Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by maui »

Hallo,
ich würde gerne eine paar Error Documents für alle bei mir gehosteten Domains erstellen. Wie kann ich das tun, ohne die ErrorDocuments in jeder htdocs abzulegen. Gobt es eine Möglichkeit sie Zentral festzulegen ? So das sie erscheinen bis meine User sie per htdocs für sich selbst definieren ?


grüße,
maui
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by captaincrunch »

In der der httpd.conf kannst du die global für alle festlegen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by maui »

da bin ich mir nicht sicher,

dort steht das ich einen lokalen pfad angeben kann.
aber ich befürchte das sich dieser lokale pfad dann immer auf das root verzeichnis des vhost bezieht und ich somit in jedem vhost die errordocs abglegen müsste.

hat das mal wer getestet ?
magnum2
Posts: 201
Joined: 2002-08-12 16:30
Location: Grünwald
Contact:
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by magnum2 »

Da kannst du CaptainCrunch schon glauben.
Die in der http.conf gelten für alle für die keine beim vhost definiert ist.
Stichwort ErrorDocument
Erst wenn sich die User dann über confixx selber welche definieren (die dann bei dem einzelnen vhost eintrag stehen), wird unterschieden.
Also eigentlich genau das was du wolltest :)
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by maui »

ich habe nicht gesagt das ich ihm glaube...ich stimme voll und ganz zu

aber...der pfad den man in der httpd.conf zentral für alle hosts angibt ist relativ zum docroot des vhosts

was kann ich tun damit ich meine errordocs nicht in jedem vhost einzeln ablegen muss?
magnum2
Posts: 201
Joined: 2002-08-12 16:30
Location: Grünwald
Contact:
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by magnum2 »

aber...der pfad den man in der httpd.conf zentral für alle hosts angibt ist relativ zum docroot des vhosts
ähem :?: 8O
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by maui »

d.h. wenn ich /errors eingebe

sucht er im vhost 1 in /var/vhost1/htdocs/errors usw...

ich möchte es zentral...und nicht so das ich in jedes verzeichnis die error docs kopieren muss.
magnum2
Posts: 201
Joined: 2002-08-12 16:30
Location: Grünwald
Contact:
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by magnum2 »

Dingdong, mann das hat jetzt aber lange gedauert... :-D
Irgendwie bin ich immer wieder den falschen Denkweg normale conf = default docroot gegangen. Naja is auch schon spät :roll:

So adhoc fiele mir dann nur was in Richtung mod_alias ein, muss ich aber erst mal so durchdenken.......... morgen (bzw. heute)
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by jamesb »

Aliase sind ganz einfach: "Alias /fehlerseiten/ /var/www/fehlerseiten/" und schon kannst du unter vhost.tld/fehlerseiten/ auf deine Fehlerseiten zugreifen :-)

JamesB
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Fehlerseiten domainübergreifend definieren

Post by dodolin »

JamesB hats zwar schon gesagt, ich wollte aber mal freundlich drauf hinweisen, dass ich das vor nur ganz wenigen Tagen bereits schonmal erklärt hatte: -> http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=14000
Post Reply