Server fällt regelmäßig aus
Server fällt regelmäßig aus
Hallo,
ich habe einen 1&*&1 Rootserver Start, der regelmäßig alle ca. 8 Stunden für 2 Stunden ausfällt und dann manchmal automatisch "zurückkommt" = wieder geht, oder auch erst nach Reboot im Configmenü (wenn ich es gerade bemerke starte ich ihn im Menü neu).
Ich hab wirklich keine Ahnung woran das liegt, und über die Logfiles bekomme ich auch nichts raus ...
Es kam auch schon 2x vor, dass er so abgeschmiert war, dass man überhaupt-nichts-mehr aus "der Entfernung" machen konnte, d.h. ein 1&1ler musste ran. Der hat dann jew. den Server rebootet und dann ging es wieder.
Bitte helft mir, und sagt woran das liegen könnte! Ich hab eigentlich keine besonderen Einstellungen.
Sagt mir welche Logfile ich posten soll :-)
liebe Grüße,
Jan Henner
ich habe einen 1&*&1 Rootserver Start, der regelmäßig alle ca. 8 Stunden für 2 Stunden ausfällt und dann manchmal automatisch "zurückkommt" = wieder geht, oder auch erst nach Reboot im Configmenü (wenn ich es gerade bemerke starte ich ihn im Menü neu).
Ich hab wirklich keine Ahnung woran das liegt, und über die Logfiles bekomme ich auch nichts raus ...
Es kam auch schon 2x vor, dass er so abgeschmiert war, dass man überhaupt-nichts-mehr aus "der Entfernung" machen konnte, d.h. ein 1&1ler musste ran. Der hat dann jew. den Server rebootet und dann ging es wieder.
Bitte helft mir, und sagt woran das liegen könnte! Ich hab eigentlich keine besonderen Einstellungen.
Sagt mir welche Logfile ich posten soll :-)
liebe Grüße,
Jan Henner
Re: Server fällt regelmäßig aus
Mir fällt gerade noch etwas auf:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=12821
Bei mir stürzt dann alle Kommunikation ab : ftp, ssh, eMail, http gehen dann nicht mehr - einzige Reaktion zeigt er aufs pingen .... und nicht "nur" der Apache.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=12821
Bei mir stürzt dann alle Kommunikation ab : ftp, ssh, eMail, http gehen dann nicht mehr - einzige Reaktion zeigt er aufs pingen .... und nicht "nur" der Apache.
Re: Server fällt regelmäßig aus
Hast du eine via-rhine Netzwerkkarte? Wenn ja, dann suche mal danach hier in den Foren.
PS: Ich verschiebe nach Linux allgemein, da das wohl nichts speziell mit Webservern zu tun hat.
PS: Ich verschiebe nach Linux allgemein, da das wohl nichts speziell mit Webservern zu tun hat.
Re: Server fällt regelmäßig aus
>Hast du eine via-rhine Netzwerkkarte?
Die Standard-1und1-Karte ;-)
Weiß jemand welche das ist?
>PS: Ich verschiebe nach Linux allgemein, da das wohl nichts speziell mit >Webservern zu tun hat.
Ich hatte mich schon gewundert ...
Die Standard-1und1-Karte ;-)
Weiß jemand welche das ist?
>PS: Ich verschiebe nach Linux allgemein, da das wohl nichts speziell mit >Webservern zu tun hat.
Ich hatte mich schon gewundert ...
Re: Server fällt regelmäßig aus
Es gibt nicht "die Standard 1&1 Karte". Wenn du einen Celeron 2000 hast, ist es ziemlich sicher eine Via, ansonsten wohl Realtek oder selten eine Intel.
Last edited by sascha on 2003-07-21 16:21, edited 1 time in total.
