Hallo,
leider war das "sichermachen" meines Mailservers doch nicht so gelungen, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich habe zwar Postfix 2.0.14 installiert, und lasse entsprechend der FAQ auf SPAM checken, aber ich sehe noch sehr viele Spam-Mails in meinem /var/log/mail
Hier setzt nun meine Frage an, im Logfile steht status=deffered
Kann ich hier nicht ansetzen und die Mails irgendwie ins Nirwana jagen, ohne dass es zum Versand kommt und entsprechende Rückmeldungen der jeweiligen Server kommt ?
Ich dachte durch das installieren der check-Funktionen bin ich einigermaßen sicher, aber hier fließen immer noch hunterte von Mails pro Minute durch.
Wie ich sehen kann, wird dazu hauptsächlich web10 genutzt. Ich möchte hier aber nicht die Domain vom Server nehmen, denn es ist ein guter Kunde.
Aufgefallen ist mir das Ganze, seit Adwords bei Google gesetzt wurden und die tägliche Clickzahl von 50 auf 200 ging.
Ist da irgendetwas bekannt, das Spammer sich dort Domains raussuchen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Knicki
Postfix und Status "deffered"
Re: Postfix und Status "deffered"
Ich kenne Postfix zu wenig, um dazu etwas sagen zu können.Kann ich hier nicht ansetzen und die Mails irgendwie ins Nirwana jagen, ohne dass es zum Versand kommt und entsprechende Rückmeldungen der jeweiligen Server kommt ?
Ich hoffe doch sehr für dich, dass deine Kunden über SÃ?MTLICHE Anti-Spam und Blockmaßnahmen von dir informiert wurden zu dem zugestimmt haben (am besten schriftlich). Andernfalls könnte dich das schnell vor Gericht oder sogar ins Kittchen bringen.Wie ich sehen kann, wird dazu hauptsächlich web10 genutzt. Ich möchte hier aber nicht die Domain vom Server nehmen, denn es ist ein guter Kunde.
Klar, es ist bekannt, dass Spammer sich auch per Google zu Webseiten durchsuchen. Besonders beliebt scheint das Suchwort "guestbook" bzw. "Gästebuch" in Verbindung mit beliebigen anderen Wörtern zu sein, weil sich in solchen Teilen nunmal meist viele Mailadressen zum Datensammeln tummeln. Nachzulesen sind solche Erkenntnisse z.B. in der Newsgruppe de.admin.net-abuse.mail.Ist da irgendetwas bekannt, das Spammer sich dort Domains raussuchen ?
Re: Postfix und Status "deffered"
Ja, abgesichert habe ich mich.Ich hoffe doch sehr für dich, dass deine Kunden über SÃ?MTLICHE Anti-Spam und Blockmaßnahmen von dir informiert wurden zu dem zugestimmt haben (am besten schriftlich). Andernfalls könnte dich das schnell vor Gericht oder sogar ins Kittchen bringen.
Dazu eine andere Frage, gibt es eine Möglichkeit auszulesen, welche und wieviele Mails durch Body/Mime und Header-Check aussortiert wurden ?
Vielen Dank, in der NG habe ich auch gleich noch einen guten Tipp gefunden.Klar, es ist bekannt, dass Spammer sich auch per Google zu Webseiten durchsuchen. Besonders beliebt scheint das Suchwort "guestbook" bzw. "Gästebuch" in Verbindung mit beliebigen anderen Wörtern zu sein, weil sich in solchen Teilen nunmal meist viele Mailadressen zum Datensammeln tummeln. Nachzulesen sind solche Erkenntnisse z.B. in der Newsgruppe de.admin.net-abuse.mail.