Traffic bei 1&1 <--> IOG

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
theripper
Posts: 18
Joined: 2003-05-10 21:47
 

Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by theripper »

Also lauft meinem Konfigurationsmenü bei 1&1 hatte ich ein zwei Tagen über 150MB Traffic, aber an diesen Tagen hatte ich laut IOG 750-900MB Traffic was stimmt hier nun?
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by alexander newald »

Was ist IOG?
theripper
Posts: 18
Joined: 2003-05-10 21:47
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by theripper »

IOG v1.02 - Input Output Grapher
swosher
Posts: 48
Joined: 2002-11-27 12:46
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by swosher »

ähm kurze frage...
Also lauft meinem Konfigurationsmenü bei 1&1 hatte ich ein zwei Tagen über 150MB Traffic, aber an diesen Tagen hatte ich laut IOG 750-900MB Traffic was stimmt hier nun?
[] Du hattest bei 1und1 also weniger traffic als du gemessen hast bei dir ?
[] Du hattest bei 1und1 mehr traffic als du gemessen hast, weil du 150 GB meintest ?
[] ich habs ganz falsch verstanden

Wenn dir 1und1 weniger berechnet als du gemessen hast, sei froh :)
theripper
Posts: 18
Joined: 2003-05-10 21:47
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by theripper »

Bei 1 und 1 hatte ich weniger Traffic ich will ja nur wissen wieso???? is mein programm falsch oder wie rechnen die ab?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by captaincrunch »

is mein programm falsch oder wie rechnen die ab?
Ich habe keine Ahnung, wie dein Programm die Daten berechnet, einem Switch, der Trafficaccounting durchführt (wie es bei 1&1 der Fall ist) würde ich aber noch um einiges eher trauen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by oxygen »

Vielleicht zählt das Programm auch Traffic der über lo geht.
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by alexander newald »

CaptainCrunch wrote:
is mein programm falsch oder wie rechnen die ab?
Ich habe keine Ahnung, wie dein Programm die Daten berechnet, einem Switch, der Trafficaccounting durchführt (wie es bei 1&1 der Fall ist) würde ich aber noch um einiges eher trauen.
Also wenn ich mir da im Moment meine Trafficübersicht bei 1&1 ansehe... Am 30. kein Traffic, zwei Tage vorher weniger als ich verbraucht habe, am 1. bedeutend mehr. Am 2. und 3. stimmt die Summe, weicht aber an einem Tag 1 GB nach oben und den anderen 1 GB nach unten ab, wobei die Zahl GB nach unten kleiner ist als die Menge der Daten, die ich wirklich auf den Rechner geschaufelt habe. Sicher, in der Summe scheint es dann zu stimmen, aber trotzdem...
Man denke sich nur, einer dieser Tage wäre der Abrechnungstag und ich wäre normalerweise genau an meinem Inkl. Traffic dran. Somit wäre ich dann für den Abrechnungszeitraum 1 GB drüber - Da hilft es nicht, dass ich im nächsten ein GB weniger angerechnet bekomme, da ich ja in dem vorherigen 1 GB extra Zahlen müsste... (Oder ist das zu weit hergeholt?)
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by floschi »

Alexander Newald wrote:Man denke sich nur, einer dieser Tage wäre der Abrechnungstag und ich wäre normalerweise genau an meinem Inkl. Traffic dran. Somit wäre ich dann für den Abrechnungszeitraum 1 GB drüber - Da hilft es nicht, dass ich im nächsten ein GB weniger angerechnet bekomme, da ich ja in dem vorherigen 1 GB extra Zahlen müsste... (Oder ist das zu weit hergeholt?)
Ich denke aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen, dass sie da durchaus kulant sind, wenn du es ihnen begreiflich machen kannst ;)
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Traffic bei 1&1 <--> IOG

Post by alexander newald »

Na ja, war ja auch nur so dahin gesponnen... Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass die Daten, die vom Switch kommen auch richtig verarbeitet bzw aufgearbeitet werden müssen, damit von den "richtigen Rohdaten" auch aussagekräftige Trafficdaten werden.
Post Reply