Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Voraussetzungen:
Zum kompilieren von lufs sind die Quellen des verwendeten Kernels erforderlich. Diese müssen sich in /usr/src/linux befinden. Download z.B. unter http://www.kernel.org.
Downloaden, entpacken und installieren von lufs:
# wget http://belnet.dl.sourceforge.net/source ... 8.3.tar.gz
# tar xzf lufs-0.8.3.tar.gz
# cd lufs-0.8.3
# ./configure --sysconfdir=/etc
# make
# make check
# make install
Falls man normalen Usern die Benutzung von lufs verbieten will ist noch --disable-suid hinzuzufügen!
Jetzt ist lufs schon fertig installiert. Infos zur Benutzung befinden sich in der Datei README. Hier ein kleines Beispiel zum mounten eines FTP Servers:
# mkdir /mnt/ftp
# lufsmount ftpfs://username:passwort@backup.pureserver.info /mnt/ftp --ftp_active
In diesem Beispiel würde der Server backup.pureserver.info nach /mnt/ftp gemountet werden. Als Login würde der Name "username" und das Passwort "passwort" verwendet werden.
Nach der Datenübertragung sollte man den Server mit
# umount /mnt/ftp
wieder unmounten. Hierbei darf man sich natürlich nicht unterhalb von /mnt/ftp befinden ;-)
Wer möchte kann noch das nicht mehr benötigte ftpmount entfernen:
# rm /usr/local/bin/ftpmount
# rm -r /usr/src/ftpfs-0.6.2-k2.4
Zum kompilieren von lufs sind die Quellen des verwendeten Kernels erforderlich. Diese müssen sich in /usr/src/linux befinden. Download z.B. unter http://www.kernel.org.
Downloaden, entpacken und installieren von lufs:
# wget http://belnet.dl.sourceforge.net/source ... 8.3.tar.gz
# tar xzf lufs-0.8.3.tar.gz
# cd lufs-0.8.3
# ./configure --sysconfdir=/etc
# make
# make check
# make install
Falls man normalen Usern die Benutzung von lufs verbieten will ist noch --disable-suid hinzuzufügen!
Jetzt ist lufs schon fertig installiert. Infos zur Benutzung befinden sich in der Datei README. Hier ein kleines Beispiel zum mounten eines FTP Servers:
# mkdir /mnt/ftp
# lufsmount ftpfs://username:passwort@backup.pureserver.info /mnt/ftp --ftp_active
In diesem Beispiel würde der Server backup.pureserver.info nach /mnt/ftp gemountet werden. Als Login würde der Name "username" und das Passwort "passwort" verwendet werden.
Nach der Datenübertragung sollte man den Server mit
# umount /mnt/ftp
wieder unmounten. Hierbei darf man sich natürlich nicht unterhalb von /mnt/ftp befinden ;-)
Wer möchte kann noch das nicht mehr benötigte ftpmount entfernen:
# rm /usr/local/bin/ftpmount
# rm -r /usr/src/ftpfs-0.6.2-k2.4
Last edited by sascha on 2003-01-02 01:42, edited 1 time in total.
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Update auf 0.8.3. Die nervigen Fehlermeldungen beim mounten sind endlich verschwunden. 
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Danke Sascha!
Die Fehlermeldungen schön und gut - aber was mache ich gegen festsitzende lufs-Prozesse?
Grüße,
flo.
Die Fehlermeldungen schön und gut - aber was mache ich gegen festsitzende lufs-Prozesse?
Grüße,
flo.
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Hi,
ersmal umount /verzeichnis probieren. Hat bei mir schon geholfen.
ersmal umount /verzeichnis probieren. Hat bei mir schon geholfen.
Hat mir geholfen
:-D Mit den FAQ von 1&1 bin ich nicht klar gekommen. Nach Deiner Anleitung hat alles prima funktioniert. Danke
welche Quellen
Hallo,
welche Quellen muß ich laden und wohin und wie? (Kernel 2.4.20)
Danke Linuxneuling
welche Quellen muß ich laden und wohin und wie? (Kernel 2.4.20)
Danke Linuxneuling
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Die hier sofern sie nicht schon in /usr/src/ vorhanden sind.
Einfach auspacken und einen Symlink vom Verzeichnis auf /usr/src/linux anlegen.
Einfach auspacken und einen Symlink vom Verzeichnis auf /usr/src/linux anlegen.
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Danke! Hat mir alles sehr geholfen! :)
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Hallo,
also ich bekomme leider noch immer eine Fehlermeldung beim Versuch lufs (0.9.6) zu installieren. Bei make kommt folgendes:
Okay, er findet schonmal modversions.h nicht. Das File ist bei den Quellen auch wirklich nicht drin. Woher also bekomm ich es? Oder hab ich nochwas falsch gemacht und/oder vergessen?
