Irgendwer muss ja mal der erste sein :P
Das Release war schon vor einigen Wochen, derzeit stehen einige Schmankerln auf deutsch noch aus, sowie den Rest zu übersetzen... aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)
Nochmal zur Klarstellung: Getragen wird das (und wurde so auch gegründet) von RootForum User und ist gerade nicht als eigenständiges Communityprojekt gedacht, sondern vielmehr als Ergänzung für Foren, Mailinglisten usw - da wir dort immerwieder auftauchende Fragen abhandeln.
Im Folgenden poste ich nochmal unsere offzielle Releasemail, danach von Zeit zu Zeit Neuigkeiten (die man aber auch über unsere Mailingliste erfahren kann).
Grüßle
Florian (und Chris, Timo, Dominik, Wolfgang und Tobias)
Hi !
Unter der URL http://www.debianhowto.de finden Serveradmins eine Sammlung gebräuchlicher Step-by-Step Anleitungen zur Einrichtung und zum Betrieb eines dedizierten oder virtuellen Servers im Internet.
Der Einsteiger oder Umsteiger mit Vorkenntnissen soll einen Einblick in die wunderbare Welt von Debian bekommen und merken, dass es einfache Möglichkeiten gibt, seinen Server auch wirklich an die eigenen Verhältnisse anzupassen und nicht auf ein vorinstalliertes Gespann aus z.B. SuSE-Linux und einer Resellerverwaltung (wie z.B. Confixx-Pro) setzen zu müssen.
Es wird die Installation, Konfiguration und der Betrieb von typischen Serverdiensten wie Webserver (Apache), Datenbankserver (MySQL), Mailserver (Qmail & Co oder exim), DNS-Server (Bind9) und Weiteren beschrieben. Jedes Minihowto ist in sich abgeschlossen und kann meistens auch auf bereits laufenden Systemen umgesetzt werden.
Wir wollen keine Konkurrenz zu bestehenden Communities sein, sondern sind aus der Tatsache heraus entstanden, dass in verschiedenen Foren und Maillinglisten zu diesem Themenkomplex immerwieder die gleichen Fragen und natürlich die gleichen Antworten kamen - warum alles zigmal beantworten und nicht einmal sammeln?
Wer etwas beitragen möchte, ist natürlich gerne eingeladen, sich bei uns unter info@debianhowto.de zu melden
In diesem Sinne freuen wir uns auf dein Vorbeischauen
das Debianhowto.de-Team ;)