Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
Anonymous
 

Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by Anonymous »

Hallo,

wo finde ich eine Anleitung, wie ich Image Magick installiere und auf GD 2.0 update?
boonkerz
Posts: 14
Joined: 2003-04-07 13:16
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by boonkerz »

Hallo

Was für ein System hast du.
Ich habe Debian und man hat mir hier geholfen.

War auch einfach ein apt-get install imagemagick

MFG
Anonymous
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by Anonymous »

habe einen Rootserver und brauche eine der beiden, möglichst beide. Kannst du mir helfen?
Anonymous
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by Anonymous »

hat keiner eine Ahnung, wie ich das am besten mache?
bingo
Posts: 88
Joined: 2002-08-21 06:01
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by bingo »

Louis4web wrote:hat keiner eine Ahnung, wie ich das am besten mache?
GD 2.0 ist bei PHP 4.3.1 mit dabei, einfach ein PHP-Update machen, schau dazu mal in der FAQ nach...

ImageMagic kannst Du wie folgt installieren:

Aktuelle (ImageMagick-5.5.4-3.tar.gz) Version runterladen und dann:

gunzip ImageMagick-5.5.4-3.tar.gz
tar xf ImageMagick-5.5.4-3.tar
cd ImageMagick-5.5.4
./configure --enable-shared --disable-static --with-perl=/usr/bin/perl --enable-lzw
make
make install

Sollte helfen, oder aber per CPAN:

perl -MCPAN -e shell
install Image::Magick

So, hoffe alles richtig wiedergegeben zu haben...

Gruss
Bingo
Anonymous
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by Anonymous »

Ist es "sicherer, nur php43 upzudaten?
wuerml
Posts: 14
Joined: 2002-11-12 17:29
 

gd 2.0 mit php 4.2.2

Post by wuerml »

Hi!

Also nachdem hier doch wenigstens einer eine Lösung gepostet hat, will ich mich doch mit meinem Problem hier dranhängen. Ich habe einen neuen rootserver (SuSe 8.1, apache 1.3.26, php 4.2.2, ...) aufgesetzt und schon stunden damit verbracht meinen mailserver aufzusetzen.
Nun bin ich mit allem durch (SSL, imap, mysql, phpmyadmin usw.) und hab ein schais problem mit php und gdlib.

Und zwar brauche ich die gd-lib 2.0.8 auf einer WebSite - kann aber NICHT auf php 4.3 updaten, da sonst eine andere WebSite streiken wird.

In der Standardkonfiguration von 1und1 sind schon allerhand libs installiert (wenn auch nur ziemlich sallop). Musste Freetype updaten um entsprechende Unterstützung in der GD zu haben. Nun habe ich aber ein Problem mit der libpng - die ist zwar installiert, beim compilieren der gd wird sie aber nicht gefunden.

Gleich vorweg: Ich habe die Foren-Suche bedient - allerdings ohne befriedigenden Erfolg...

Wenn ich nun --with-libpng mache würde ich gerne wissen, welchen pfad ich angeben muss?

locate libpng gibt folgendes:
/usr/lib/libpng.so.1
/usr/lib/libpng.so.1.0.89
/usr/lib/libpng.so.2
/usr/lib/libpng.so.2.1.0.12
/usr/lib/libpng.so.3
/usr/lib/libpng.so.3.1.2.4
/usr/lib/libpng12.so.0
/usr/lib/libpng12.so.0.1.2.4
/usr/share/doc/packages/libpng
/usr/share/doc/packages/libpng/ANNOUNCE
/usr/share/doc/packages/libpng/CHANGES
/usr/share/doc/packages/libpng/KNOWNBUG
/usr/share/doc/packages/libpng/libpng.txt
/usr/share/doc/packages/libpng/LICENSE
/usr/share/doc/packages/libpng/README
/usr/share/doc/packages/libpng/TODO
/usr/share/doc/packages/libpng/Y2KINFO
Könnte das wieder mit diesen dummen header-files zusammenhängen - hab da nämlich nix passendes gefunden...

Das wäre mal das eine. Das viel größere Problem ist aber das ganze nun in das php zu packen. Ehrlich gesagt hab ich da n bissl schiss, weil der Server an sich gerade in meiner Traumkonfiguration läuft und ich nur ungern wieder alles neu machen will.

Seis drum - am Neucompilieren von php werd ich nich rumkommen. Kann ich eigentlich die bisherigen configures aus meiner phpinfo einfach rauskopieren und dann die gd einträge entsprechend anpassen? Ich will ja eigentlich nur die gdlib updaten - alle anderen php-einstellungen sollen gleich bleiben

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! ;-)

Ich werde wohl noch ein bisschen schmökern bevor ich mich da dran wage...

have fun!

wuerml
makkus
Posts: 25
Joined: 2003-06-27 15:32
Location: Dortmund
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by makkus »

bingo wrote:ImageMagic kannst Du wie folgt installieren:

Aktuelle (ImageMagick-5.5.4-3.tar.gz) Version runterladen und dann:

gunzip ImageMagick-5.5.4-3.tar.gz
tar xf ImageMagick-5.5.4-3.tar
cd ImageMagick-5.5.4
./configure --enable-shared --disable-static --with-perl=/usr/bin/perl --enable-lzw
make
make install
Hi, Bingo !

Danke für die Anleitung, das scheint ohne Probleme zu funktionieren.

Trotzdem bleibet für mich eine Frage :

In welchem Verzeichnis führt man so eine Installation aus?

Ein Beispiel : Ich habe ImageMagick mal per wget nach /home/www/ geholt, und dort Deine Befehle ausgeführt. Nun habe ich anschließend, nachdem alles ohne Probleme durchgelaufen ist, in 4images (kennst Du das Script?) gesagt: Das Konvertierungsprogramm soll ImageMagick sein, und der Pfad zum Konvertierungsprogramm ist dann /home/www/ImageMagick-5.5.6 bzw. /home/www/ImageMagick-5.5.6/utilities (weil dort halt auch der convert-Befehl zu finden war).

Nun sagt mir 4images aber immer, es würde ImageMagick nicht finden, und ich solle den Pfad überprüfen. :(

Wahrscheinlich stelle ich mich gerade total blöd an, aber ich weiß es leider nicht besser.

Also wo müsste ich das Teilchen entpacken, config, make usw. ausführen? Oder liegt hier ein Rechteproblem vor, weil ich es ja als Root installiert habe ?

Fragen über Fragen. :(

Gruß
Makkus
buddl
Posts: 11
Joined: 2002-12-13 15:41
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by buddl »

Makkus wrote:
bingo wrote:ImageMagic kannst Du wie folgt installieren:

Aktuelle (ImageMagick-5.5.4-3.tar.gz) Version runterladen und dann:

gunzip ImageMagick-5.5.4-3.tar.gz
tar xf ImageMagick-5.5.4-3.tar
cd ImageMagick-5.5.4
./configure --enable-shared --disable-static --with-perl=/usr/bin/perl --enable-lzw
make
make install
Hi, Bingo !

Danke für die Anleitung, das scheint ohne Probleme zu funktionieren.

Trotzdem bleibet für mich eine Frage :

In welchem Verzeichnis führt man so eine Installation aus?

Ein Beispiel : Ich habe ImageMagick mal per wget nach /home/www/ geholt, und dort Deine Befehle ausgeführt. Nun habe ich anschließend, nachdem alles ohne Probleme durchgelaufen ist, in 4images (kennst Du das Script?) gesagt: Das Konvertierungsprogramm soll ImageMagick sein, und der Pfad zum Konvertierungsprogramm ist dann /home/www/ImageMagick-5.5.6 bzw. /home/www/ImageMagick-5.5.6/utilities (weil dort halt auch der convert-Befehl zu finden war).

Nun sagt mir 4images aber immer, es würde ImageMagick nicht finden, und ich solle den Pfad überprüfen. :(

Wahrscheinlich stelle ich mich gerade total blöd an, aber ich weiß es leider nicht besser.

Also wo müsste ich das Teilchen entpacken, config, make usw. ausführen? Oder liegt hier ein Rechteproblem vor, weil ich es ja als Root installiert habe ?

Fragen über Fragen. :(

Gruß
Makkus
guck mal in deine Logs ich denke das da drin steht das er die Dateien nicht findet, da er auf die Verzeichnisse keinen Zugriff hat

mit 4images und ImageMagick hatte ich auch so meine Problem und hab das Prog leicht umgeproggt - aber eigentlich müsste es auch so gehen
makkus
Posts: 25
Joined: 2003-06-27 15:32
Location: Dortmund
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by makkus »

Buddl wrote:aber eigentlich müsste es auch so gehen
Tja... aber wie ?
adagio
Posts: 96
Joined: 2003-09-22 12:51
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by adagio »

Und zwar brauche ich die gd-lib 2.0.8 auf einer WebSite - kann aber NICHT auf php 4.3 updaten, da sonst eine andere WebSite streiken wird
Wie soll ich das verstehen? Das ist doch blanker Unsinn. PHP 4.3.3 ist 100% abwärtskompatibel, warum sollte dann eine "WebSite" nicht mehr gehen? Hast Du vergessen, die register_globals einzuschalten?
buddl
Posts: 11
Joined: 2002-12-13 15:41
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by buddl »

Makkus wrote:
Buddl wrote:aber eigentlich müsste es auch so gehen
Tja... aber wie ?
wenn ich das herausbekommen hätte, hätte ich das Prog nicht geändert :-D

erkannt hatte er ImageMagick bei mir auch, aber es ging trotzdem nicht weil dann die Bilddateien nicht fand, da war ändern einfacher und schneller, da ich 4images nur für was ganz kleines brauche
makkus
Posts: 25
Joined: 2003-06-27 15:32
Location: Dortmund
 

Re: Image Magick installieren? GD 2.0 updaten?

Post by makkus »

*seufz*

Allmählich fange ich an, dieses Tool zu hassen...

Hab z.B. auch den PHPBazar von http://www.smartisoft.com - auch DER sagt, er würde ImageMagick nicht finden - egal, wie ich ihm den Pfad angebe.

Ich geb's echt auf.

Gibt es hier im Forum nicht iiirgendwo jemanden, der ImageMagick schon mal installiert hat, und das DIng dann auch noch funktioniert ???

Wäre echt klasse, wenn man das Teilchen doch noch mal zum laufen bringen könnte... :(
Post Reply