Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Hallölle,
nachdem ich mir heute abend einen meiner Server von SuSE 7.2 auf 8.1 hab reinitialisieren lassen und dieser es geschafft hat, nach einem Reboot nicht hochkommen zu wollen, stand mein Etschluss fest: Woody Tanzen zu lassen.
Das Base-System steht, Apache fürt auch schon seinen Freudentanz auf.
Bei einigen Sachen aber hab ich Probs, um den Woody manieren beizubringen. Der kernel wollte nicht mit dem neuen Patch.
Es würde mich daher freuen, wenn sich einer meiner Annehmen könnte, um Fragen zu klären, die ich duch Nachlesen nicht hinbekomme.
Eine entsprechende Entlohnung in Naturalien wäre da sicher angebracht :-)
Damit jede Klenigkeit nicht über das Forum läuft, wäre es mir recht, wenn ich per PM oder Mail Hilfe bekomme. es sei denn, es wäre alles so interessant, das es für dieses Forum doch taugt.
BTW: wenns denn einen Hilfegebenden aus den Raum Frankfurt oder Nürnberg / Bayreuth / Hof gäbe, könnte man sich überlegen, ne zünftige Installparty zu schmeissen :-)
Greetz
hps
nachdem ich mir heute abend einen meiner Server von SuSE 7.2 auf 8.1 hab reinitialisieren lassen und dieser es geschafft hat, nach einem Reboot nicht hochkommen zu wollen, stand mein Etschluss fest: Woody Tanzen zu lassen.
Das Base-System steht, Apache fürt auch schon seinen Freudentanz auf.
Bei einigen Sachen aber hab ich Probs, um den Woody manieren beizubringen. Der kernel wollte nicht mit dem neuen Patch.
Es würde mich daher freuen, wenn sich einer meiner Annehmen könnte, um Fragen zu klären, die ich duch Nachlesen nicht hinbekomme.
Eine entsprechende Entlohnung in Naturalien wäre da sicher angebracht :-)
Damit jede Klenigkeit nicht über das Forum läuft, wäre es mir recht, wenn ich per PM oder Mail Hilfe bekomme. es sei denn, es wäre alles so interessant, das es für dieses Forum doch taugt.
BTW: wenns denn einen Hilfegebenden aus den Raum Frankfurt oder Nürnberg / Bayreuth / Hof gäbe, könnte man sich überlegen, ne zünftige Installparty zu schmeissen :-)
Greetz
hps
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Hi!
Kennst du http://www.debianhowto.de ?
Da steht auch genau drin, warum das kernelpatchen derzeit nicht funzzt. Musste nur lesen.
Eigentlich ist da alles drin ;)
Grüßle
Olfi
Kennst du http://www.debianhowto.de ?
Da steht auch genau drin, warum das kernelpatchen derzeit nicht funzzt. Musste nur lesen.
Eigentlich ist da alles drin ;)
Grüßle
Olfi
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Bei Bedarf erkläre ich hier aber gerne noch ma in aller Ausführlichkeit, warum der Kernel den aktuellen GRSecurity-Patch nicht mehr mag ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
gerne, kann man ja nur dazulernen.CaptainCrunch wrote:in aller Ausführlichkeit
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
@Captaincrunch: nun, das ist aber komisch, an einem Abend installier ich den Woody mit Kernelpatch und zwei Tage später läufts nnimmer?? Muss ich ja auch net verstehen .-)
Aber sicher hab ich mitbekommen, das es in vereinzelten Fällen Schwierigkeiten geben kann. Ich habs halt mal Probiert *fg*
@olfi:
sicher kenn ich das geniale Howto, ansonsten hätt ich den Woody auch net installiert :-) dummerweise gibts aber schon ein paar Stellen, wo ich Probs habe.
