Hallo!
Mich hat das auch gestört, dass Cron die /var/log/messages zumüllt.
Ich habe kurzerhand für Cron über den Syslog eine eigene Log-Datei anlegen lassen, die auch rotiert wird.
Hier mal ein kleines HOWTO:
Du musst in die Datei /etc/syslog.conf eintragen:
Das ganze noch vor der Zeile
Code: Select all
*.*;mail.none;news.none -/var/log/messages
die in
Code: Select all
*.*;mail.none;news.none;cron.none -/var/log/messages
geändert werden muss, damit die Messages vom Cron nicht mehr in /var/log/messages auftauchen. Nach einem Neustart des Syslogd mit /etc/init.d/syslogd restart schreibt er dann alles was vom Cron kommt in das File /var/log/cron.log.
In der Datei /etc/logrotate.d/syslog dann noch folgendes eintragen
Code: Select all
/var/log/mail /var/log/warn /var/log/messages /var/log/allmessages /var/log/localmessages /var/log/firewall /var/log/cron.log {
damit unser neues Logfile auch automatisch gesichert und abgeschnitten wird, sonst würde es ziemlich groß und genau das wollen wir ja nicht.
Gruß
B.