Ich habe einen Root-Server bei 1&1 (Linux - Confixx Pro). In der FAQ dort steht, dass der Upload mit PHP nicht ohne Weiteres möglich sei.
In der Tag ist das so, immer wenn ich einen Upload-Versuch starte, kommt diese Meldung:
Warning: mkdir() failed (Permission denied) in /home/www/web4/html/Upload/upload.php on line 16
Warning: Unable to create 'dateien/1060933197.jpg': No such file or directory in /home/www/web4/html/Upload/upload.php on line 39
Kann mir jemand sagen, wie ich das aushebeln kann. Der Safe_mode steht auf "off".[/quote]
Wie da ja bereits steht, kann er das Verzeichnis das du mit mkdir versuchst anzulegen nicht anlegen. Der Fehler danach ist ein Folgefehler.
Ich gehe jetzt mal davon aus dass PHP als Modul laeuft.
Damit das Verzeichnis erstellt werden kann, muss der Webserver Schreibrechte auf das uebergeordnete Verzeichnis haben, sonst darf er keine neuen Unterverzeichnisse und Dateien da drin erstellen.
Solltest du PHP-CGI laufen haben, muss natuerlich der entsprechende User unter dem das CGI laeuft dann die Rechte haben.
Hier nochmal nen Kurzueberblick ueber die Rechte und Auswirkung:
Rechte eines Verzeichnisses:
x - Execute: Der User darf in den Verzeichnis mit 'cd' wechseln.
Der Webserver benoetigt ebenfalls ueberall dieses Recht um Seiten anzuzeigen.
r - Read: Der User darf den Inhalt des Verzeichnisses auflisten. (aber noch lange nicht den Inhalt der Dateien lesen)
w - Write: Der User darf in dem Verzeichnis Dateien und Ordner anlegen und loeschen, jedoch nicht veraendern.
Rechte einer Datei:
x - Execute: Die Datei kann ausgefuehrt werden.
r - Read: Der Inhalt der Datei kann angezeigt werden
w - Write: Die Datei kann veraendert (jedoch nicht automatisch auch geloescht, hoechstens geleert) werden.