Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
fettehenne
Posts: 62
Joined: 2003-05-08 15:20
Location: Hannover
 

Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

Post by fettehenne »

Ist es eigentlich möglich sich die laufenden Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen? Wie z.B. pstree aber ich würde gern sehen welcher kunde gerade den meisten Stress auf dem Server macht.

z.B. web10 hat gerade 15 User im Apache oder web23 hat 12 MySQL-Verbindungen...


Geht das?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

Post by oxygen »

So extrem nicht, du kannst dir mal apache-status anschauen und anhand der Vhost vergleichen. Mit mtop kann man sich die aktuellen MySQL Verbindungen anschauen. Das geht auch in abhängigkeit des Users.
fettehenne
Posts: 62
Joined: 2003-05-08 15:20
Location: Hannover
 

mtop?

Post by fettehenne »

bei mtop bekomme ich sowohl auf suse8.1 als auch suse 7.2 :

-bash: mtop: command not found

Mache ich wat falsch?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

Post by oxygen »

Du musst das Programm natürlich installieren, bevor du es benutzten willst, kA obs für SuSE ein Paket gibt.
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

Post by adjustman »

weiss Du wie`s für Debian heisst? ( mtop )
cu aM
tdo
Anbieter
Posts: 10
Joined: 2003-06-28 15:20
 

Re: Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

Post by tdo »

Geht das nicht auch per

Code: Select all

ps -Af
?
d.m
Posts: 53
Joined: 2003-07-29 00:32
Location: Waltrop
 

Re: Laufende Prozesse der webXX-Accounts von Confixx anzeigen?

Post by d.m »

@tdo

Mit dem "ps" Befehl siehst du nur, welcher Benutzer (root,mysql,wwwrun,postfix usw.) den Prozess (http,mysql usw.) gestartet hat. Du siehst aber nicht, welcher Reseller diesen Prozess gerade benutzt.

@mtop:
http://mtop.sourceforge.net/
Ein offizielles Paket für Debian gibt es nicht. (Glaub ich jedenfalls)

Beim Apache fällt mir auch nur die Sache mit dem Server-Status und dem Vergleich zu den virtuellen Hosts ein.

In der http.conf muß dazu folgendes eingetragen sein:

Code: Select all

<Location /server-status>
    SetHandler server-status
    Order deny,allow
    Deny from all
    Allow from .your.domain
</Location>
Evtl. noch die Berechtigungen ändern.
Danach kannst du den Status dann mit apachectl status oder über http://your.server.org/server-status abfragen.

PS: Sollte jemand noch eine andere Möglichkeit kennen, nur her damit. Würd mich auch interessieren ;-)
Post Reply