Debian Installtion auf s4f

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

Hi,

Leider hab ich den entsprechenden thread nicht gefunden.
Zuvor hab ich das immer die Suche gefunden, doch leider ging diese grad nicht.

Chaoskind hat mir da gestern zwar etwas geholfen, doch leider hatte ich dann keine Zeit mehr weiter zu probieren. :(
sorry chaoskind. und danke für deine Hilfe bisher.

Im IRCnet ist auch grad keiner den ich das fragen könnte, daher poste ich das hier.

Wenn ich das File debian-installer.sh ausführe, dann kam es zu Fehlern.
Chaoskind hat dort was verändert damit es läuft.
Leider läuft es noch nicht durch. :(

@CC dein Script läuft auch nicht durch.

hier mal die Fehler die auftauchen:

hier mal der Anfang.

Code: Select all

 Partitionen Löschen
---------------------

Warnung: Partition ist in Verwendung.
Fehler: Partition existiert nicht.
Warnung: Partition ist in Verwendung.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Die neue Partition �¼berlappt mit eine anderen.
Fehler: Die neue Partition �¼berlappt mit eine anderen.
Fehler: Die neue Partition �¼berlappt mit eine anderen.

Code: Select all

Partitionen anlegen
---------------------

mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
/dev/hda1 is mounted; will not make a filesystem here!
mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
/dev/hda3 is mounted; will not make a filesystem here!
mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
mke2fs: Device size reported to be zero.  Invalid partition specified, or
        partition table wasn't reread after running fdisk, due to
        a modified partition being busy and in use.  You may need to reboot
        to re-read your partition table.

mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
mke2fs: Device size reported to be zero.  Invalid partition specified, or
        partition table wasn't reread after running fdisk, due to
        a modified partition being busy and in use.  You may need to reboot
        to re-read your partition table.

mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
mke2fs: Device size reported to be zero.  Invalid partition specified, or
        partition table wasn't reread after running fdisk, due to
        a modified partition being busy and in use.  You may need to reboot
        to re-read your partition table.

mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
mke2fs: Device size reported to be zero.  Invalid partition specified, or
        partition table wasn't reread after running fdisk, due to
        a modified partition being busy and in use.  You may need to reboot
        to re-read your partition table.

mkswap: Fehler: Der Swapbereich muss mindestens 40kB groß sein
Aufruf: mkswap [-c] [-v0|-v1] [-pSEITENGR�SSE] /dev/Name [Gr�¶�e in kB]

Code: Select all

       Mounten
---------------------

/bin/mkdir: kann Verzeichnis �»/mnt/debian�« nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
mount: /dev/hda3 ist bereits eingeh�¤ngt oder /mnt/debian wird gerade benutzt
/bin/mkdir: kann Verzeichnis �»/mnt/debian/boot�« nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
mount: /dev/hda1 ist bereits eingeh�¤ngt oder /mnt/debian/boot wird gerade benutzt
/bin/mkdir: kann Verzeichnis �»/mnt/debian/usr�« nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
mount: Falscher Dateisystemtyp, ung�¼ltige Optionen, der
       �»Superblock�« von /dev/hda5 ist besch�¤digt oder es sind
       zu viele Dateisysteme eingeh�¤ngt
       (could this be the IDE device where you in fact use
       ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?)
/bin/mkdir: kann Verzeichnis Ã?»/mnt/debian/homeß« nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
mount: Falscher Dateisystemtyp, ung�¼ltige Optionen, der
       �»Superblock�« von /dev/hda6 ist besch�¤digt oder es sind
       zu viele Dateisysteme eingeh�¤ngt
       (could this be the IDE device where you in fact use
       ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?)
/bin/mkdir: kann Verzeichnis �»/mnt/debian/tmp�« nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
mount: Falscher Dateisystemtyp, ung�¼ltige Optionen, der
       �»Superblock�« von /dev/hda7 ist besch�¤digt oder es sind
       zu viele Dateisysteme eingeh�¤ngt
       (could this be the IDE device where you in fact use
       ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?)
/bin/mkdir: kann Verzeichnis �»/mnt/debian/var�« nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
mount: Falscher Dateisystemtyp, ung�¼ltige Optionen, der
       �»Superblock�« von /dev/hda8 ist besch�¤digt oder es sind
       zu viele Dateisysteme eingeh�¤ngt
       (could this be the IDE device where you in fact use
       ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?)

Code: Select all

Debian Bootstrap Start
----------------------

./debian-installer.sh: line 294: /tmp/usr/sbin/debootstrap: Keine Berechtigung
---------------------
   Scripte Kopieren
---------------------


---------------------
Debian ChRoot starten
---------------------

/usr/sbin/chroot: cannot execute /stage2.sh: No such file or directory
Bei dem oberen bin ich mir nicht sicher ob das so sein darf mit den Partitionen anlegen löschen.

