Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
Anonymous
 

Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Post by Anonymous »

Hi und Hallo,

ich hatte schon mal einen Beitrag zu diesem Thema gepostet.

Es geht um das Confixx Counterscript bzw. den Cron-Job, der dieses Script aufruft.

Ich hätte gerne, dass keine Meldungen hinterlassen werden, da sonst die Datei messages sehr schnell voll ist.

Die Lösung war:

Code: Select all

- */1 * * * * root ...Cronjob...
Danach wurde das Script aber gar nicht mehr ausgeführt!
Habe es natürlich erst Tage später gemerkt :-D .

Was mache ich denn da falsch?

Vielen Dank und einen schönen Tag noch;

Astrid
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Post by Outlaw »

Ich weiss nicht, obs daran liegt aber mach mal das Leerzeichen zwischen dem "-" und dem 1. "*" weg, evtl. hilfts.

Bei mir sieht aber auch der Cronjobeintrag anders aus ....

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
bobby
Posts: 146
Joined: 2003-08-03 13:42
 

Re: Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Post by bobby »

Hallo!

Mich hat das auch gestört, dass Cron die /var/log/messages zumüllt.

Ich habe kurzerhand für Cron über den Syslog eine eigene Log-Datei anlegen lassen, die auch rotiert wird.

Hier mal ein kleines HOWTO:

Du musst in die Datei /etc/syslog.conf eintragen:

Code: Select all

cron.*                          -/var/log/cron.log
Das ganze noch vor der Zeile

Code: Select all

*.*;mail.none;news.none               -/var/log/messages
die in

Code: Select all

*.*;mail.none;news.none;cron.none               -/var/log/messages
geändert werden muss, damit die Messages vom Cron nicht mehr in /var/log/messages auftauchen. Nach einem Neustart des Syslogd mit /etc/init.d/syslogd restart schreibt er dann alles was vom Cron kommt in das File /var/log/cron.log.

In der Datei /etc/logrotate.d/syslog dann noch folgendes eintragen

Code: Select all

/var/log/mail /var/log/warn /var/log/messages /var/log/allmessages /var/log/localmessages /var/log/firewall /var/log/cron.log {
damit unser neues Logfile auch automatisch gesichert und abgeschnitten wird, sonst würde es ziemlich groß und genau das wollen wir ja nicht.

Gruß

B.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Post by Outlaw »

Mal ne Frage: Was bringt es den minütlichen Aufruf mitzuprotokolieren ??

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Anonymous
 

...

Post by Anonymous »

Scheint so zu funktionieren!

ich beobachte das ganze mal ein wenig, nicht, dass es dann doch nicht läuft :-D .

Danke noch mal!

MfG;

Astrid
stb2050
Posts: 29
Joined: 2003-03-31 16:27
Location: Hannover
 

Re: Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Post by stb2050 »

Hi Ihr,

hmmm habe das auch mal probiert. Bei mir funktioniert es aber nicht :-(

Bei mir wird bei jeder Ausführung des Cron von Confixx etwas in /var/mail/root geschrieben. Und zwar:

Code: Select all

From root@p15126127.pureserver.info  Tue Aug 19 14:29:01 2003
Return-Path: <root@p15126127.pureserver.info>
Delivered-To: root@p15126127.pureserver.info
Received: by p15126127.pureserver.info (Postfix, from userid 0)
	id 02B3D3AC07C; Tue, 19 Aug 2003 14:29:00 +0200 (CEST)
From: root@p15126127.pureserver.info (Cron Daemon)
To: root@p15126127.pureserver.info
Subject: Cron <root@p15126127> root /root/confixx/confixx_counterscript.pl
X-Cron-Env: <SHELL=/bin/sh>
X-Cron-Env: <HOME=/root>
X-Cron-Env: <PATH=/usr/bin:/bin>
X-Cron-Env: <LOGNAME=root>
Message-Id: <20030819122900.02B3D3AC07C@p15126127.pureserver.info>
Date: Tue, 19 Aug 2003 14:29:00 +0200 (CEST)

/bin/sh: line 1: root: command not found
Mit Eurer Methode habe ich das leider auch nicht wegbekommen. Wie bekomme ich das denn weg?

Viele Grüße
Steffen
knicki
Posts: 43
Joined: 2003-05-07 20:42
 

Re: Problem mit Confixx Cron für Counterscript...

Post by knicki »

Hallo Steffen,

hast Du es irgendwie geschafft dieses problem zu beseitigen ?

Ich sitze hier leider genau vor dem gleichen Problem :-(

Gruß

Knicki
Post Reply