Proftpd & Resumen beim Upload

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
mcmerlin
Posts: 4
Joined: 2003-02-22 10:04
Location: München
 

Proftpd & Resumen beim Upload

Post by mcmerlin »

Ich versuch jetzt schon eine ganze weile meinen Proftpd dazu zu bringen
Dateien die beim Upload unterbrochen wurden per resum weiter zu übertragen

Jedoch weigert sich Proftpd selbst nach zig Ã?nderungen in denn
Proftpd.conf, Xinetd.conf, Inetd.conf
meinem Wunsch nachzukommen

Momentan habe ich den Proftpd als standalone laufen
habe es aber auch im inetd mod ohne erfolg versucht
und leider wird in der log Datei vom proftpd auch nichts vermerkt
wenn eine resum abgebrochen wurde

Und vom FlashFXP erhalte ich nur

Code: Select all

CWD /b3/ 
 550 /b3/: No such file or directory 
 Transfer Failed: woche2-4-b3.dat
 TYPE A 
 200 Type set to A 
 PASV 
 227 Entering Passive Mode (217,160,175,217,234,138). 
 LIST 
 150 Opening ASCII mode data connection for file list 
 226 Transfer complete. 
 Transfer queue completed 
 2 Files failed to transfer
und das ist leider nicht sehr aussagekräftig


Ich habe ein 1&1 Root â??L mit Suse Linux8.1

Anbei meine momentanen Konfiguration

Proftpd.conf

Code: Select all

ServerName			"Sicherungs server b3"
ServerType			standalone
#ServerType			inetd



# Serveridentität und andere Infos 

ServerIdent on "proftpd 1.2.8 sicherungs Server b3 bereit"
DefaultServer on

  
 # Systemnachrichten 
  
 AccessGrantMsg "Server b3" 
 AccessDenyMsg "Zugriff verweigert" 

  
 # Timeout Einstellungen 
  
 TimeoutStalled 600 
 TimeoutIdle 600 
 TimeoutLogin 30   
  
 
 Port 21 
  
 Umask   022 
   
 User                            ftp 
 Group                           ftp 
  
 MaxInstances                    30 
   
 #Speicherung von Fehler Meldugen 
 SyslogLevel debug
 SystemLog /var/log/proftpd/system.log   
  
 <Global> 
  
 # Restart erlauben 
 AllowStoreRestart on    
 AllowRetrieveRestart on     
 AllowOverwrite            off    
 HiddenStor                off    
   
 #TransferRate RETR 13.2 
  
 # FXP Unterstuetzung 
 AllowForeignAddress on 
  
 #Passive Ports 
 PassivePorts 60000 60050 
  
 #Root zugang begrenzen 
 DefaultRoot ~   ftponly 
 </Global> 
 

Xinetd.conf

Code: Select all

service ftp
{
        socket_type     = stream
        protocol        = tcp
        wait            = no
        user            = root
#       server          = /usr/sbin/vsftpd
#       server          = /usr/sbin/proftpd
#       server_args     = -a
        log_on_success  = HOST PID EXIT DURATION
        log_on_failure  = HOST ATTEMPT RECORD
}


Inetd.conf

Code: Select all

# ftp   stream  tcp     nowait  root    /usr/sbin/tcpd  in.ftpd
# ftp   stream  tcp     nowait  root    /usr/sbin/tcpd  vsftpd
# ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/proftpd proftpd
Gruß
Chris
d.m
Posts: 53
Joined: 2003-07-29 00:32
Location: Waltrop
 

Re: Proftpd & Resumen beim Upload

Post by d.m »

Hi
setz mal AllowOvewrite auf on und probier's nochmal
Last edited by d.m on 2003-08-31 20:17, edited 1 time in total.
mcmerlin
Posts: 4
Joined: 2003-02-22 10:04
Location: München
 

Re: Proftpd & Resumen beim Upload

Post by mcmerlin »

Wenn ich AllowOverride auf ON setze
dann bekomme ich zwar keine Fehlermeldung mehr

aber anstatt das die Datei resumt wird
wird sie überschrieben sprich er fängt wieder
bei 0 mit dem Upload an
Post Reply