habe meinen entwicklungssystem wegen defekter Festplatte umbauen müssen. Dachte ich nehme nun das selbe System wie auf meinem Rootserver. Tja nun funktioniert mein Apache nicht mehr richtig mit PHP4
System Suse 8.1
Apache 1.3.26
PHP 4 (von Suse 8.1)
Problem:
die Seiten mit HTML kann ich normal aufrufen, auch die PHP. Was nicht mehr geht, wenn ich eine Seite mit Erweiterung z.B.
oder ähnliches aufrufe. Ich bekomme dann die start.php ohne übergebne Variable. Wo kann dieser Fehler liegen? Habe ich was in den Configfiles falsch gemacht?
Ziemlich schlechte Einstellung... register_globals sollte Off sein und Du solltest Dein Programm ändern dass es damit läuft... weil sonst kommst Du irgendwann in Teufels Küche (von der Sicherheitsproblematik mal abgesehen, irgendwann wirst Du keinen Server mehr finden auf dem noch register_globals = On läuft und dann kann das Script keiner mehr brauchen)...
kann GameCrash nur recht geben. Ã?nder deine Scripte oder programmier zumindest die neuen mit register globals off. Früher oder später wirst du eh alle Scripte umstellen müssen.
Da kann auch ich nur beipflichten. Is zwar oft schon etwas Aufwand die alten Scripte zu überarbeiten, aber es lohnt sich auf jeden Fall, da das Ganze dann meist auch gleich noch etwas sauberer wird. ;)
Und wie schon das öfteren gesagt, register_globals auf on zu stellen sollte nicht die Lösung sein.
Das geht aber nicht so einfach, bei $_SESSION. Da müsstest du dann auf jeden Fall am Ende des Scriptes wieder zurückspeichern. Ich würd aber schon eher das Script überarbeiten und sauber alles ersetzen. Erleichtert danach die Lesbarkeit und Verständlichkeit des Codes.