Apt-Get und dpkg funktionieren nicht.

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
stefan_w
Posts: 48
Joined: 2002-11-09 09:32
 

Apt-Get und dpkg funktionieren nicht.

Post by stefan_w »

Hallo,

Folgendes Problem: Beim installieren von einem Programm bekomm ich immer folgende Fehlermeldung:
root@network:~# dpkg -i mysql-devel
dpkg: `ldconfig' not found on PATH.
dpkg: `start-stop-daemon' not found on PATH.
dpkg: `install-info' not found on PATH.
dpkg: `update-rc.d' not found on PATH.
dpkg: 4 expected program(s) not found on PATH.
NB: root's PATH should usually contain /usr/local/sbin, /usr/sbin and /sbin.
Ein echo $Path ergibt folgendes:
root@network:~# echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/games
Wer kann mir helfen?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Apt-Get und dpkg funktionieren nicht.

Post by captaincrunch »

Du hast nur ein su statt eines su - gemacht, um root zu werden. Bei der Version ohne Minus werden die Umgebungsvariablen nicht automatisch auf die von root gesetzt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
stefan_w
Posts: 48
Joined: 2002-11-09 09:32
 

Re: Apt-Get und dpkg funktionieren nicht.

Post by stefan_w »

CaptainCrunch wrote:Du hast nur ein su statt eines su - gemacht, um root zu werden. Bei der Version ohne Minus werden die Umgebungsvariablen nicht automatisch auf die von root gesetzt.
Stimmt nicht, ich hab mich richtig eingelogt. Aber dafür habe ich den Fehler gefunden: Mein Bruder hat "ausversehen" das das Root-Verzeichnis gelöscht und wieder neu erstellt. :roll:
Was kann ich da jetzt machen?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Apt-Get und dpkg funktionieren nicht.

Post by captaincrunch »

Stimmt nicht, ich hab mich richtig eingelogt. Aber dafür habe ich den Fehler gefunden: Mein Bruder hat "ausversehen" das das Root-Verzeichnis gelöscht und wieder neu erstellt.
Na darauf soll mal einer kommen ... ;)

Du legst unter /root die Dateien
.profile
und
.bashrc an. Inhalt ist folgender :

.profile (Punkt vorne nicht vergessen) :

Code: Select all

# ~/.profile: executed by Bourne-compatible login shells.

if [ -f ~/.bashrc ]; then
  . ~/.bashrc
fi

PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11
export PATH

mesg n
.bashrc (auch hier an den Punkt denken) :

Code: Select all

# ~/.bashrc: executed by bash(1) for non-login shells.

export PS1='h:w$ '
umask 022

# You may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized:
# export LS_OPTIONS='--color=auto'
# eval `dircolors`
# alias ls='ls $LS_OPTIONS'
# alias ll='ls $LS_OPTIONS -l'
# alias l='ls $LS_OPTIONS -lA'
#
# Some more alias to avoid making mistakes:
# alias rm='rm -i'
# alias cp='cp -i'
# alias mv='mv -i'
Dann sollte alles wieder laufen. Desweiteren würde ich doch direkt mal das Rootpasswort ändern ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
stefan_w
Posts: 48
Joined: 2002-11-09 09:32
 

Re: Apt-Get und dpkg funktionieren nicht.

Post by stefan_w »

CaptainCrunch wrote: Dann sollte alles wieder laufen. Desweiteren würde ich doch direkt mal das Rootpasswort ändern ... ;)
Hab ich gemacht ;) . Danke Herr Kapitän!
Post Reply