ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
klaks
Posts: 16
Joined: 2003-04-11 19:21
 

ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by klaks »

Hi,

ist der Komprimierungsgrad schlechter, wenn man
im PHP-Script

Code: Select all

ob_start("ob_gzhandler");
benutzt, anstatt im Apache mod_gzip zu installieren?

Gibt es sonst noch Vor- bzw Nachteile der einen oder anderen Lösung
(außer dass man die PHP-Variante in jedem Script realisieren muß)?

Danke schon mal für Eure Hilfe.
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by krispin »

man kann das auch in der php.ini festlegen,

gucke mal in den oberen teil der php.ini!

MfG
Krispin
klaks
Posts: 16
Joined: 2003-04-11 19:21
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by klaks »

Gefunden! Danke für den Tipp. Damit gilt´s dann ja für jedes php-Script.

Hast Du Erfahrungen mit dem Komprimierungsgrad und der Performance,
verglichen mit mod_gzip?

Gruss
klaks
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by kase »

mod_gzip wirkt sich auf alle Files aus, deine Methode nur auf PHP Files.

Ich vermute, dass mod_gzip besser ist, bin mir aber nicht 100 % sicher.
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by krispin »

nun ja, wenn er sowei nur fast mit php arbeitetr, lass ihn doch.

mod_gzip und das von php benutzen die gleiche komprimierungs-methode, wo sind dort also unterschiede?

MfG
Krispin
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by oxygen »

übrigends musst du

Code: Select all

ob_start("ob_gzhandler");
nicht umbedingt im PHP Skript verwenden, du kannst php auch zwingen, ob_gzhandler zu benutzen. Wie das geht steht in der php.ini
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by dodolin »

Das mod_gzip des Apachen wirkt such u.U. nicht gerade gesund auf PHP-Skripte aus (z.B. die Output-Control-Funktionen). Keine Ahnung, ob hier ob_gzhandler besser ist, aber zu vermuten wäre es.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by kase »

Soviel ich weiß, ist das das selbe.

Du meinst vermutlich unter anderem die Funktion flush(), mit der man eine Ausgabe erzwingt, bevor das Script fertig ist.

Das wird aber bei beidem gleich behandelt. Die Daten werden von mod_gzip abgefangen, und das ganze wird erst gepackt + gesendet, wenn das Script fertig ist. Natürlich wird dadurch die Function flush() mehr oder weniger unbrauchbar.

Bei ob_start("ob_gzhandler"); passiert aber genau das selbe.

Aber vielleicht meintest du auch was anderes ?!
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by tomek »

Ist es grundsätzlich empfehlenswert mod_gzip bzw. bei Apache2 mod_deflate einzusetzen? Ist da etwas zu beachten? Nachteile?

Und reicht es aus bei Apache1 mod_gzip und bei Apache2 mod_deflate einfach zu laden, oder muss man noch Einstellungen in der httpd.conf vornehmen, dass die Kompression aktiviert ist?
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: ob_start("ob_gzhandler") vs. mod_gzip

Post by krispin »

naja, defacto läuft unter Apache2 das mod_deflate nicht richtig....

also kannste es bei Apache2 so wie so abschreiben,

suche aber mal nach

"Gzip handler" oder so :)
Post Reply