Wie kann ich ein externes script einbinden
dass
wert1
wert2
uptime
host
rückgiebt einbinden?
MRTG externe scripts...
Re: MRTG externe scripts...
Ein kleines Beispiel um mit MRTG die Swap-Nutzung zu messen. Hier das Script das erstmal Swap-Nutzung ermittelt und dann ausgibt:
Jetzt integrieren wir dieses Script in die mrtg.cfg:
Code: Select all
#!/bin/sh
swap=`free |grep 'Swap:' |awk '{print $3}'`
echo $swap
echo $swap
Code: Select all
Target[swap_memory]: `/pfad/zum/script/used_swap`
Options[swap_memory]: growright,noinfo,nobanner,gauge,noo
Kilo[swap_memory]: 1024
MaxBytes[swap_memory]: 256000
AbsMax[swap_memory]: 256000
WithPeak[swap_memory]: ymw
Title[swap_memory]: Swap memory usage
PageTop[swap_memory]: <H1>Swap memory usage</H1>
YLegend[swap_memory]: bytes
ShortLegend[swap_memory]: b
Legend1[swap_memory]: Swap memory usage in bytes
LegendI[swap_memory]: Usage:&
Legend3[swap_memory]: Max swap memory usage in bytes
kMG[swap_memory]: K,M,G,T,PRe: MRTG externe scripts...
Gibt es irgendwo im Netz ne gute Erklärung zu MRTG?
Ich hab schon fast jedes howto gelesen, dass ich gefunden habe.
Dennnoch hab ich noch nicht raus gefunden wie man diese sogenannten OIDs heraus bekommt?
Ich hab schon fast jedes howto gelesen, dass ich gefunden habe.
Dennnoch hab ich noch nicht raus gefunden wie man diese sogenannten OIDs heraus bekommt?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: MRTG externe scripts...
Das hat auch nur am Rande mit MRTG zu tun, wenn du dazu etwas wissen möchtest, solltest du dir SNMP anschauen (z.B. http://www.net-snmp.org/ )Dennnoch hab ich noch nicht raus gefunden wie man diese sogenannten OIDs heraus bekommt?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc