hallo
ich möchte ein verzeichnis auf meinem rootserver als downloadpool für meine webseite verwenden. da ich aber keinen ftp-server installieren möchte, soll alles (wenn möglich) per ssh filestranfer ablaufen. das problem dabei ist:
- mehrere user sollen auf das verzeichnis zugriffsrechte haben, der ssh client geht aber immer direkt ins home dir. können sich bei linux mehrere user ein homedir teilen und würden dann alle im selben dir landen?
- mehrere user sollen dateien für die webseite posten und natürlich auch hochladen können (evtl. auch runterladen, wobei das ja auch per http geht dann). gibt es eine möglichkeit den traffic pro user zu messen der verursacht wird? ich würde nämlich gerne den überblick darüber behalten was die newsposter so alles hochladen und runterladen um (im falle eines falles) einen user direkt ansprechen zu können, wenn er besonders viel traffic verursacht hat.
ist das möglich oder gibt es eine möglichkeit einem bei proftpd server ssl verschlüsselung zu integrieren und auch zu erzwingen?
(ich benutze debian 3.0rc2 mit 2.4er kernel)
danke im vorraus
mfg
ups
ssh filetransfer
Re: ssh filetransfer
Für ProFTP gibt es ein TLS Modul.
Hier gibt es mehr Infos dazu:
http://www.proftpd.de/27.0.html
Falls du dazu noch fragen hast, frag ;-)
Hier gibt es mehr Infos dazu:
http://www.proftpd.de/27.0.html
Falls du dazu noch fragen hast, frag ;-)
Re: ssh filetransfer
Dafür gibt es unter Linux Gruppen.mehrere user sollen auf das verzeichnis zugriffsrechte haben
Das ist Quark mit Soße, man kann bei scp jedes gewünschte Verzeichnis (sowohl lokal als auch remote) angeben, auf das man Zugriffsrechte hat. -> manpage lesen!der ssh client geht aber immer direkt ins home dir
Bei scp? Nein.gibt es eine möglichkeit den traffic pro user zu messen der verursacht wird?
Re: ssh filetransfer
also proftpd läuft jetzt mit ssl verschlüsselung und wenn ich übers lan mit smartftp auf den ftp zugreifen will, funktioniert auch alles bestens. lediglich über das inet will es nicht so recht klappen. weder mit router noch ohne.
habe gelesen, dass windows xp probleme mit ssl-webseiten haben kann. die web-clients, mit denen ichs getestet habe, haben nämlich beide win xp installiert im gegensatz zum lan rechner mit win2k...
habe gelesen, dass windows xp probleme mit ssl-webseiten haben kann. die web-clients, mit denen ichs getestet habe, haben nämlich beide win xp installiert im gegensatz zum lan rechner mit win2k...