Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Bash, Shell, PHP, Python, Perl, CGI
Post Reply
galapagos
Posts: 24
Joined: 2002-10-04 04:44
Location: Hamburg
Contact:
 

Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by galapagos »

Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Könnte Jemanden mir Helfen, ich habe den Root Server mit Linux 8.1; Vocher mit Linux 7.2 ging alles.

Vielen Dank

Galapagos

Diese Fehler ist in der Meldung:

Code: Select all

Internal Server Error

The server encountered an internal error or
misconfiguration and was unable to complete
your request.

Please contact the server administrator,
 webmaster@xxxx.online.org and inform them of the time the error occurred,
and anything you might have done that may have
caused the error.

More information about this error may be available
in the server error log.

Apache/1.3.26 Server at www.xxxx.online.org Port 80
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by majortermi »

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Wo sind die Auszüge aus dem error_log, wo sind die Auszüge aus dem suexec_log?
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
galapagos
Posts: 24
Joined: 2002-10-04 04:44
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by galapagos »

MajorTermi wrote:http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Wo sind die Auszüge aus dem error_log, wo sind die Auszüge aus dem suexec_log?
Ich verstehe diesen error nicht

Code: Select all

[Wed Aug 13 13:43:13 2003] [error] [client 80.129.136.201] Premature end of script headers: /home/www/web9/html/cgi-bin/1.pl
[Wed Aug 13 13:43:14 2003] [error] [client 80.129.136.205] Premature end of script headers: /home/www/web9/html/cgi-bin/1.pl
[Wed Aug 13 13:43:14 2003] [error] [client 80.129.136.205] Premature end of script headers: /home/www/web9/html/cgi-bin/1.pl
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by dodolin »

Diesesmal ist es nicht "Doku", sondern "FAQ": http://httpd.apache.org/docs/misc/FAQ.h ... pt-headers
bobby
Posts: 146
Joined: 2003-08-03 13:42
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by bobby »

Tach!

Wenn du Confixx noch drauf hast, da gibts nen "Perl-Debugger". Der hat mir auch schon ein paar Mal geholfen.

Z.B. solltest du darauf achten, dass die Execute-Rechte auf deinem Script gesetzt sind. Sprich:

Code: Select all

chmod a+x script.cgi
Sonst gibts die Fehlermeldung auch.

Kannst du dein Script auf der Kommandozeile ausführen (Naja, Vorraussetzung ist, dass du nicht auf irgendwelche Environment-Variablen zugreifst)? Also:

Code: Select all

./script.cgi
Hier sollte das Script auch ohne Fehler laufen.

Gruß

B.
galapagos
Posts: 24
Joined: 2002-10-04 04:44
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by galapagos »

Bobby wrote:Tach!

Wenn du Confixx noch drauf hast, da gibts nen "Perl-Debugger". Der hat mir auch schon ein paar Mal geholfen.

Z.B. solltest du darauf achten, dass die Execute-Rechte auf deinem Script gesetzt sind. Sprich:

Code: Select all

chmod a+x script.cgi
Sonst gibts die Fehlermeldung auch.

Kannst du dein Script auf der Kommandozeile ausführen (Naja, Vorraussetzung ist, dass du nicht auf irgendwelche Environment-Variablen zugreifst)? Also:

Code: Select all

./script.cgi

Hier sollte das Script auch ohne Fehler laufen.

Gruß

B.
Also Confixx ist immer noch drauf,
habe mein Script mit den Perl-Debugger überprüft und volgendes sag er mir

Code: Select all

/home/www/web9/html/cgi-bin/1.pl syntax OK

Was meint er mit

Code: Select all

Notice: The directory "/html/cgi-bin" does not have the privileges "755".

Meine Frage ist :welsche würde die Korrekter Rechte sein für cgi-bin?

Grüß

Galapagos
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by dodolin »

Meine Frage ist :welsche würde die Korrekter Rechte sein für cgi-bin?
755. Sagt er dir doch?!
galapagos
Posts: 24
Joined: 2002-10-04 04:44
Location: Hamburg
Contact:
 

Standard-CGI-Scripte Confixx - Administratorhandbuch version

Post by galapagos »

Ich glaube das Problem gefunden zu haben, Ich hoffe es geht muß es noch in der tat Ausführen.

Standard-CGI-Scripte

Kopieren der Scripte:
Im Programmverzeichnis von Confixx befindet sich der Ordner â??cgiâ?? (z.B.
/root/confixx/cgi). In diesem Ordner befindet sich die Datei â??aendernâ??
und der Ordner â??htmlâ??. Der Inhalt des Ordners â??htmlâ?? kann beim Anlegen
eines Kunden in das HTML-Verzeichnis des Kunden installiert werden,
wenn dies über die Weboberfläche eingestellt wird. Kopieren Sie die
CGI-Scripte z.B. in das Verzeichnis â??cgi-binâ?? im Ordner â??htmlâ??. Falls HTMLDateien
oder Bilder zu den CGI-Programmen gehören, können Sie diese
direkt in das Verzeichnis â??htmlâ?? kopieren, oder entsprechende Unterverzeichnisse
erstellen. Die Dateirechte werden beim kopieren in das Homeverzeichnis
eines Endkunden übernommen. Der Eigentümer der Dateien
wird der Benutzer des Endkunden. Variablen in den Scripten setzen In die
Datei â??aendernâ?? tragen Sie die Dateien ein, in denen Variablen durch entsprechende
Werte, die beim jeweiligen Endkunden unterschiedlich sind,
ersetzt werden. Gehen Sie beim Angeben von Dateien von dem Verzeichnis
â??cgi/html/â?? im Programmverzeichnis von Confixx als Root-Verzeichnis
aus.


