Hi..
Ich hab gestern geschlagene 8 Stunden damit verbracht, sämtliche Patches zu installieren.. und leider schägt es fehl..
den Source hab ich mir mit apt-get install Kernel-Source-2.4.21 gezogen,
anschließend die alte config kopiert und make oldconfig ausgeführt..
Nun liefen alle Patches von http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/ bis 1060 ohne Probleme, danach allerdings hunk failure...
Warum is denn das möglich? Die Kernelsources sind doch überall gleich oder?
PS: Ich habs auch ohne config und make oldconfig versucht, keine Ã?nderung (was zu erwarten war).
Danke für Hilfe...
Kernel 2.4.21 und die Con Kolivan Patches..
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Kernel 2.4.21 und die Con Kolivan Patches..
Nein, keinesfalls. Gerade SuSE und RedHat patchen ziemlich heftig an "ihrem" Kernel rum, und auch Debian nimmst noch ein paar (kleine) Ã?nderungen daran vor.Warum is denn das möglich? Die Kernelsources sind doch überall gleich oder?
Das CK-Patchset lässt sich (fast) grundsätzlich nur auf einen "Vanilla Kernel" (also den direkt von kernel.org) anwenden. Probier's, und du wirst sehen dass es klappt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc