Frage zu Prozessen bei ps -aux

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
items
Posts: 14
Joined: 2003-01-07 12:32
 

Frage zu Prozessen bei ps -aux

Post by items »

Moin Forum,
ich hab gerad mal ein ps -aux auf unserem Server gemacht und eigentlich sieht das alles ganz gut aus. Was ich aber nicht verstehe ist, wieso ich diese Zeile:

root 651 0.0 18.7 259028 46548 ? S May21 0:09 /java/bin/java -Djava.endorsed.dirs=/tomcat/bin:/tomcat/com

ungefaehr 12 mal sehe. Da gibts zwar auch noch andere, die drei oder viermal zu sehen sind, nur bei der hier wars besonders auffaellig, weil die 18,7% unter Mem anzeigt und wenn man das aufsummiert, gehts ja weit uebers vorhandene ram hinaus. Kann jemand erklaeren, was das bedeutet?

Besten Dank und Gruss
items
mcdoogle
Posts: 178
Joined: 2003-07-15 13:36
 

Re: Frage zu Prozessen bei ps -aux

Post by mcdoogle »

Ich weiss es zwar nur waage, aber als erster Abhaltspunkt koennte es Dir recihen.
Die Javavirtualmachine verwendet mehrere Prozesse um Deinen Job zu bearbeiten. z.B. gibt es in Java den Garbage Collector der alle nicht mehr verwendeten Variablen, Strukturen und Objekte aus dem Speicher herauswirft. Das macht ein eigener Prozess im Hintergrund ab und an.

Was Deinen Speicher angeht, so belegen die Prozesse vielleicht je 18%. Aber in Summer auch nicht mehr als ca. 18%. Das ist zu erklaeren, da alle Prozesse das selbe Shared Memory Segment verwenden. Sonst koennten die verschiedenen Prozesse ja nicht auf Speicher des anderen Zugreifen. Somit verwendet jeder Prozess 18% des Gesammtspeichers aber eben alle Prozesse die selben 18%. Klingt im ersten Moment komisch ist aber logisch!
items
Posts: 14
Joined: 2003-01-07 12:32
 

Re: Frage zu Prozessen bei ps -aux

Post by items »

Danke. Einleuchtende Erklaerung und sehr erfreulich, dass es nix schlimmes ist.

Gruss
items
Post Reply