Re: Server fällt regelmäßig aus
Es gäbe noch die Möglichkeit, dass du auf deinen Server irgendwas betreibst (snort?), dass den promiscous-Modus der Netzkarte verwendet und dann reagiert dein Server auf jeden Reboot per Rescue im gleichen Subnetz ;)
-
Anonymous
Re: Server fällt regelmäßig aus
Hast du schon ein mal Versucht, die Update - Intervalle für Confixx zu verschieben? Bei meinem Freund hat es damit geklappt (weiß auch nicht, wieso)
dav
dav
Re: Server fällt regelmäßig aus
Also liegts nicht daran ...Sascha wrote:Es gibt nicht "die Standard 1&1 Karte". Wenn du einen Celeron 2000 hast, ist es ziemlich sicher eine Via, ansonsten wohl Realtek oder selten eine Intel.
Ich hab einen cs-Server drauf, aber OHNE etwas verändert zu haben lief der Rechner genau 17 Tage und auf einmal hat er 4x aufgehängt, 2x so, dass man ihn nicht mehr mit 1und1-RecoveryTools wieder on bekommen hat ....olfi wrote:Es gäbe noch die Möglichkeit, dass du auf deinen Server irgendwas betreibst (snort?), dass den promiscous-Modus der Netzkarte verwendet und dann reagiert dein Server auf jeden Reboot per Rescue im gleichen Subnetz
Es lief ja die 17 Tage so ... ?!dav wrote:Hast du schon ein mal Versucht, die Update - Intervalle für Confixx zu verschieben? Bei meinem Freund hat es damit geklappt (weiß auch nicht, wieso)
Könnte das dafür verantwortlich sein, dass ALLE Serverdienste ausfallen?
Aber ich kanns mal machen ....
dav
Re: Server fällt regelmäßig aus
hast du schonmal nach der festplatte geschaut?
Re: Server fällt regelmäßig aus
henner: Mach einfach mal ein lspci -v wenn der Server läuft. Dann siehst du ja welche Karte du hast...
Re: Server fällt regelmäßig aus
p12345678:~ # lspci -v
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia] (rev 05)
Flags: bus master, medium devsel, latency 8
Memory at e0000000 (32-bit, prefetchable) [size=64M]
Capabilities: [a0] AGP version 2.0
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia AGP] (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, 66Mhz, medium devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=01, subordinate=01, sec-latency=0
Memory behind bridge: e4000000-e6ffffff
Capabilities: [80] Power Management version 2
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
Subsystem: VIA Technologies, Inc. VT82C686/A PCI to ISA Bridge
Flags: bus master, stepping, medium devsel, latency 0
Capabilities: [c0] Power Management version 2
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586B PIPC Bus Master IDE (rev 06) (prog-if 8a [Master SecP PriP])
Subsystem: VIA Technologies, Inc. VT82C586B PIPC Bus Master IDE
Flags: bus master, medium devsel, latency 32
I/O ports at e000
Capabilities: [c0] Power Management version 2
00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
Subsystem: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI]
Flags: medium devsel, IRQ 9
Capabilities: [68] Power Management version 2
00:0d.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RT8139
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 15
I/O ports at ec00
Memory at e7000000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [50] Power Management version 2
01:00.0 VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/i1 (rev 6a) (prog-if 00 [VGA])
Subsystem: Giga-byte Technology: Unknown device 4000
Flags: bus master, 66Mhz, medium devsel, latency 32, IRQ 11
Memory at e5800000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M]
Memory at e6000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128K]
Memory at e5000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M]
Expansion ROM at <unassigned> [disabled] [size=64K]
Capabilities: [80] AGP version 2.0
Capabilities: [90] Power Management version 1
@dopeFish:
wie soll ich nach der Festplatte schauen?
