Kundenlogin per Domainname
Kundenlogin per Domainname
hallo
habe hier im Forum alles über Loggin per Kundennummer gelesen und das funktioniert auch gut.
aber..
ich möchte gerne das der Loginn per Domain name erfolgen soll
ich habe mir dazu folgende SQL anweisung ausgedacht
$id = db_query("select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
nur leider funz das nicht, weil ich dann immer einene Fehler
You have an error in your SQL syntax near 'select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") LIMIT 0, 30' at line 1
ich denke das die sql anweisung genau das ergebnis liefern sollte das dort in auth.php erwartet wird...
weiss einer den fehler / eine lösung
mfg
Saaralf
habe hier im Forum alles über Loggin per Kundennummer gelesen und das funktioniert auch gut.
aber..
ich möchte gerne das der Loginn per Domain name erfolgen soll
ich habe mir dazu folgende SQL anweisung ausgedacht
$id = db_query("select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
nur leider funz das nicht, weil ich dann immer einene Fehler
You have an error in your SQL syntax near 'select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") LIMIT 0, 30' at line 1
ich denke das die sql anweisung genau das ergebnis liefern sollte das dort in auth.php erwartet wird...
weiss einer den fehler / eine lösung
mfg
Saaralf
Re: Kundenlogin per Domainname
Ich denke, der Fehler liegt an Deinen "geschachtelten" Anführungszeichen, da es diese nicht gibt. Du musst daher mit verschiedenen Versionen arbeiten.
Probiere mal:
$id = db_query('select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ');
Oder umgekehrt. Ich kämpfe da auch jedes mal damit.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine, da Du mit den "" Deine Zeile in 2 Strings (Bereiche) zerlegst:
"select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "
und
") "
Das muss Fehler geben ....
Gruß Outi
Probiere mal:
$id = db_query('select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ');
Oder umgekehrt. Ich kämpfe da auch jedes mal damit.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine, da Du mit den "" Deine Zeile in 2 Strings (Bereiche) zerlegst:
"select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "
und
") "
Das muss Fehler geben ....
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Kundenlogin per Domainname
Hallo,
probier's mal so:
$id = db_query("select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
Gruß, Wolfgang
probier's mal so:
$id = db_query("select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
Gruß, Wolfgang
Re: Kundenlogin per Domainname
Hallo, meinen letzten Post nicht verstanden ?? ;):D
Ihr könnt keine "" verschachteln !!!!
Gruß Outi
Ihr könnt keine "" verschachteln !!!!
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Kundenlogin per Domainname
Kann denn mySQL dieses select in select überhaupt? Ich glaube nicht, oder?
Re: Kundenlogin per Domainname
Jep kann es ist ein Sub-Select
Gruß Zero
Gruß Zero
Re: Kundenlogin per Domainname
Hallo,Outlaw wrote:Ihr könnt keine "" verschachteln !!!!
aber natürlich geht das. Alle inneren Anführungszeichen bekommen einen Backslash davor.
Beispiel:
echo "a "b" c";
gibt aus
a "b" c
Gruß, Wolfgang
Re: Kundenlogin per Domainname
hi
Danke für eure antworten....
Hat leider nix gebracht...
hab die anweisung jetzt folgendermaßen gelöst
$id = db_query("select kunden.longpw, kunden.anbieter, kunden.gesperrt from kunden,domains where kunden.kunde = domains.kunde and domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
und auch bei ## set Languages
$id = db_query("select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
somit kann ich mich mit der Domain einloggen, habe aber nicht alle rechter die der nutzer haben soll...
jetzt weiss ich nicht was ich noch einbauen muss, damit die rechte stimmen
gruss
Saaralf
Danke für eure antworten....
Hat leider nix gebracht...
hab die anweisung jetzt folgendermaßen gelöst
$id = db_query("select kunden.longpw, kunden.anbieter, kunden.gesperrt from kunden,domains where kunden.kunde = domains.kunde and domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
und auch bei ## set Languages
$id = db_query("select longpw, anbieter, gesperrt from kunden where kunde in (select kunde from domains where domain= "$PHP_AUTH_USER") ");
somit kann ich mich mit der Domain einloggen, habe aber nicht alle rechter die der nutzer haben soll...
jetzt weiss ich nicht was ich noch einbauen muss, damit die rechte stimmen
gruss
Saaralf