Nun ja.. deine Info's waren etwas mager.
Schau dir dochmal das "/etc/mail"-Verzeichniss etwas genauer an. in der "local-host-names" sollte eine Zeile mit dem Inhalt "cybton.com" vorkommen und in der virtualusertable ein Eintrag für cybton@cybton.com oder *@cybton.com. Sollte das nicht der Fall sein so hat Confixx die Daten nicht richtig eingetragen.
Ich habe aber die Datei mir der Hand gemacht und Sendmail nicht dafür konfiguriert.
Was muss ich da dazu eintragen?
oha. jetzt mal langsam und verständlich:
Du mustest "/etc/mail/local-host-names" und "/etc/mail/virtualusertable" noch von Hand anlegen? Und in deiner .mc hast du die entsprechenden Features nicht gesetzt?
Nun ja:
Die Features für die .mc sind "use_cw_file" und "virtualusertable".
In die "local-host-names" muss jede Domain rein, die Sendmail als local ansehen soll. Pro Zeile eine Domain. In die Virtualusertable kommen Einträge in der Form "Original-Empfänger Zieladresse". Also zum Beispiel "*@cybton.com web1p1". Wieder pro Zeile eine Zuweisung.
Das ganze dann noch via "makemap hash vitualusertable.db < virtualusertable" hashen und sendmail neu starten.
Habe das mit dem "hashen" auch probiert, aber es geht noch immer nicht.
Muss ich da nicht was in der Konfigurationsdatei ändern? Da habe ich noch nichts dafür eingestellt!
Wenn ich mit Webmin auf virtual User gehe, steht da, dass nichts dafür konfiguriert ist.
steht in deiner /etc/sendmail.cf etwas wie :
"Fw-o /etc/mail/local-host-names %[^#]"
und
"Kvirtualusertable hash /etc/mail/virtualusertable" oder "Kvirtuser hash -o /etc/mail/virtualusertable"
Wenn entweder kein Eintrag zu local-host-names oder zur virtualusertable vorhanden ist wird dort dein Problem liegen. Für diesen Fall solltest du deine .mc so umbauen das sie beim Ã?bersetzen deine .cf ergibt ( Siehe FAQ ) und anschliessend die beiden von mir angegeben Features einbauen.