenigstens einloggen. Auch wenn ich statt des eingeloggten Users immer das "?" sehe ... Hoffe, es hat noch jemand ne Idee.

Gruss
Axel
gonzo_ac
Posts: 92
Joined: 2003-06-17 18:43
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by gonzo_ac »

wie sieht denn deine .htaccess aus ?

gruss gonzo
caterham
Posts: 47
Joined: 2003-01-10 19:06
Location: Ã?berlingen
Contact:
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by caterham »

gonzo_ac wrote:wie sieht denn deine .htaccess aus ?
AuthName "Nagios Access"
AuthType Basic
AuthUserFile /usr/local/nagios/etc/htpasswd.users
AuthGroupFile null
Require valid-user

so sieht sie aus. Die Datei htpasswd.users gibt es auch an dem angegebenen Ort und mein User nagiosadmin steht auch einem verschlüsselten Passwort drin.
gonzo_ac
Posts: 92
Joined: 2003-06-17 18:43
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by gonzo_ac »

Hast du die direktiven richtig angegeben ?

<Directory "/usr/local/httpd/htdocs/nagios/sbin/">
AllowOverride AuthConfig
Options ExecCGI
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>

gruss gonzo
caterham
Posts: 47
Joined: 2003-01-10 19:06
Location: Ã?berlingen
Contact:
 

Re: Nagios CGI's laufen nicht ...

Post by caterham »

gonzo_ac wrote:Hast du die direktiven richtig angegeben ?
Hab ich auch ...

... wie es in der Doku zu nagios steht. Mittlerweile wird immerhin der eingeloggte Nutzer angezeigt und kein ? mehr.

Gruss

Axel
Post Reply