Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
schröder
Posts: 56
Joined: 2003-05-04 12:52
 

Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Post by schröder »

Hallo
eine Frage hätte ich da noch:

Es gibt websites da wird im Browser in der Adresszeile immer nur
http://domain.de
angezeigt obwohl ich dort zum Beispiel von der index.html über die xyw.php auf die swe.html gesurft bin. Es wird nie die domain plus der Dateiname angezeigt.
Wie wird das gemacht?

Danke
Martin
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Post by oxygen »

Per Frameset. z.B so:

Code: Select all

<html>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<frameset cols="*">
  <frame src="index2.html">
  <noframes>
   Ihr Browser unterstützt keine Frames.<br>
   <a href="index2.html">Startseite</a><br>
  </noframes>
</frameset>
</html>
Den Frameset als index.html speichern, die alte index.html vorher nach index2.html umbennen... Es bleibt dann in der Browserzeile nur noch die Domain stehen.
schröder
Posts: 56
Joined: 2003-05-04 12:52
 

Re: Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Post by schröder »

Danke für die Antwort, aber da muss es etwas komfortableres geben. Vielleicht mit mod_rewrite oder so?!

Martin
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Post by majortermi »

schröder wrote:Danke für die Antwort, aber da muss es etwas komfortableres geben. Vielleicht mit mod_rewrite oder so?!
Nein, soetwas wird grundsätzlich mit Frames gemacht.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
d0cd
Posts: 19
Joined: 2002-12-14 13:44
 

Re: Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Post by d0cd »

schröder wrote:Danke für die Antwort, aber da muss es etwas komfortableres geben. Vielleicht mit mod_rewrite oder so?!
Warum soll es mit mod_rewrite komfortabler sein???
Wenn du dich so gut mit mod_rewrite auskennst hätte ich mal ein paar Fragen ;)
lemon
Posts: 5
Joined: 2003-07-17 12:48
 

Re: Frage zu http:/domaon.de bzw. http://domain.de/index.html

Post by lemon »

is mit dem frame doch viel viel einfacher.. und resourcensparender kannst ja noch nachprüfen per javascript.. damit keiner links stiehlt. das wenn die url oben nich passt automatisch auf die hauptseite geht.. .glaub das war mal bei gamecopyworld.com so.. öhm ich nix verantworlich für inhalt. aber die hatten das halt so gemacht...

und zu spät den inhalt nochmal nachzulesen. ;-)
Post Reply