Verzeichnise und Indexseiten

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
kongotarzan
Posts: 19
Joined: 2002-06-04 15:35
Location: Simbach
 

Verzeichnise und Indexseiten

Post by kongotarzan »

Hallo,

ich habe eine Homepage, deren eigentliche Startseite ein auf .pl endendes Perlscript ist. Bislang habe ich dieses Perlscript einfach in einen 0-Frame eingebunden.
Um dies zu ändern, habe ich nun in der httpd.conf zu den "normalen" index-Seiten meine datei.pl hinzugefügt. Ã?ber Confixx habe ich noch den Pfad geändert, so daß statt dem Rootverzeichnis
/
nun der Verweis in das
/cgi-bin
des Benutzers lautet.

Das ganze hat auch prima geklappt, nur habe ich logischerweise jetzt ein Problem:

Sämtliche Grafiken und ein paar andere php und html-Dateien können nicht mehr dargestellt werden, da diese ja außer - und unterhalb des cgi-bin-Verzeichnises liegen.

Gibt es eine Lösung außer die Verwendung von Subdomains, um die Grafiken wieder angezeigt zu bekommen?
marry
Posts: 27
Joined: 2003-06-20 17:01
 

Umleitung

Post by marry »

Hallo,

du kannst doch einfach eine automatische Weiterleitung in das cgi-bin Verzeichnis machen. Somit musst du auch das Root-Verzeichnis nicht ändern sondern eben die Pfadangabe "../" verwenden. Sollte dann eigentlich gehen.

Oder du setzt das pl-Script außerhalb des CGI-Bins, indem du das eben genehmigst ...



Mfg

Marry
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Verzeichnise und Indexseiten

Post by sascha »

Warum aktivierst du nicht einfach "CGI/Perl auch ausserhalb von cgi-bin" (oder so ähnlich*g*) im Confixx? Das würde doch dein Problem lösen.
kongotarzan
Posts: 19
Joined: 2002-06-04 15:35
Location: Simbach
 

Re: Verzeichnise und Indexseiten

Post by kongotarzan »

Danke für eure Antworten.

Ich habe jetzt für meine Grafiken und anderen Dateien die mittlerweile eingerichtete .net Domain verwendet.
Im übrigen habe ich festgestellt, daß die Grafiken auch vom cgi-bin Verzeichnis heraus funktionieren.
Post Reply