So tach zusammen
(sysconfig rootserver suse 7.2)
mal mein problem ich wollte mal so netterweise ein paar Dienste von meinem rootie updaten (bind 9.1 auf 9.2.2) und openssh 2.9.9 <- is bei suse atm als aktuelles update auf dem update server auf openssh 3.6.1p2
erstmal die frage ist es sinnvoll?
hab mich grad zwar schonmal dran versucht ist aber meistens daran gescheitert das er dependencies gebraucht hat. Nun frage soll ich alles nachinstallieren bzw überschreiben oder lieber lassen (soweit hab ich die sachen teilw überschrieben nur bei libc hab ich mich nicht ganz getraut
ist es überhaupt rel. einfach möglich die aktuellen versionen auf einem 7.2er sysstem zu m laufen zu bringen?
hoffe man hats verstanden und jemandk ann mir helfen ;)
updates
Re: updates
SInnvoll sind die Updates sicherlich, vor allem wenn es sich um Security-Updates handelt ;)
Aber bei 'nem rpm-basierten System und insbesondere bei SuSE kann ich leider nicht helfen.
Generell wäre ich jedoch vorsichtig mit der Installation irgendwelcher "abhängiger" Pakete. Wenn möglich, erzeuge Dir eine Liste mit den geforderten (Neu-)Installationen, überprüfe, ob Du sie bereits installiert hast (alte Version?) und was sie machen sowie ob Du sie wirklich brauchst bzw. überhaupt auf Deinem System haben willst ...
Aber bei 'nem rpm-basierten System und insbesondere bei SuSE kann ich leider nicht helfen.
Generell wäre ich jedoch vorsichtig mit der Installation irgendwelcher "abhängiger" Pakete. Wenn möglich, erzeuge Dir eine Liste mit den geforderten (Neu-)Installationen, überprüfe, ob Du sie bereits installiert hast (alte Version?) und was sie machen sowie ob Du sie wirklich brauchst bzw. überhaupt auf Deinem System haben willst ...