PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by Outlaw »

Hallo,

hat jemand von Euch bereits die RPM Pakete für PHP 4.3.3 von Suse eingespielt und wie siehts aus, alles paletti und vor allem, sind die ominösen ApacheStands weg ??

Ich habe gesehen, daß es für 8.1 und 8.2 verschiedene gibt. Kann ich auch die für 8.1 unter 8.2 einspielen, da die ne höhere Versionsnummer tragen ?? (4.3.3-17 statt 4.3.3-4)

Hier der Link zum Server: ftp://ftp.suse.com/pub/projects/apache/mod_php4/

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
mutombo
Posts: 184
Joined: 2003-06-19 06:10
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by mutombo »

hi outi,
ich verwende die apache 1.28 rpm inklusive der mpd_php4.3.3.
absolut keine probleme, das adminmenü vom confixx spinnt hier neuerdings, aber ich glaube nicht das das damit zu tun hat.

von irgendwelchen apachestands is mir soweit nix bekannte, der apache lief hier immer einwandfrei, abgesehen vom restlichen server ;)
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by r00ty »

ja sauber...
das rpm habe ich gesucht - thx
dann wird ja mein suse 9.0 update doch hinfällig ;-)

berichte mal bitte welche der beiden Versionen du installiert hast und ob alles noch läuft
mutombo
Posts: 184
Joined: 2003-06-19 06:10
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by mutombo »

ftp://ftp.suse.com/pub/people/poeml/

von dort habe ich die apachepakete, mod_ssl und mod_php geupdated.

nicht vergessen vorher die alten pakete removen und backups machen von den configdateien.
lief soweit problemlos.
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by adagio »

Läuft confixx nach einem Apache 1->2 Update auch noch?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by Joe User »

Adagio wrote:Läuft confixx nach einem Apache 1->2 Update auch noch?
nur wenn Du Confixx anschliessend neu installierst...
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by adagio »

Hm, und alle alten Einstellungen / User / Webs usw. vorher backupen, richtig? ;)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by Joe User »

selbstverfreilich ;)
mutombo
Posts: 184
Joined: 2003-06-19 06:10
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by mutombo »

da gibts auch updates für apache 1, auf 2 würde ich nicht unbedingt umsteigen.
monotek
Posts: 64
Joined: 2003-08-26 23:23
Location: Dresden
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by monotek »

wenn ich die alten 431 dateien mit den 433 überschreibe lässt sich danach der apache nicht mehr starten.

fehlermeldung --> Inappropriate ioctl for device

was ist zu tun ?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by oxygen »

1. Confixx braucht man nicht neuinstallieren (Unfug), nur die Config anpassen reicht.
2. Etwaige Ausfälle des PHP Interpreten die man manchmal ließt lassen sich dadurch beheben das man ein MaxRequestsPerChild vergibt, z.B. 10000. Den Apache per Cron neustarten lassen ist Unfug.
3. Am besten die Pakete für die richtige Distribution nehmen, die -3 etc sind eh nur Minor Changes.
monotek
Posts: 64
Joined: 2003-08-26 23:23
Location: Dresden
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by monotek »

also ich hab hier nochmal die ganze fehlermeldung aus webmin...
konnt leider im forum unhd mit google nix gescheites finden :-(
Starting httpd [ Mailman PERL PHP4 ][Thu Oct 9 19:00:08 2003] [warn] module http_core.c is already added, skipping
[Thu Oct 9 19:00:09 2003] [warn] NameVirtualHost xxx.xxx.xxx.xxx:80 has no VirtualHosts
stty: standard input: Inappropriate ioctl for device
..done
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: PHP 4.3.3 bei Suse 8.x als RPM ....

Post by Outlaw »

øxygen wrote:2. Etwaige Ausfälle des PHP Interpreten die man manchmal ließt lassen sich dadurch beheben das man ein MaxRequestsPerChild vergibt, z.B. 10000. Den Apache per Cron neustarten lassen ist Unfug.
Ich habe nun PHP per passendes PRM upgedated und die genannten Ã?nderungen vorgenommen. Der Apache läuft nun auch, nur weiss ich eben nicht wie lange.

Nun ist es aber so, daß mein stündlicher Restart per KILL nicht mehr geht.

ich kann dann den Apachen nur noch per 3 bis 4maligen "rcapache start" wieder zum Leben erwecken. In der error.log steht absolut nix drin, ausser des Restarts aber nicht, warum er sich kurz danach wieder verabschiedet ....

An der Logrotate kann es nicht liegen, da sies auch unabhängig bei einem manuellen Resart nicht mehr packt ....

ich bin am verzweifeln .... Eigentlich wollte ich diese Sicherheitskislls rausnehmen aber da nicht mel mehr die laufen ....
:D Gruß Outi :D
Post Reply