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia] (rev 05)
Flags: bus master, medium devsel, latency 8
Memory at e0000000 (32-bit, prefetchable) [size=64M]
Capabilities: [a0] AGP version 2.0
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia AGP] (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, 66Mhz, medium devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=01, subordinate=01, sec-latency=0
Memory behind bridge: e4000000-e6ffffff
Capabilities: [80] Power Management version 2
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
Subsystem: VIA Technologies, Inc. VT82C686/A PCI to ISA Bridge
Flags: bus master, stepping, medium devsel, latency 0
Capabilities: [c0] Power Management version 2
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586B PIPC Bus Master IDE (rev 06) (prog-if 8a [Master SecP PriP])
Subsystem: VIA Technologies, Inc. VT82C586B PIPC Bus Master IDE
Flags: bus master, medium devsel, latency 32
I/O ports at e000
Capabilities: [c0] Power Management version 2
00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
Subsystem: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI]
Flags: medium devsel, IRQ 9
Capabilities: [68] Power Management version 2
00:0d.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RT8139
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 15
I/O ports at ec00
Memory at e7000000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [50] Power Management version 2
01:00.0 VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/i1 (rev 6a) (prog-if 00 [VGA])
Subsystem: Giga-byte Technology: Unknown device 4000
Flags: bus master, 66Mhz, medium devsel, latency 32, IRQ 11
Memory at e5800000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M]
Memory at e6000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128K]
Memory at e5000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M]
Expansion ROM at <unassigned> [disabled] [size=64K]
Capabilities: [80] AGP version 2.0
Capabilities: [90] Power Management version 1
@dopeFish:
wie soll ich nach der Festplatte schauen?
Re: Server fällt regelmäßig aus
Ok, hast ne Realtek ;)
Um nach der Platte zu schauen könntest du z.B. folgendes machen:
grep "hda" /var/log/{messages,warn}
Wenn dort Fehlermeldungen angezeigt werden, mal posten.
Oder such mal im Forum nach "smartmontools".
Um nach der Platte zu schauen könntest du z.B. folgendes machen:
grep "hda" /var/log/{messages,warn}
Wenn dort Fehlermeldungen angezeigt werden, mal posten.
Oder such mal im Forum nach "smartmontools".
Re: Server fällt regelmäßig aus
p12345678:~ # grep "hda" /var/log/{messages,warn}
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: timeout waiting for DMA
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: drive not ready for command
p12345678:~ # grep "hda3" /var/log/{messages,warn}
also, hda3 ist ja die "Hauptplatte" bei 1und1, und wenn man den Befehl eingibt kommt keine Fehlermeldung. auch ohne die Anführungszeichen nicht.
Was ist "grep-Befehl" genau ???
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: timeout waiting for DMA
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: drive not ready for command
p12345678:~ # grep "hda3" /var/log/{messages,warn}
also, hda3 ist ja die "Hauptplatte" bei 1und1, und wenn man den Befehl eingibt kommt keine Fehlermeldung. auch ohne die Anführungszeichen nicht.
Was ist "grep-Befehl" genau ???
Re: Server fällt regelmäßig aus
Grep ist ein Tool zum suchen (infos mit "man grep") ;)
In diesem Fall wurde /var/log/messages und warn nach dem Begriff "hda" durchsucht.
Deine Platte hat auf jeden Fall schon einmal Probleme gemacht. Ob *einmal* allerdings auch für einen Tausch bei 1&1 reicht kann ich dir nicht sagen...
In diesem Fall wurde /var/log/messages und warn nach dem Begriff "hda" durchsucht.
Deine Platte hat auf jeden Fall schon einmal Probleme gemacht. Ob *einmal* allerdings auch für einen Tausch bei 1&1 reicht kann ich dir nicht sagen...
Re: Server fällt regelmäßig aus
Ah ok, jetzt verstehe ist.
Aber einmal am 10. ist ja nicht schlimm, bzw. anscheinend nicht das Problem ... !??!
Nochmal zum Pingtool, bzw. Script. Kann mir das jmd schicken?
Aber einmal am 10. ist ja nicht schlimm, bzw. anscheinend nicht das Problem ... !??!
Nochmal zum Pingtool, bzw. Script. Kann mir das jmd schicken?
Re: Server fällt regelmäßig aus
schick dem 1und1 support diese fehlermeldung,die gucken dann mal nach der platte. ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit ;) der grund deiner probleme.henner wrote:p12345678:~ # grep "hda" /var/log/{messages,warn}
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: timeout waiting for DMA
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }
/var/log/warn:Jul 10 15:37:22 p15132411 kernel: hda: drive not ready for command
p12345678:~ # grep "hda3" /var/log/{messages,warn}
also, hda3 ist ja die "Hauptplatte" bei 1und1, und wenn man den Befehl eingibt kommt keine Fehlermeldung. auch ohne die Anführungszeichen nicht.
Was ist "grep-Befehl" genau ???
