[HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Outlaw wrote: Wie stehen die Chancen von 7.2 => 8.2 ??
try&error? Keine Ahnung, wahrscheinlich schlecht...

Gruss,
Markus
hpschulz
Posts: 14
Joined: 2002-10-05 15:52
Location: Neustadt
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by hpschulz »

Hallölle,

da ich mit dem Debian immer noch net so glücklich bin (Probs bei ssl, vqadmin und andere Kleinigkeiten) spiele ich mit dem Gedanken, Debian erst mal lokal zu quälen und einen der Server wieder reinitialisieren zu lassen, dann ggf. auf 8.2 upzudaten.

Wäre da jemand, der das benötigte rpm-file noch hat??

Greetz

hps
smarthies
Posts: 5
Joined: 2003-07-03 11:49
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by smarthies »

was hat es eigentlich mit dem "speziellen 1&1-Kernel" auf sich? muss man den verwenden und was zeichnet ihn aus?
Anonymous
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Anonymous »

giffi wrote:
Joe User wrote:
mutombo wrote: wäre es den möglich die suse 8.2 rpm.tgz zum download zur verfügung zu stellen ?
http://mkwebs.info/rpm.tar.bz2

HTH,
Markus
Hi wer hat das Teil denn noch ich hätte es auch gerne ;-)

Giffi
Da würde ich mich auch anschließen :), gibt es noch jemanden der die suse 8.2 rpm.tgz hat?

Gruß,

Yogi
chris299
Posts: 32
Joined: 2003-07-04 19:35
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by chris299 »

hmm, ich würde das auch gern mal versuchen und bräuchte ebenfalls diese rpm sammlung nochmal (mangels eigenem 8.2)
....

danke vorab
Christoph
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Moin,

auf Grund der sich häufenden Anfragen zum rpm.tar habe ich es nochmals zum Download bereitgestell:

http://mkwebs.info/rpm.tar.bz2

Gruss,
Markus
hpschulz
Posts: 14
Joined: 2002-10-05 15:52
Location: Neustadt
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by hpschulz »

Da sage ich doch mal:

:-D
Herzlichst Danke!!

Greetz
hps
chris299
Posts: 32
Joined: 2003-07-04 19:35
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by chris299 »

und mit echter mörder Speed: 8O
20:56:16 (3.23 MB/s) - »rpm.tar.bz2« gespeichert [576581/576581]

vielen Dank
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

chris299 wrote: und mit echter mörder Speed: 8O
20:56:16 (3.23 MB/s) - »rpm.tar.bz2« gespeichert [576581/576581]
*LOL* Da schreibt man ausdrücklich 'vertrauenswürdig' ins HowTo, stellt ein möglicherweise mit einer Backdoor versehenes Binary zum Download bereit und muss sich anschliessend ob der vom Provider zur Verfügung gestellten Bandbreite kritisieren lassen :cry:

tztztz....
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Outlaw »

Das habe ich mir auch schon gedacht .... :D:D

Naja, ich hab nen Suse 8.2 auch zu Hause laufen, da war das ganz schnell selbstgemacht ....

PS: Machen wir halbe/halbe ?? ;):D

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Moin,

Du die Binarys und ich die Finanzen? :roll:

Gruss,
Markus
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Outlaw »

Nein, Du das Backdoor und ich fahr das Fluchtfahrzeug .... :D:D

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
alrad
Posts: 90
Joined: 2003-04-27 10:15
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by alrad »

Ich habe es mir etwas einfacher gemacht und führe den Update am lebenden Objekt durch. Alle Services bis auf SSH habe ich beendet und dann ging es los.

