[Suche] Backup-Lösung mit Versionskontrolle

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

[Suche] Backup-Lösung mit Versionskontrolle

Post by majortermi »

Hi,

ich suche eine Backup-Lösung, die folgende Bedingungen erfüllt:
* Ich kann ein Backup für "/" abzüglich einer Liste von mir definierter Dateien und Verzeichnisse durchführen
* Für jede einzelne Datei wird eine "Versionshistory" im von mir vorgegebenen Umfang erstellt, d.h. es sind immer mehrere Versionen einer gesicherten Datei verfügbar.
* Bei geänderten Dateien wird nicht die ganze Datei neu übertragen, sondern nur die Ã?nderungen
* Die Dateien können auf dem Backup-System in komprimierter oder nicht komprimierter Form vorliegen (spielt keine Rolle, da genug Platz zur Verfügung steht).
* Server und Client müssen unter Linux laufen

Welche Backup-Lösungen, welche die o.g. Bedingungen erfüllen, könnt ihr mir empfehlen? Es kommen auch kommerzielle Lösungen in Frage, insofern diese in einem vernünftigen Preisrahmen liegen (max. 200 EUR für 1 Backup-Server und -Client).

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
MajorTermi
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: [Suche] Backup-Lösung mit Versionskontrolle

Post by majortermi »

Ich habe noch einmal ein bisschen gesucht und bin dabei auf "rdiff-backup" gestoßen, welches alle Anforderungen erfüllt (und auch noch kostenlos ist).
Ich habe es auch etwas ausgetestet und bin (bis auf einige Detail-Fehler, die es noch zu haben scheint) sehr zufrieden damit. Ich werde es deshalb jetzt wahrscheinlich demnächst auch produktiv einsetzen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: [Suche] Backup-Lösung mit Versionskontrolle

Post by floschi »

und wo bleibt dann das Howto *g*
Post Reply