Also ich werd mich bald mal wieder an ein paar große Ã?nderungen (neue Suse, neues Apache, ....) machen und will mich vorher ein wenig absichern, da das letzte mal was schief ging und ich den Server neu aufsetzen (lassen) musste.
Deshalb will ich einfach vorher ne Sicherung machen, die ich im Notfall wieder zurückspielen kann. Dazu hab ich folgendes im Forum gefunden:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 8002#58002
daraus folgere ich mein komplett-Backup:flo wrote: also ich habs probiert und das ging - von einem frisch installierten Rechner tar gezogen (im Rescue), Sicherung drauf, Lilo, rebootet, hing wie erwartet ... dann das tar vom frischen System mit allem Schnickschnack entpackt, lilo und Neustart und Rechner war wieder fit.
Proc, tmp und die diversen Mountpoints kannst Du weglassen.
ich tare immer mit "zcpvf filename" und enttare mit "zxpvf filename", dann bleiben die Permissions erhalten.
Code: Select all
tar -zcpvf /backup.tar.gz /bin /boot /etc /home /lib /opt /root /sbin /usr /var
Langer rede kurzer Sinn: Gibts ne saubere Lösung mich abzusichern, falls ich alles wieder zu dem Stand zurückschrauben will, an dem ich ein Backup angelegt habe ? Sei es mit meiner beschriebenen Variante oder auch irgendwie anders.... Hauptsache es funktioniert zuverlässig (sonst killen mich meine Mitbewohner :!:)