Hi.
Bin grad dabei ein kleines Projekt zu starten, indem ich mit ein paar Firmen ein Projekt ausarbeite, indem wir testen wollen, welche Hardware für welche Dienste geeignet ist.
Gameserver haben wir bereits durch, nun kommt ein Server, auf dem apache 2.0.x und ein Mailserver laufen soll.
Daneben natürlich die Unterstutzung für Mysql, php usw.
Als Os nehmen wir Gentoo und Debian.
Hat jmd Erfahrung in Sachen Auslastung bei XXX-Connections und Zugriffen.
Wir sitzen an einer 100MBit Leitung im GAtel RZ.
Das ganze soll erstmal ohne Administrationsoftware (kein Confixx o.ä.) laufen und danach mit Administrationssoftware getestet werden (VHCS, 42go-ISP Manager, Confixx).
Wir haben als Hardware folgendes angedacht:
Motherboard : TYAN für XEON mit ECC reg. und VGA+10/100+GbE Intel-LAN
Prozessor : Intel Dual XEON 2x 1,8GHz ECC reg. DDR-RAM
Arbeitsspeicher: 2GB ECC Reg. für Dual-XEON und TYAN 2707 (4x 512MB)Corsair
Festplatte: 36GB SCSI IBM (10.000U/min)HD inkl. Adaptec standard Controller
zweite Festplatte: 36GB SCSI IBM Festplatte (10.000U/min)
Für informative Beiträge würd ich mich freuen :)
Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
1. nur so nebenbei emfpehle ich dir eine ältere (1.3.29 glaub) Version von Apache...
2. Ich kann dir gerade nicht genaue Zahlen liefern, aber deine Hardware reicht längstens! Das Problem bei den meisten Servern ist die Bandbreite, aber die scheint bei dir auch gesichert zu sein. Auf deiner Kiste bringste sicher einiges drauf...
2. Ich kann dir gerade nicht genaue Zahlen liefern, aber deine Hardware reicht längstens! Das Problem bei den meisten Servern ist die Bandbreite, aber die scheint bei dir auch gesichert zu sein. Auf deiner Kiste bringste sicher einiges drauf...
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
Hi epox.
Ich lese gerade ein Buch über den Apache 2 und der scheint nun nach 3 Jahren Entwicklung wirklich stabil und schnell genug zu sein..
Oder warum 1.3.x ?
Kannst du das begründen?
-pima
Ich lese gerade ein Buch über den Apache 2 und der scheint nun nach 3 Jahren Entwicklung wirklich stabil und schnell genug zu sein..
Oder warum 1.3.x ?
Kannst du das begründen?
-pima
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
Naja vielleicht habe ich mich auch nur getäuscht, aber viele System-Engineers in meiner Abteilung setzte immer noch auf die 1.3.x Version, da jahrelange Erfahrung da ist.
Ich kann sonst mal noch die genaueren Gründen erfragen... Lass dich aber von mir nicht ablenken... =) Ich denke, dass dein Buch nicht lügt ;)
Ich kann sonst mal noch die genaueren Gründen erfragen... Lass dich aber von mir nicht ablenken... =) Ich denke, dass dein Buch nicht lügt ;)
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
ehm, das wär natürlich super, wenn du einmal in erfahrung bringen könntest, welche gründe deine leute haben auf den "alten" apache zu setzen.
denk mal, das es darauf hinauflaufen wird, das einfach der alte jahrelang im einsatz war...
-pima
denk mal, das es darauf hinauflaufen wird, das einfach der alte jahrelang im einsatz war...
-pima
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
ich benutze zur zeit den apache 2.0.x, habe mir für ihn damals auch ein buch gekauft und nach einiger bastelei läuft er bei mir jetzt mit meiner config schnell und zuverlässig! er is noch nie abgeschmiert und hat bisher auch jeder belastung standgehalten! :)
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
Bist du bereit mir deine CONFIG ma zu pasten.
Wofür setzt du den Apache ein?
MfG -pima
Wofür setzt du den Apache ein?
MfG -pima
Re: Hardware für einen Apache, Mailserver, Mysql,php..
mmmh, was willsten sehen?
ich hab das ganze noch als prefork laufen, da die anderen laufzeit modelle teilweise noch stark in der entwicklung sind!
was timeouts- und generelle dos abwehrwerte angeht hab ich großteils die standarts beibehalten, da sie in der regel nen guten mittelwert bieten!
ansonsten hab ich start servers auf 2 und Minspareservers auf 3 gesetzt, so das standartmäßig 5 apache prozesse laufen. MaxSpareServers ist auf 10 gesetzt, was auch bei vielen anfragen noch vollkommen ausreicht und sämtliche user gut bedient und den speicher nicht zu sehr belastet, da der bei nem L rootie ja leider nur bei 256 Mb liegt! MaxClients hab ich auf dem standart von 150 gelassen, da es relativ egal ist, solange man nicht mit stabilitätsproblemen zu kämpfen hat. ansonsten gilt als faust formel, 1/3 des verfügbaren arbeitsspeichers! was bei 256 Mb also 85 wär, also bei mir z.b. deutlich drüber liegt und keine probleme macht!
zu dem sollte ihr bei der install schon drauf achten welche mod's ihr wirklich braucht und benutzt nit die standarts, die könnter vergessen! Da ist viel überflüssiges drin und in der regel findet man auch nit das was man braucht!
Habter noch fragen=? :)
Mein Apache is jedenfalls noch nie abgeschmiert und arbeite auch bei php,perl und mysql mit bester performance :)
MfG
Pepe
[EDIT]für websiten ;)[/EDIT]
ich hab das ganze noch als prefork laufen, da die anderen laufzeit modelle teilweise noch stark in der entwicklung sind!
was timeouts- und generelle dos abwehrwerte angeht hab ich großteils die standarts beibehalten, da sie in der regel nen guten mittelwert bieten!
ansonsten hab ich start servers auf 2 und Minspareservers auf 3 gesetzt, so das standartmäßig 5 apache prozesse laufen. MaxSpareServers ist auf 10 gesetzt, was auch bei vielen anfragen noch vollkommen ausreicht und sämtliche user gut bedient und den speicher nicht zu sehr belastet, da der bei nem L rootie ja leider nur bei 256 Mb liegt! MaxClients hab ich auf dem standart von 150 gelassen, da es relativ egal ist, solange man nicht mit stabilitätsproblemen zu kämpfen hat. ansonsten gilt als faust formel, 1/3 des verfügbaren arbeitsspeichers! was bei 256 Mb also 85 wär, also bei mir z.b. deutlich drüber liegt und keine probleme macht!
zu dem sollte ihr bei der install schon drauf achten welche mod's ihr wirklich braucht und benutzt nit die standarts, die könnter vergessen! Da ist viel überflüssiges drin und in der regel findet man auch nit das was man braucht!
Habter noch fragen=? :)
Mein Apache is jedenfalls noch nie abgeschmiert und arbeite auch bei php,perl und mysql mit bester performance :)
MfG
Pepe
[EDIT]für websiten ;)[/EDIT]