#
# 1) Das obligatorische vollständige Backup anlegen!
#

#
# 2) Installieren des Paketes 'compat' aus SuSE 8.2:
#

$ wget ftp://update.rootmaster.info/suse/8.2/s ... 9.i586.rpm
$ rpm -Uvh compat-2003.2.22-9.i586.rpm
$ ldconfig

#
# 3) Installieren des Paketes 'rpm' aus SuSE 8.2:
#

$ wget ftp://update.rootmaster.info/suse/8.2/s ... 8.i586.rpm
$ rpm -Uvh rpm-3.0.6-478.i586.rpm

#
# Die folgende Datei muss gelöscht werden, um das
# Update unproblematisch durchführen zu können:
#

$ rm -f /var/adm/Yast/ProdDB/prod_00000001

#
# 4) Yast aufrufen und als (neue) Installationsquelle
# 'ftp://update.rootmaster.info/suse/8.2' angeben.
# Bereits vorhandene Installationsquellen löschen
# beziehungsweise deaktivieren und Yast verlassen.
#

#
# 5) Yast aufrufen und das System Update starten.
#

#
# 6) Warten bis das Update vollständig abgeschlossen ist.
#

#
# 7) Nach geänderten oder erneuerten Konfigurationsdateien
# suchen und diese gegebenenfalls an das System anpassen:
#

$ updatedb
$ ldconfig
$ SuSEconfig --verbose
$ locate *.rpmnew
$ locate *.rpmsave

#
# 8) Den SuSE Kernel durch den 1&1 Kernel ersetzen:
#

$ cd /boot
$ rm -f c* i* v* S*
$ rm -rf /lib/modules/2.4.*
$ wget http://update.rootmaster.info/local-upd ... .20.tar.gz
$ tar xzf kernel-2.4.20.tar.gz -C /

$ ln -sf vmlinuz-2.4.20 vmlinuz
$ rm -f kernel-2.4.20.tar.gz

Danach ist alles auf einem wunderbaren neuen Stand. Ich habe das auf 3 Servern probiert und es gab keinerlei Probleme.

Gruß
Albert
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Moin,
alrad wrote: Ich habe es mir etwas einfacher gemacht und führe den Update am lebenden Objekt durch. Alle Services bis auf SSH habe ich beendet und dann ging es los.
ähm, zündest Du Deinen Grill immer mit Nitro an?
Warum gehst Du nicht den Weg übers Rescue-System, wenn Du eh alle Dienste bis auf SSH killst? Klar, sorry, dann könnte cron das confixx_counterscript.pl nicht mehr alle zwei Minuten ausführen, wodurch sich die Chancen auf ein funktionierendes System erheblich steigern liessen. Von weiteren Cronjobs und Automatismen mal ganz abgesehen...
alrad wrote: #
# 3) Installieren des Paketes 'rpm' aus SuSE 8.2:
#

$ wget ftp://update.rootmaster.info/suse/8.2/s ... 8.i586.rpm
$ rpm -Uvh rpm-3.0.6-478.i586.rpm
Du hast das erforerliche '--nodeps' ebenso unterschlagen, mindestens die falschen glibc und popt-Versionen werden von rpm bemängelt, wie das Erneuern des root-Passworts. Zudem entspricht Deine Vorgehensweise exakt jener, welche auch von SuSE selbst (fehlerhaft) implementiert wurde, mit der einzigen Ausnahme, dass SuSE die glibc, mit gutem Grund, vor rpm ersetzt und Du, ohne die daraus resultierenden Folgen abschätzen zu können, rpm vor der glibc.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich versuche lediglich die gröbsten Stolperfallen bei Deiner Vorgehensweise zu erläutern.

HTH & Gruss,
Markus
chris299
Posts: 32
Joined: 2003-07-04 19:35
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by chris299 »

@joe:

sorry, war nicht böse gemeint mit der Geschwindigkeit.
Im Gegenteil, normalerweise kommt man aus dem 1&1 netz mit weniger netto raus, z.b. zu IPX sind es immer nur so 0,9-1,2 Mb/s

Hmm, und mit dem vertrauenswürdig hast Du eigentlich recht.
muß mir wohl doch ein eigenes 8.2 basteln.... ;)
giffi
Posts: 140
Joined: 2003-05-17 14:52
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by giffi »

So ich hab mich jetzt auch daran gewagt :cry:
Allerdings isses bei mir (nach Howto vom ersten Beitrag) nicht
glatt gelaufen :(

Ich bekomme wenn ich yast aufrufen will diese Fehlermeldung

Code: Select all

rescue:~# yast
warning: the ncurses frontend is installed but does not work
You need to install yast2-ncurses to use the YaST2 text mode interface
rescue:~#

yast2-ncurses hab ich auch schon versucht neuzuinstallieren
aber das hat auch nicht geklappt, bzw. nichts gebracht.

