Traffic pro Port

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
Anonymous
 

Traffic pro Port

Post by Anonymous »

Hallo Leute !!
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir ein 1/2 Rack gemietet. Den Traffic bezahle ich pro Rack. Nun möchte ich aber den Traffic pro Server herausfinden. Was ist für mich die beste und günstigste Lösung?
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: Traffic pro Port

Post by nyxus »

drogi wrote:Hallo Leute !!
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir ein 1/2 Rack gemietet. Den Traffic bezahle ich pro Rack. Nun möchte ich aber den Traffic pro Server herausfinden. Was ist für mich die beste und günstigste Lösung?
eigener Switch? Dann dort auswerten.
Anonymous
 

Antwort !

Post by Anonymous »

Natürlich ist ein Switch eine Möglichkeit. Aber da man für die Auswertung des Traffics pro Port einen besonderen Switch (der sehr Teuer ist) benötigt ist das mein Problem. Gibt es andere Möglichkeiten?
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Antwort !

Post by majortermi »

drogi wrote:Natürlich ist ein Switch eine Möglichkeit. Aber da man für die Auswertung des Traffics pro Port einen besonderen Switch (der sehr Teuer ist) benötigt ist das mein Problem. Gibt es andere Möglichkeiten?
Ja, nimm irgendeinen billigen 1-HE Recher und schalte ihn zwischen deinen Switch und Backbone-Port (als Router, je nach Anforderung tun es dafür zwei Fast- oder zwei Gigabit-Ethernet-Karten). Dann kannst du über die mit Linux mitgelieferten Netzwerk-Tools wunderbar Accounting machen. Das kannst du natürlich auch direkt auf den einzelnen Rechern machen, aber ein vorgeschalteter Router bringt unschätzbare Vorteile, z.B. Firewall, Möglichkeit Black-Hole-Routes zu setzen, zusätzlich gesichertes Accounting, falls eine Kiste gehackt wird, usw.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Traffic pro Port

Post by alexander newald »

Rechner an den UPlink Port und alles mitprotokollieren
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Traffic pro Port

Post by majortermi »

Alexander Newald wrote:Rechner an den UPlink Port und alles mitprotokollieren
Welchen Vorteil hat das gegenüber meiner Lösung?
Ich sehe nur Nachteile:
1. Bietet nicht jeder Switch einen Monitoring Port
2. Kann beim Switch auch mehr als 100Mbit bzw. 1 Gbit Traffic entstehen, wenn nämlich gleichzeitig interner Datenverkehr stattfindet. In diesem Fall ist nicht mehr sichergestellt, dass alles mitprotokolliert wird. Bei meiner Lösung wird hingegen einfach nur Traffic von und nach außen protokolliert, dafür aber zu 100%
3. Man kann den Rechner nicht gleichzeitig als Firewall nutzen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Traffic pro Port

Post by alexander newald »

Geht der Monitoring Rechner nicht mehr, sind alle Server nicht mehr erreichbar. Für mich ein KO Kriterium!
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Traffic pro Port

Post by majortermi »

Alexander Newald wrote:Geht der Monitoring Rechner nicht mehr, sind alle Server nicht mehr erreichbar. Für mich ein KO Kriterium!
Okay, das stimmt. Wenn dir hohe Erreichbarkeit wichtig ist, wirst du deshalb auch zwei parallel betreiben. Du hättest ja im Prinzip das gleiche Problem, wenn du nur eine Leitung zum Backbone hast, bzw. alle Verbindungen über den gleichen Core-Router gehen. Wenn du es wirklich sicher haben willst:
Zwei Switches, zwei Router, zwei Core-Router, Stromversorgung aus unterschiedlichen Stromkreisen, mehrere Leitungen auf unterschiedlichen Trassen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Traffic pro Port

Post by oxygen »

Alexander Newald wrote:Geht der Monitoring Rechner nicht mehr, sind alle Server nicht mehr erreichbar. Für mich ein KO Kriterium!
Geht der Switch nicht mehr, sind alle Server nicht erreichbar. KO für die andere Ecke...
Anonymous
 

Re: Traffic pro Port

Post by Anonymous »

Klar ! Ohne Switch sind die Server net erreichbar aber das Risiko muss man eingehen. Genau wie bei einem Server. Nur bei mir geht es mehr darum was ist für mich günstiger ! Und das ist denke ich mal ein Server.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Traffic pro Port

Post by captaincrunch »

Nur bei mir geht es mehr darum was ist für mich günstiger ! Und das ist denke ich mal ein Server.
Kurzfristiges K...hosterdenken ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply