Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
biohazard
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:35
 

Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by biohazard »

Ich habe vor ca einer Woche ein phpbb Forum http://www.phpbb.com auf meinem Rootserver installiert und bin von jenem Forum sehr begeistert. Das einzige was mir wirklich Sorgen macht ist die schlechte Performance die sich in sehr langsamen Seitenaufbau äußert. Da ein Kollege von mir das gleiche Forum nutzt und sein Seitenaufbau rasend schnell von statten geht, glaube ich eigentlich nicht das es am Forum selber liegt. Hier die Forenlinks zum Vergleich:

Mein Forum: http://board.ekclan.de

Besagtes Forum meines Kollegen: http://www.izgi.de/forum/

Zuletzt noch die Daten meiner zusätzlich installierten Software:

mySQL ver 11.16 Distrib 3.23.49
Apache 1.3.23
PHP v4.1.2 (als Apache Modul installiert)

Bei meinem Server handelt es sich um einen vServer von http://www.vserver.de auf dem RedHat Linux 7.x installiert ist.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Die Daten vom Server meines Kollegen habe ich zurzeit nicht zur Hand, aber ich glaube er nutzt mySQL 4.x Sollte das der entscheidende Unterschied sein ?

Bio
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by floschi »

Ihr habt aber ned beide nen vserver? Und genau da ist der Unterschied ;)
gamecrash
Posts: 339
Joined: 2002-05-27 10:52
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by gamecrash »

Aber SO langsam kann doch nedmal S4F sein...?
wneth
Posts: 38
Joined: 2003-07-12 22:05
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by wneth »

nein. Ich habe auch ein phpbb laufen. auch vserver.

Das ist rasend schnell! Da haben die 4 INTEL XEON 2.GHz CPUs also doch was gebracht!
biohazard
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:35
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by biohazard »

vnet wrote:...
Da haben die 4 INTEL XEON 2.GHz CPUs also doch was gebracht!
Seit wann benutzen sie denn die neuen CPUs ? Ich habe den Server vor ca 3 Monaten bestellt, allerdings zeigt mir ein cat /proc/cpuinfo das es sich um einen P - III mit 1400 MHz handelt.
olfi wrote:Ihr habt aber ned beide nen vserver? Und genau da ist der Unterschied
Die Antwort nutzt mir nicht viel.

Bio
wneth
Posts: 38
Joined: 2003-07-12 22:05
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by wneth »

Biohazard wrote:
vnet wrote:...
Da haben die 4 INTEL XEON 2.GHz CPUs also doch was gebracht!
Seit wann benutzen sie denn die neuen CPUs ? Ich habe den Server vor ca 3 Monaten bestellt, allerdings zeigt mir ein cat /proc/cpuinfo das es sich um einen P - III mit 1400 MHz handelt.
olfi wrote:Ihr habt aber ned beide nen vserver? Und genau da ist der Unterschied
Die Antwort nutzt mir nicht viel.

Bio
Meiner zeigt dabei eben diese 4x INTEL XEON 2GHz CPUs an! :-D
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by floschi »

Biohazard wrote:
olfi wrote:Ihr habt aber ned beide nen vserver? Und genau da ist der Unterschied
Die Antwort nutzt mir nicht viel.

Bio
Beantworte die Frage, dann nutzt sie dir evtl. was.
biohazard
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:35
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by biohazard »

Du hast mit deinem ersten Post doch suggeriert deine gestellte Frage bereits selber beantwortet zu haben und ferner das Problem zu kennen.

Nein, mein Kollege benutzt keinen Rootserver. Könntest du also in deiner endlosen Güte ein wenig mehr auf den Unterschied zwischen einem Rootserver und einem 'normalen' Webserver in Bezug auf die Performance von PHP intensiven Anwendungen wie phpbb eingehen ?

Bio
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by floschi »

OK, dann probier ich das mal verständlicher ;)

Du schreibst von einem VServer bei dir. VServer zeichnen sich dadurch aus, dass sich mehrere Leute einen physikalischen Server teilen und entsprechend bei Lastspitzen usw. dort die Performance sinkt.

Ein eigener dedizierter Server hingegen hat dieses Problem nicht.

Klar, MySQL4 hat Performancevorteile (sonst wäre die Entwicklung ja sinnfrei), aber bei solchen webbasierten PHP-Foren halte ich das für marginal.

Dieses Board läuft auf Apache 1.3.26, PHP 4.1.2 und MySQL 3.x ;)
biohazard
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:35
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by biohazard »

Ok, danke dir. Das ich mir den vServer mit etlichen anderen Usern teilen muß war mir schon bekannt.

http://www.vserver.de screibt dazu:
...
Anders als bei Shared Hosting Angeboten, bei denen sich häufig bis zu 25.000 Kunden einen physikalischen Server teilen, teilen sich bei einem vSERVER maximal 100 Kunden die Performance des Servers. Bis zu 250 mal mehr Power als beim Shared Hosting! Und mit dem sensationellen Performance-Boost gibt es noch mehr Power! Jeder vSERVER kann bei Bedarf die komplette freie Kapazität des Servers nutzen.
Und da bekommt dieser 'hochgelobte' Server nichtmal den Seitenaufbau eines phpbb Forums in unter einer Sekunde hin. Auf Shared Hosts scheint das Forum besser zu laufen als auf einem Rootserver :?

BTW: Weiß jemand wie man die Debugfunktion des phpbb Forums einstellt mit dessen Hilfe man sich die Zeit anzeigen lassen kann in der die Seiten erstellt werden ? (Auch wenn das nicht unbedingt das Thema dieses Forums ist)

Bio
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by sascha »

Was S4F da schreibt ist leider nur die halbe Wahrheit. Für jeden der 100 Kunden läuft ein Apache, MySQL, MTA usw. Auf einem shared Server läuft das alles nur einmal wobei MySQL meist auf einem externen Server untergebracht ist.

Es gibt allerdings auch gute VServer Anbieter dessen Server nicht 100 fach überbelegt werden. (Kleiner Tipp: das debianhowto.de hostet dort ;))

Für phpBB gibt es AFAIk einen Mod auf phpbb.com, der das gewünschte leistet.
Last edited by sascha on 2003-07-23 13:20, edited 1 time in total.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Schlechte Performance bei Apache / PHP / phpbb

Post by oxygen »

Außerdem ist das phpbb nicht wirklich schnell... VBulletin, InvisionBoard (sogar kostenlos) und das WBB (ab 2) sind schneller.
Post Reply