Hilfeeeeee!!!!!

Giffi
alrad
Posts: 90
Joined: 2003-04-27 10:15
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by alrad »

Hallo giffi,

so wie ich das sehe, ist dein Server noch im Rescue-Mode. Stell doch bitte den Normal-Mode ein und boote den Server.

Gruß
Albert
giffi
Posts: 140
Joined: 2003-05-17 14:52
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by giffi »

Hallo,

hatte ihn schon im Normalmodus gebootet aber da wars das selbe
Problem.

Aber das Problem mit yast ist inzwischen gelöst.

Nur will er jetzt nimmer im Normal-Modus booten
(liegt wohl am Grub -Update)

Giffi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Moin,

Du hattest den Server im Rescue, allerdings vergessen zu chroot'en, was man an dem '~' im 'rescue:~#' wunderbar erkennen kann ;) Du kannst versuchen nochmal exakt nach dem HowTo vorzugehen und zu retten, was noch zu retten ist, oder Du lässt den Server reinitialisieren und fängst mit einem sauberem System von vorne an.

HTH,
Markus
giffi
Posts: 140
Joined: 2003-05-17 14:52
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by giffi »

Hi!

ne ich hab gechrooted!
Ohne chroot kannst du yast auch gar nich aufrufen
Ist es nicht immer so, daß du 'rescue:~# hast wenn du im /root
Verzeichnis bist??

Aber jetzt läuft auch nochmal alles :lol:
Ich hab yast mit der yast2-ncurses (und einigen anderen rpms) von 8.1 nochmal zum laufen gebracht und dann das Update nochmal
gemacht.
Seltsamerweise hat es dann auch geklappt.
Beim ersten Mal hat er anscheinend (aus welchen Gründen auch immer)
das Update zwischendrin abgebrochen und deswegen hat yast nicht mehr
funktioniert.

Naja war mal wieder ein Lehrbeitrag zu "Never change a running System"
*gg*


Giffi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Moin,

abgebrochen wird das Upgrade nur dann, wenn:
1) das Upgrade manuell gestoppt wird -> (un)wahrscheinlich
2) die Verbindung zum Updateserver abreisst -> unwahrscheinlich
3) die SSH-Verbindung zum Rootserver abreisst -> möglich
4) das compat...rpm nicht installiert wurde -> wahrscheinlich
5) das rpm.tar nicht korrekt entpackt wurde -> wahrscheinlich
6) das System vor dem Upgrade zerschossen war -> möglich
7) das Upgrade nicht im Rescue durchgeführt wird -> Regelfall
8) der Kernel nicht vor dem Reboot ausgetauscht wird -> Regelfall
9) Punkt 13 absichtlich übergangen wird -> beabsichtigt ;)

Gruss,
Markus
giffi
Posts: 140
Joined: 2003-05-17 14:52
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by giffi »

Joe User wrote:Moin,

abgebrochen wird das Upgrade nur dann, wenn:
1) das Upgrade manuell gestoppt wird -> (un)wahrscheinlich
2) die Verbindung zum Updateserver abreisst -> unwahrscheinlich
3) die SSH-Verbindung zum Rootserver abreisst -> möglich
4) das compat...rpm nicht installiert wurde -> wahrscheinlich
5) das rpm.tar nicht korrekt entpackt wurde -> wahrscheinlich
6) das System vor dem Upgrade zerschossen war -> möglich
7) das Upgrade nicht im Rescue durchgeführt wird -> Regelfall
8) der Kernel nicht vor dem Reboot ausgetauscht wird -> Regelfall
9) Punkt 13 absichtlich übergangen wird -> beabsichtigt ;)

