access_log und VirtualHost

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
bfrackie
Posts: 63
Joined: 2003-08-26 12:00
 

access_log und VirtualHost

Post by bfrackie »

Hallo,

ich habe nen 1&1 Rechner mit Confixx 2.

Mir fehlen die aufgerufenen Domains in dem access_log, daher kann webalizer nicht unterscheiden, welcher Aufruf innerhalb welcher Domain erfolgte.

Kennt jemand das Problem und hat ne Lösung?

Bart
sebbus
Posts: 125
Joined: 2003-07-07 09:37
Location: Chemnitz
Contact:
 

Re: access_log und VirtualHost

Post by sebbus »

die access-logs für die einzelnen V-Hosts liegen unter

/home/www/webx/logs

Eine Suche im Forum hätte da sicher auch geholfen!

MfG, Sebbus
bfrackie
Posts: 63
Joined: 2003-08-26 12:00
 

Logs

Post by bfrackie »

Hi,

vielen Dank für die Antwort, leider ist es nicht das wonach ich gefragt habe.

Das die einzelnen Vhost eigene access_logs haben ist mir klar, ich habe aber PRO Kunde mehrere Domains, und die werden alle in dieselbe access_log geschrieben, nämlich eben nach

/home/www/web1/logs/access_log

Ich muss aber die Domains splitten!

Bart
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: access_log und VirtualHost

Post by wgot »

Hallo,

die voll confixx-kompatible Lösung ist wohl, je Domain und Subdomain einen separaten Kunden anzulegen. Hat mir aber auch nicht gefallen.

In den Logs steht die zugehörige Domain nicht drin, es gibt auch kein standardisiertes Logformat, das die Domain enthält. Standard wäre, für jede Domain eigene Logs schreiben zu lassen.

Ansatzpunkt ist vermutlich, die Links in /var/log/httpd/confixx/domains/access zu verbiegen. Funktioniert aber nur, wenn man keine Wildcard-Subdomains zuläßt. Ich arbeite aber mit Wildcard-Subdomains...

Nächster Ansatz: in die Logfiles vor den Dateipfad die Domain schreiben lassen. Webalizer zeigt dann einfach die Pfade mit vorgestellter Domain an. Leider hat man dann Logfiles, die weit ab vom Standard liegen, und ich hab keine Möglichkeit gefunden, Aufrufe mit und ohne vorangestelltes WWW zusammenzufassen.

Ich hab mich deshalb für folgende Lösung entschieden:

In den Logfiles wird als letzter Wert die Domain reingeschrieben. Webalizer ignoriert das, zeigt an wie bisher. Wenn ich nach Domains aufschlüsseln will, hol ich die Logs ab, zerlege und untersuche sie auf dem Win-PC.

Damit die Domain in die Logs als letzter Wert reingeschrieben wird:

In der httpd.conf hinter Include /etc/httpd/confixx_vhost.conf
folgende zwei Zeilen einfügen:

Code: Select all

LogFormat "%V:#:%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx2
Unbedingt vorher die httpd.conf sichern, damit Du sie schnell wiederherstellen kannst, falls der Apache nach Neustart nicht mehr anspringt.

Gruß, Wolfgang
bfrackie
Posts: 63
Joined: 2003-08-26 12:00
 

Vielen Dank

Post by bfrackie »

Hi Wolfgang,

vielen Dank, der Trick mit dem Logformat ist eine gute Idee. Ich als Programmierer, war schon kurz davor, die pipelog.pl umzubiegen.

Mein Anliegen war es übrigens, awstat (http://awstats.sourceforge.net/) ans Laufen zu kriegen, dieses Programm ist für Kunden deutlich angenehmer als Webalizer. Und in dem kann man glücklicherweise selber die Logformate angeben.

Ich werde es versuchen, einigermassen zu Confixx konform zu installieren, wenn jemand dann Interesse an nem Howto hat, bitte melden.

Bart

---------------------------------
Stop(!) Softwarepatente: http://swpat.ffii.org/index.de.html
Post Reply