Also, ich fang noch mal von vorne an und schrei halt, wenns net so läuft, wie es sollte :-D
Greetz
hps
Aber sicher hab ich mitbekommen, das es in vereinzelten Fällen Schwierigkeiten geben kann. Ich habs halt mal Probiert *fg*
@olfi:
sicher kenn ich das geniale Howto, ansonsten hätt ich den Woody auch net installiert :-) dummerweise gibts aber schon ein paar Stellen, wo ich Probs habe.
Also, ich fang noch mal von vorne an und schrei halt, wenns net so läuft, wie es sollte :-D
Greetz
hps
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
In Kurzform (da ich gerade nicht die Zeit habe, die kompletten Patch-Sourcen durchzukauen ;) ) : seitdem Debian neue Kernelsourcen des 2.4.18 rausgebracht hat, die einen Patch gegen den ptrace-Bug enthalten, funktioniert der Patch nicht mehr, da in den Kernelsourcen mittlerweile Ã?nderungen drin sind, die sich halt nicht mit dem neuen GRSecurity-Patch vertragen. Leider stellt das den Mainatiner des Patches anscheinend vor mehr oder weniger unlösbare Probleme.@Captaincrunch: nun, das ist aber komisch, an einem Abend installier ich den Woody mit Kernelpatch und zwei Tage später läufts nnimmer?? Muss ich ja auch net verstehen .-)
Wenn du nicht auf den GRSecurity verzichten möchtest : http://www.debianhowto.de/maillist/ezml ... ggdhnongci
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Sodele, ich bin nun vorgestossen bis Qmail, ezmlm-idx, vpopmail, Courier-IMAP, webadmintools. Die Installationen verliefen reibungslos.
Jedoch habe ich Prob, unter vqadmin eine Domain zu erstellen. Er lässt mich alle Eintragungen tätigen, wenn ich dann aber auf Speichern gehe, sehe ich oben im Kopf : Create Domain: Permission denied
Hat vielleicht jemand ein Tip??
Greetz
hps
Jedoch habe ich Prob, unter vqadmin eine Domain zu erstellen. Er lässt mich alle Eintragungen tätigen, wenn ich dann aber auf Speichern gehe, sehe ich oben im Kopf : Create Domain: Permission denied
Hat vielleicht jemand ein Tip??
Greetz
hps
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Ich denk, ich hab das Prob gefunden: laut Anleitung soll man in der vqadmin.acl folgendes hinzufügen:
default * postmaster
ich hab das abgeändert in root VIMUCADX postmaster
Nun kann ich Domains anlegen :-)
Greetz
hps
default * postmaster
ich hab das abgeändert in root VIMUCADX postmaster
Nun kann ich Domains anlegen :-)
Greetz
hps
Mal was anderes....
Hallölle,
wegen diverser Schwierigkeiten installiere woody das x-te mal (so bekommt man auch Ã?bung *fg)
Ich möchte gerne ein System mit Confixx später installieren.
Meine Frage ist: kann ich anstatt apache + mod_ssl nicht auch gleich apache + apache_ssl nehmen?? Ich hätte zwar dann zwei verschiedene Apache am Laufen, aber inwieweit meckert dann Confixx bei der Installation ??
Greetz
hps
wegen diverser Schwierigkeiten installiere woody das x-te mal (so bekommt man auch Ã?bung *fg)
Ich möchte gerne ein System mit Confixx später installieren.
Meine Frage ist: kann ich anstatt apache + mod_ssl nicht auch gleich apache + apache_ssl nehmen?? Ich hätte zwar dann zwei verschiedene Apache am Laufen, aber inwieweit meckert dann Confixx bei der Installation ??
Greetz
hps
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
das dürfte schwierig werden, weil Confixx imho alles in ein File schreibt... musste ausprobieren ;)
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Sodele,
ich habe nun endlich mein Woody einen Schritt weiter: hatte ich die ganze Zeit Probleme mit Postfix und smtp-auth, konnte ich trotz intensiver recherchen hier nicht so richtig eine Lösung für mich finden.
Die Schwierigkeit ist eben, das es zwar einige gute Ansätze gibt, aber vom vielen Durchlesen mit den unterschiedlichen Auth-Mechanismen kommt man schnell durcheinander.