Gruss,
Markus
1) garantiert nicht
2) glaub ich auch nicht
3) Sollte eigentlich bei laufendem Update nichts machen (oder ?)
4) Wurde installiert
5) Ebenso
6) Auch eher nicht -->weil ziemlich frisch
8) Auch das habe ich gemacht


hmm naja egal es läuft ja wieder

*gg*

Giffi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by Joe User »

Moin,
giffi wrote:3) Sollte eigentlich bei laufendem Update nichts machen (oder ?)
sollte es nicht, macht es leider...
giffi wrote:6) Auch eher nicht -->weil ziemlich frisch
Was auch immer 'ziehmlich frisch' bedeutet ;)

Gruss,
Markus
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by r00ty »

soso, der Post hört sich ja echt gut an...
selbst noobs schaffen es, das suse 8.1 -> 8.2
da fühl ich mich doch gleich angesprochen :-))

nur noch ein paar klitzekleine Fragen (ich hab den Server nämlich schon einmal verschossen)
Tut danach mein confixx noch ? oder gibts da Probleme ? Da bleibt doch alles erhalten (oder auch nicht ?) Nameserver uns so ?
Oder muss ich das alles wieder richten ?!?
wolfgang frenz
Posts: 11
Joined: 2003-08-03 15:44
 

Re: [HowTo] SuSE 8.1 auf SuSE 8.2 upgraden

Post by wolfgang frenz »

Hallo,

also ich habe jetzt folgendes gemacht und hinter jeder Zeile natürlich Enter gedrückt.

1. mich per SSH angemeldet als root.

2. Als nächstes habe ich rpm -Uvh ftp://update.rootmaster.info/suse/8.2/s ... 9.i586.rpm eingegeben.

3. Dann ldconfig.

4. Dann cd /

5. Dann tar --create --sparse --atime-preserve --numeric-owner (Enter gedrückt)

6. Dann --preserve-permissions --absolute-names --recursive (Enter gedrückt)

7. Dann --bzip2 --file=/rpm.tar.bz2 /bin/rpm /usr/lib/rpm* (Enter gedrückt)

8. Dann scp /rpm.tar.bz2 root@123.456.789.123:/rpm.tar.bz2 (IP-Adresse von meinem Server natürlich)

9. Dann tar --extract --sparse --atime-preserve --bunzip2

10. Dann --preserve-permissions --file=/rpm.tar.bz2 -C /

11. Dann rpm --rebuilddb --dbpath=/var/lib/rpm

12. Dann Yast aufgerufen und die Quelle geändert, so dass nur noch die 8.2 angegeben ist, sollte alles bis hierher richtig gelaufen sein.

Jetzt habe ich das System-Update gestartet. Dann habe ich die Einstellungen übernommen die er mir anbietet wie Minimales-System. Auch scheine ich soweit gekommen zu sein, dass er anfängt von CD 1 Dateien zu installieren, allerdings bricht er nach kurzer Zeit ab und meldet mir die ersten Fehler bei der Installation und nach 1 weitere Minute, dass ich das System neu booten soll.

Ich denke, dass etwas schief gelaufen ist. Kann jemand die genaue Vorgehensweise (Schritt für Schritt) erklären was beim System-Update alles zu machen ist?

Wolfgang


Nachtrag:

Aktuell erhalte ich allerdings jetzt wenn ich die sysinfo.cgi aufrufe folgende Zeile:

linux (Kernel: 2.4.21-lufs-030704 , SuSE Linux 8.2 (i586) )

Demnach müsste ja jetzt Suse 8.2 installiert sein, zumindest ein Teil. Aber PHP ist immer noch 4.2.2 und sollte ja wenigstens 4.3.1 sein.
Post Reply