Folgende Variablen können Sie in die Scripte einfügen:

##user##
##domain##

Die Variable ##user## wird beim Kopieren des CGI-Programmes durch
den Benutzernamen des Kunden (z.B. â??web1â??) und die Variable ##domain##
wird durch eine Domain des Kunden ersetzt.

Beispiel:
In dem Script test.pl muß der absolute Pfad zu einer Datei gesetzt sein, in
die Daten gespeichert werden können. Diese zweite Datei soll â??db.txtâ?? heißen,
die Rechte sollen auf â??777â?? gesetzt sein.

Kopieren Sie die Dateien â??test.plâ?? und â??db.txtâ?? zunächst z.B. nach
/root/confixx/cgi/html/cgi-bin/
Setzten Sie alle Rechte von Dateien, in denen keine Variablen vorkommen
entsprechen, also:

Code: Select all

chmod 777 /root/confixx/cgi/html/cgi-bin/db.txt
Machen Sie folgenden Eintrag in der Datei â??aendernâ??:

Code: Select all

cgi-bin/test.pl:755
:?: :?:
galapagos
Posts: 24
Joined: 2002-10-04 04:44
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by galapagos »

dodolin wrote:
Meine Frage ist :welsche würde die Korrekter Rechte sein für cgi-bin?
755. Sagt er dir doch?!

Hab ich schon lange, aber immer noch fehler
galapagos
Posts: 24
Joined: 2002-10-04 04:44
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Standard-CGI-Scripte Confixx - Administratorhandbuch ver

Post by galapagos »

Galapagos wrote:Ich glaube das Problem gefunden zu haben, Ich hoffe es geht muß es noch in der tat Ausführen.

Standard-CGI-Scripte

Kopieren der Scripte:
Im Programmverzeichnis von Confixx befindet sich der Ordner â??cgiâ?? (z.B.
/root/confixx/cgi). In diesem Ordner befindet sich die Datei â??aendernâ??
und der Ordner â??htmlâ??. Der Inhalt des Ordners â??htmlâ?? kann beim Anlegen
eines Kunden in das HTML-Verzeichnis des Kunden installiert werden,
wenn dies über die Weboberfläche eingestellt wird. Kopieren Sie die
CGI-Scripte z.B. in das Verzeichnis â??cgi-binâ?? im Ordner â??htmlâ??. Falls HTMLDateien
oder Bilder zu den CGI-Programmen gehören, können Sie diese
direkt in das Verzeichnis â??htmlâ?? kopieren, oder entsprechende Unterverzeichnisse
erstellen. Die Dateirechte werden beim kopieren in das Homeverzeichnis
eines Endkunden übernommen. Der Eigentümer der Dateien
wird der Benutzer des Endkunden. Variablen in den Scripten setzen In die
Datei â??aendernâ?? tragen Sie die Dateien ein, in denen Variablen durch entsprechende
Werte, die beim jeweiligen Endkunden unterschiedlich sind,
ersetzt werden. Gehen Sie beim Angeben von Dateien von dem Verzeichnis
â??cgi/html/â?? im Programmverzeichnis von Confixx als Root-Verzeichnis
aus.


Folgende Variablen können Sie in die Scripte einfügen:

##user##
##domain##

Die Variable ##user## wird beim Kopieren des CGI-Programmes durch
den Benutzernamen des Kunden (z.B. â??web1â??) und die Variable ##domain##
wird durch eine Domain des Kunden ersetzt.

Beispiel:
In dem Script test.pl muß der absolute Pfad zu einer Datei gesetzt sein, in
die Daten gespeichert werden können. Diese zweite Datei soll â??db.txtâ?? heißen,
die Rechte sollen auf â??777â?? gesetzt sein.

Kopieren Sie die Dateien â??test.plâ?? und â??db.txtâ?? zunächst z.B. nach
/root/confixx/cgi/html/cgi-bin/
Setzten Sie alle Rechte von Dateien, in denen keine Variablen vorkommen
entsprechen, also:

Code: Select all

chmod 777 /root/confixx/cgi/html/cgi-bin/db.txt
Machen Sie folgenden Eintrag in der Datei â??aendernâ??:

Code: Select all

cgi-bin/test.pl:755
:?: :?:
:-D ----------------------------------------------- :-D
Es Funktionirt :-D :-D


Danke an Alle für eure mühe

Grüße

Galapagos
cobrabbs
Posts: 122
Joined: 2002-10-11 13:46
Location: Hauptstatt der Welt -Laatzen
Contact:
 

Re: Wieso funktionieren meine Skripte in /cgi-bin nicht?

Post by cobrabbs »

Hallo , gibt es da auch noch mehr "befehle" wie ##domaim## , den bei einigen Scripten muss auch auf die Datenbank zugegriffen werden , das heisst sowas wie ##datenbank## und ##datenbankbenutzer## ...
Post Reply