Ich habe hier http://www.debianforum.de/wiki/?page=Postfix+SMTP-AUTH ein Tutorial gefunden, das auf einem nackten Woody auf anhieb funktioniert (installiert, ausprobiert, gestaunt und für gutbefunden *fg*) :lol:
Der Author schreibt, das er das aus grossen Teilen unseres Forums zusammengestellt hat, daher würde ich euch vorschlagen, nehmt es doch einfach in unserem FAQ-Bereich auf.
Ich persönlich möchte einen meiner Server auf Debian komplett mit Confixx umgerüstet haben, auch wenns einige von Euch gibt, die das öfters gemacht haben, so gibts aber "noch" keine Anleitung, die auch wirklich funktioniert.
Jetzt kanns nur noch besser werden, denn Postfix hatte mich echt genervt :-)
Greetz
hps
ich habe nun endlich mein Woody einen Schritt weiter: hatte ich die ganze Zeit Probleme mit Postfix und smtp-auth, konnte ich trotz intensiver recherchen hier nicht so richtig eine Lösung für mich finden.
Die Schwierigkeit ist eben, das es zwar einige gute Ansätze gibt, aber vom vielen Durchlesen mit den unterschiedlichen Auth-Mechanismen kommt man schnell durcheinander.
Ich habe hier http://www.debianforum.de/wiki/?page=Postfix+SMTP-AUTH ein Tutorial gefunden, das auf einem nackten Woody auf anhieb funktioniert (installiert, ausprobiert, gestaunt und für gutbefunden *fg*) :lol:
Der Author schreibt, das er das aus grossen Teilen unseres Forums zusammengestellt hat, daher würde ich euch vorschlagen, nehmt es doch einfach in unserem FAQ-Bereich auf.
Ich persönlich möchte einen meiner Server auf Debian komplett mit Confixx umgerüstet haben, auch wenns einige von Euch gibt, die das öfters gemacht haben, so gibts aber "noch" keine Anleitung, die auch wirklich funktioniert.
Jetzt kanns nur noch besser werden, denn Postfix hatte mich echt genervt :-)
Greetz
hps
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Nachtrag:
ich habe den Server fertig installiert und mit einem Testkunden, erstellt über Confixx meine Probe gemacht:
es funktioniert alles, bis auf,.... smtp-relay!!
ich kann nicht nachvollziehen, warum das nicht mehr funzt, in der mail-warn.log kann ich sehen, das die Authentifizierung nicht mehr hinhaut.
wenn ich dann nachschaue, ob der pwcheck-daemon läuft, kann ich den wohl mehrmals starten scheint mir, weder per top, ps aux oder pstree bekomm ich den daemon zu gesicht.
JETZT könnte ich Hilfe gebrauchen.
Greetz
hps
ich habe den Server fertig installiert und mit einem Testkunden, erstellt über Confixx meine Probe gemacht:
es funktioniert alles, bis auf,.... smtp-relay!!
ich kann nicht nachvollziehen, warum das nicht mehr funzt, in der mail-warn.log kann ich sehen, das die Authentifizierung nicht mehr hinhaut.
wenn ich dann nachschaue, ob der pwcheck-daemon läuft, kann ich den wohl mehrmals starten scheint mir, weder per top, ps aux oder pstree bekomm ich den daemon zu gesicht.
JETZT könnte ich Hilfe gebrauchen.
Greetz
hps
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
Bin mal gespannt, ob sich jemand die Arbeit macht, den ganzen langen Thread hier durchzulesen und am Ende eine Frage, die in Mail&MTAs gehört, zu beantworten?
Re: Schnauze voll,.. Woody soll tanzen!
@olfi: hast recht.
Werde Woody nochmals installieren um den Fehler zu reproduzieren.
Domit kann dieser Thread geschlossen werden.
THX and Greetz
hps
Werde Woody nochmals installieren um den Fehler zu reproduzieren.
Domit kann dieser Thread geschlossen werden.
THX and Greetz
hps