Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
-
underhound
- Posts: 5
- Joined: 2003-09-27 00:10
Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
Moin und Hallo,
ich habe hier in den FAQ gelesen, das es updaten in rpm's für Suse8.1 gibt
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 29&lang=de
Wie kann ich diese installieren auf einen 1&1 Rootserver oder gibt es da Probleme mit ?
Wenn es damit Probleme gibt, vielleicht gibt mir jemand Tip's für ein Update
des Apachen 1.3.26 auf 1.3.28 und PHP 4.2.2 auf 4.3.3 !!!!
Habe einige Howtows schon probiert, aber der Server crashed nach einigen Proben
und ich will Ihn nicht immer neu reinitialisieren lassen !
ich habe hier in den FAQ gelesen, das es updaten in rpm's für Suse8.1 gibt
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 29&lang=de
Wie kann ich diese installieren auf einen 1&1 Rootserver oder gibt es da Probleme mit ?
Wenn es damit Probleme gibt, vielleicht gibt mir jemand Tip's für ein Update
des Apachen 1.3.26 auf 1.3.28 und PHP 4.2.2 auf 4.3.3 !!!!
Habe einige Howtows schon probiert, aber der Server crashed nach einigen Proben
und ich will Ihn nicht immer neu reinitialisieren lassen !
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
Dann solltest du keine rpms nehmen, sondern deine Software aus den Quellen bauen. Wie das im Bezug auf den Apachen und PHP funktioniert, kannst du der PHP-Dokumentation entnehmen. Einfacher geht es kaum.
-
underhound
- Posts: 5
- Joined: 2003-09-27 00:10
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
Wie soll ich jetzt vorgehen um den Apache auf v1.3.28 zu bekommen ?
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
wie wär's mit ihn manuell installieren, auf nen anderen port, die config übertragen gegebenenfalls anpassen und dann den port änder, den alten stoppen und den neuen starten...
-
underhound
- Posts: 5
- Joined: 2003-09-27 00:10
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
jetzt fragt sich nur wie ich das mache, bin froh wenn ich ein wenig php hinbekomme,
kannste mir sagen welche befehle ich ausführen muss dazu ?!?!?!
kannste mir sagen welche befehle ich ausführen muss dazu ?!?!?!
-
ichschonwieder
- Posts: 28
- Joined: 2003-03-05 16:41
- Location: Bretten
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
Steht alles schön kommentiert in der httpd.conf. Zur Not tuts auch die Webseite von ApacheUnderHound wrote:jetzt fragt sich nur wie ich das mache, bin froh wenn ich ein wenig php hinbekomme,
kannste mir sagen welche befehle ich ausführen muss dazu ?!?!?!
-
underhound
- Posts: 5
- Joined: 2003-09-27 00:10
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
:roll: hier wird man geholfen ?!?!?!?! *händeklatsch*
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
Sofern man seine Fragen hier richtig stellt, und auch mal ein bisschen Eigeninitiative zeigt, wird einem hier geholfen, da hast du Recht.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
Klar, wenn man ein bisschen Eineninitiative zeigt immer...
Hast Du eine grundlegende Ahnung von Apache und dem restlichen Server incl. Paketverwaltung? Wenn nicht, bis auf Sicherheitsupdates mal garnix anrühren (bzw. den Rechner im Rescure starten wenn Du ihn ned brauchst) und erstmal n paar Bücher kaufen...
EDIT: Hmpf, CC war schon wieder schneller ;)
Hast Du eine grundlegende Ahnung von Apache und dem restlichen Server incl. Paketverwaltung? Wenn nicht, bis auf Sicherheitsupdates mal garnix anrühren (bzw. den Rechner im Rescure starten wenn Du ihn ned brauchst) und erstmal n paar Bücher kaufen...
EDIT: Hmpf, CC war schon wieder schneller ;)
-
underhound
- Posts: 5
- Joined: 2003-09-27 00:10
Re: Apache 1 auf 2 + mod-php4 updaten
wenn ich euch net hät, würde es mir besser gehen 