Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

Hi,

wollte mir heute Debian installieren. Anfangs lief auch alles gut, nur bei der Konfiguration des Netzwerks hab ich ein Problem. Ich habe alle Einstellungen gemacht, doch zum Schluss steht da:
"Das Netzwerk is konfiguriert, aber nicht gestartet. ....."

Ich hab schon Alt+F2 gemacht und dmesg | grep eth
eingegeben. Dort wird meine Netzwerkkarte auch aufgeführt.

Woran kann das liegen, dass er das Netzwerk nicht startet ??

Danke im Vorraus!
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by dodolin »

Code: Select all

lsmod
ifconfig -a
Hast du in /etc/inid.d/* oder /etc/network/* rumgespielt?
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

ich hab in nichts rumgespielt.
ich wills einfach ganz normal installieren.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by floschi »

Ja, und was sagen die Ausgaben der obigen Befehle?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by captaincrunch »

Ansonsten schau mal, was ein /etc/init.d/networking restart bringt.

Was bringt ein cat /etc/network/interfaces ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

lsmod:

Code: Select all

 
Module      Size   Used  by
af_packet  6136    0      (unused)
ifconfig -a:

Code: Select all

eth0    Link encap: Ethernet ......
Zeigt die Hadwareadresse von der Netzwerkkarte an usw.

/etc/init.d/networking restart

Code: Select all

not found
cat /etc/network/interfaces

Code: Select all

 no such file or directory
:( Was soll ich machen ???!!!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by captaincrunch »

Das Netzwerk neu konfigurieren, da das anscheinend doch noch nicht passiert ist. Es wird ja nicht mal eine NEtzwerkkarte erkannt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

doch die netzwerkkarte is erkannt!
und ich habs tausendmal konfiguriert!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by captaincrunch »

Laut Ausgabe ist sie nicht erkannt ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

sie ist erkannt. eth0 gibt es. die karte hat eine ip, eine hardwareadresse usw.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by captaincrunch »

Woran erkennst du das ? Als du weiter oben die Sachen gepostet hast, wurde da defintiv nichts erkannt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by floschi »

sofern die erkannt wird, ist die in der interfaces drin ;

Es sei denn, es ist eine wlan-Karte oder so..
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by dodolin »

sie ist erkannt. eth0 gibt es. die karte hat eine ip, eine hardwareadresse usw.
Ok, dann tut ja alles. Kein Problem. :)
Tipp: http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-que ... l#symptoms
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

was soll ich denn nun machen ???
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by floschi »

Es kann sein, dass dein Rechner zwar deine Netzkarte irgendwie erkennt, sie aber mangels geladenem Modul o.ä. nicht einbindet.

Vorteilhaft wäre es daher, wenn du die Ausgabe von dmesg mit den Zeilen, die du für die erkannte Karte hälst, sowie den Zeilen davor und danach mal postest.

Und wenn du dann auch noch sagst, was das für eine Karte ist, zumindest laut Packung.

Und dann schauen wir weiter, wobei ich vermute, dass das an einem fehlenden Kernelmodul liegt, dass noch nachgeladen werden muss.

Danach die /etc/network/interfaces anpassen und ... schauen wir mal ;)
hellthunder
Posts: 13
Joined: 2003-03-25 17:59
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by hellthunder »

habs hinbekommen.
hab debian mit nem anderen kernel installiert. der war so nett und hat meine netzwerkkonfiguration aktzeptiert und ich komme tadelos nun ins inet.

danke trotzdem für euere hilfe!
sven-reichelt
Posts: 92
Joined: 2003-04-25 15:08
 

Re: Debian-Installation -> Konfiguration des Netzwerks

Post by sven-reichelt »

Hallo!

Also bei mir geht es nicht.
Hab die Einträge in der /etc/network/interfaces richtig geschrieben, bekomme aber beim /etc/init.d/networking restart folgende Meldung:

Reconfiguring network interfaces; SIOCDELRT: No such process
SIOCSIFFLAGS: Resource temporarily unavailable
SIOCSIFFLAGS: Resource temporarily unavailable
done.

Was soll das?
Post Reply