also ich bekomme leider noch immer eine Fehlermeldung beim Versuch lufs (0.9.6) zu installieren. Bei make kommt folgendes:
Code: Select all
make all-recursive
make[1]: Entering directory `/root/lufs-0.9.6'
Making all in kernel
make[2]: Entering directory `/root/lufs-0.9.6/kernel'
Making all in Linux
make[3]: Entering directory `/root/lufs-0.9.6/kernel/Linux'
Making all in 2.4
make[4]: Entering directory `/root/lufs-0.9.6/kernel/Linux/2.4'
source='proc.c' object='proc.o' libtool=no
depfile='.deps/proc.Po' tmpdepfile='.deps/proc.TPo'
depmode=gcc /bin/sh ../../../config/depcomp
gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../../.. -I/lib/modules/2.4.20/build/include -I/root/lufs-0.9.6/include -DMODVERSIONS -include /lib/modules/2.4.20/build/include/linux/modversions.h -O2 -pipe -fomit-frame-pointer -fno-strict-aliasing -mpreferred-stack-boundary=2 -Wall -D__KERNEL__ -DMODULE -DLINUX -c `test -f 'proc.c' || echo './'`proc.c
cpp0: /lib/modules/2.4.20/build/include/linux/modversions.h: No such file or directory
make[4]: *** [proc.o] Error 1
make[4]: Leaving directory `/root/lufs-0.9.6/kernel/Linux/2.4'
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory `/root/lufs-0.9.6/kernel/Linux'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/root/lufs-0.9.6/kernel'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/root/lufs-0.9.6'
make: *** [all] Error 2Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Ok, hat sich erledigt .... ;):D
Gruß Outi
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Hm, wirklich niemand eine Idee? :(
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Das bedeutet, daß du den Kernel nicht konfiguriert hast. Also, im Kernelverzeichnis
Damit sollte die Datei modversion.h erzeugt sein.
Code: Select all
make oldconfig
make depRe: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Jep, das war es.
Danke Dir!!! :-D
Danke Dir!!! :-D
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Beim installieren von lufs-0.9.6 bekomme ich immer folgenden Fehler
Kann das mal bitte wer erläutern?
Ist nen Debian Server (allerdings nicht bei 1und1).
MfG,
Yoshi
Code: Select all
checking OS... Linux
checking kernel... 2.4.21-ctx17
checking kernel support... supported in kernel/Linux/2.4
checking kernel headers... configure: error: not found in /lib/modules/2.4.21-ct
x17/build/include. please install them!Ist nen Debian Server (allerdings nicht bei 1und1).
MfG,
Yoshi
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Woher hast du diesen Kernel ? ctx sagt mir irgendwas ...
Du brauchst jedenfalls die dazugehörigen Kernel-Header (wie da ja auch schon steht ;) ).
Du brauchst jedenfalls die dazugehörigen Kernel-Header (wie da ja auch schon steht ;) ).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Habe von Kernel.org den 2.4.21 gesaugt und in /usr/scr/linux entpacktCaptainCrunch wrote: Du brauchst jedenfalls die dazugehörigen Kernel-Header (wie da ja auch schon steht ;) ).
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Wenn du machst, dann solltest du einen symbolischen Link (build) sehen. Dieser Link zeigt normalerweise auf das build-Verzeichnis (/usr/src/linux). In diesem build-Verzeichnis sind wiederum die include-Verzeichnise. Entweder fehlt der Link oder das Verzeichnis oder die Kernelsourcen oder ...
Code: Select all
ls -l /lib/modules/2.4.21-ctx17Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
und welche symbolischen Links brauche ich jetzt konkret?
/lib/modules/2.4.21-ctx17 ---> /usr/src/linux :?:
MfG,
Yoshi
/lib/modules/2.4.21-ctx17 ---> /usr/src/linux :?:
MfG,
Yoshi
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Code: Select all
ln -s /usr/src/linux /lib/modules/2.4.21-ctx17/buildRe: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Danke, jetzt gehts!
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Hallo,
ich verwende derzeit lufs umd backups auf den sclung backupserver zu spielen. leider kann ich keine files überschreiben. hat jemand eine idee dazu? ich verwende lufs aus der suse 8.1.
danke
s20
ich verwende derzeit lufs umd backups auf den sclung backupserver zu spielen. leider kann ich keine files überschreiben. hat jemand eine idee dazu? ich verwende lufs aus der suse 8.1.
danke
s20
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Hallo,
ich hab nen neuen Server und damit auch wieder ein neues Problem ;)
Ich hab alles genauso gemacht wie beim letzten mal auf dem anderen Server, bekomme jetzt aber folgende Meldung:
Woran könnte es liegen?
ich hab nen neuen Server und damit auch wieder ein neues Problem ;)
Ich hab alles genauso gemacht wie beim letzten mal auf dem anderen Server, bekomme jetzt aber folgende Meldung:
Code: Select all
/lib/modules/2.4.20/kernel/fs/lufs/lufs.o: insmod lufs failed-
christian82
- Posts: 29
- Joined: 2003-08-26 11:43
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
hab das selbe Prob
Re: Installation von lufs (ftpmount Ersatz)
Möglicherweise habt ihr nen anderen kernel. Mit uname -r erstmal schauen was ihr für einen habt und dann die entsprechenden Sourcen von kernel.org ziehen.
Ich hab aber noch nen Problem mit lufs. Das configure funzt problemlos. Jedoch hat make nen Prob:
Welches package fehlt mir da?
Ich hab aber noch nen Problem mit lufs. Das configure funzt problemlos. Jedoch hat make nen Prob:
Code: Select all
/usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.1/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -lstdc++
collect2: ld returned 1 exit status