hi,
hat jemand eine idee, wie ich es schaffe, das ich eine partition anlegen kann, ein filesystem drauf machen kann und das dann auch benutzen/mounten etc. kann OHNE das ein reboot faellig wird.
Sprich: wie bringe ich den kernel dazu den partitions table OHNE reboot neu einzulesen.
Gruesse
Oliver
dynamisches partitionieren ohne reboot
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: dynamisches partitionieren ohne reboot
parted
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: dynamisches partitionieren ohne reboot
parted tut afaik nur mit unmounteten (kuhleswort *g*) Partitionen/Platten. Wenn es sich bei der angesprochenen um eine solche handelt geht's nicht.
Ich kann Dir für die Zukunft nur einen Tip geben: LVM/evms. Mach Dich mit der Konzeption eines Logical Volume Managers vertraut und Du wirst begeistert sein ;)
Ich kann Dir für die Zukunft nur einen Tip geben: LVM/evms. Mach Dich mit der Konzeption eines Logical Volume Managers vertraut und Du wirst begeistert sein ;)
Re: dynamisches partitionieren ohne reboot
Genau. LVM ist wohl das Zauberwort für deine zukünftige Arbeit ;-)
Ansonsten wüsste ich nicht, wie man das machen könnte :roll:
Ansonsten wüsste ich nicht, wie man das machen könnte :roll:
Re: dynamisches partitionieren ohne reboot
hi,
jo das mit LVM habe ich jetzt auch rausbekommen. Und ich zerbrech grad an den doku`s darueber ;)
Kennt ihr ein howto oder irgendsowas ?
Ich brauche halt ka. 50 GB Space auf denen ich so oft ich will so viele wie ich will, partitionen machen kann/plaetten kann/mounten bzw. benutzen kann.
Gruesse
Oliver
jo das mit LVM habe ich jetzt auch rausbekommen. Und ich zerbrech grad an den doku`s darueber ;)
Kennt ihr ein howto oder irgendsowas ?
Ich brauche halt ka. 50 GB Space auf denen ich so oft ich will so viele wie ich will, partitionen machen kann/plaetten kann/mounten bzw. benutzen kann.
Gruesse
Oliver
Re: dynamisches partitionieren ohne reboot
Also mir hat das hier sehr geholfen ;-)
http://tldp.org/HOWTO/LVM-HOWTO/
bzw.
http://linuxline.epfl.ch/Doc/Howto/LVM-HOWTO.html
http://tldp.org/HOWTO/LVM-HOWTO/
bzw.
http://linuxline.epfl.ch/Doc/Howto/LVM-HOWTO.html
Re: dynamisches partitionieren ohne reboot
Siehe oben - das HOWTO auf tldp.org ist das von H. Mauelshagen, dem Entwickler des Linux-LVM undn imho das beste in Bezug auf allgemeine Grundlagen und lesbarkeit.OliverD wrote:hi,
jo das mit LVM habe ich jetzt auch rausbekommen. Und ich zerbrech grad an den doku`s darueber ;)
Kennt ihr ein howto oder irgendsowas ?
Dann bist Du mit einem LVM genau richtig bedient. Ich persönlich würde Dir allerdings zum evms2 (http://evms.sourceforge.net) raten, die Bedienung desselben ist wesentlich einfacher und übersichtlicher. Zudem gibt es noch einige technische, für Dich aber momentan nicht relevante, Vorteile die für den evms2 sprechen.Ich brauche halt ka. 50 GB Space auf denen ich so oft ich will so viele wie ich will, partitionen machen kann/plaetten kann/mounten bzw. benutzen kann.