Allerdings denke ich sind die 2 unteren Fehler die kritischen.
Dort bricht er auch dann ab.
Danke für eure Hilfe.

Gruss

EDIT:
/usr/sbin/chroot
dieses verzeichnis existiet auch nicht.
/tmp/usr/sbin/chroot gibt es auch nicht.
in /tmp/usr/sbin/ liegt nur debootstrap
kann er aber wie man oben sieht nichts mir anfangen.
"Keine Berechtigung"
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by captaincrunch »

Zum einen scheint die Partitionierung komplett fehlzuschlagen. Mein Vorschlag : neues booten ins Rescue-System und ein neuer Versuch.

Was das "Kein Berechtigung" angeht : anscheinend hat ChaosKind vergessen, debootstrap das EXecutable-Flag mit auf den Weg zu geben ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

hi

nochmal ich
hab den server jetzt nochmal im recovery modus starten lassen.
dauert ja alles ein wenig bei s4f.

hab im debian-installer.sh folgendes hinzugefügt.
chmod 1755 /tmp/usr/sbin/debootstrap

Das hat auch funktioniert. Allerdings erhalte ich einen neuen Fehler.

Code: Select all

Debian Bootstrap Start
----------------------

I: Validating /mnt/debian/var/lib/apt/lists/debootstrap.invalid_dists_woody_Release
I: Validating /mnt/debian/var/lib/apt/lists/debootstrap.invalid_dists_woody_main_binary-i386_Packages
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 1: /tmp/usr/lib/debootstrap/pkgdetails: Permission denied
---------------------
   Scripte Kopieren
---------------------


---------------------
Debian ChRoot starten
---------------------

/usr/sbin/chroot: cannot execute /stage2.sh: No such file or directory
:?: :?:

eigentlich dachte ich ja das der installer ohne weitere komplikationen durchlaufen würde. :(

aber so lernt man ja wenigstens noch was dazu.

Ã?ber Hilfe wär ich dankbar
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by captaincrunch »

In dem Fall solltest du dich an ChaosKind wenden, der das debootstrap so angepasst hat, und da ich keinen S4F habe, kann ich da auch herzlich wenig testen. Sorry.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

hmm ja werd ich wohl leider tun müssen.

der debian-installer file läd das debootstrap ja immer neu runter.
dann wird auch der file pkgdetails neu runtergeladen.
dann stimmt das chmod nicht mehr.
auch wenn ich es vorher geändert hab.

EDIT:

hab das ganze mit dem chmod für dpkdetails mal beim debian-installer.sh hinzugefügt.
hat auch soweit geklappt.

allerdings kommt jetzt wieder nen fehler.

Code: Select all

I: Validating /mnt/debian/var/cache/apt/archives/whiptail_0.50.17-9.6_i386.deb
I: Extracting /var/cache/apt/archives/base-files_3.0.2_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/base-passwd_3.4.1_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/bash_2.05a-11_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/bsdutils_1%3a2.11n-4_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/debconf_1.0.32_all.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/debianutils_1.16_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/diff_2.7-29_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/dpkg_1.9.21_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/e2fsprogs_1.27-2_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/fileutils_4.1-10_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/findutils_4.1.7-2_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/grep_2.4.2-3_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/gzip_1.3.2-3_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/hostname_2.09_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libcap1_1%3a1.10-12_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libc6_2.2.5-11.2_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libdb2_2%3a2.7.7.0-7_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libdb3_3.2.9-16_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libgdbmg1_1.7.3-27_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libncurses5_5.2.20020112a-7_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libnewt0_0.50.17-9.6_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libpam-modules_0.72-35_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libpam-runtime_0.72-35_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libpam0g_0.72-35_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libpopt0_1.6.2-7_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libreadline4_4.2a-5_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libstdc++2.10-glibc2.2_1%3a2.95.4-11woody1_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/login_20000902-12_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/makedev_2.3.1-58_all.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/mawk_1.3.3-8_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/modutils_2.4.15-1_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/mount_2.11n-4_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/ncurses-base_5.2.20020112a-7_all.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/ncurses-bin_5.2.20020112a-7_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/passwd_20000902-12_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/perl-base_5.6.1-7_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/procps_1%3a2.0.7-8_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/sed_3.02-8_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/shellutils_2.0.11-11_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/slang1_1.4.4-7.2_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/sysvinit_2.84-2woody1_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/tar_1.13.25-2_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/textutils_2.0-12_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/util-linux_2.11n-4_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/whiptail_0.50.17-9.6_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
I: Extracting /var/cache/apt/archives/mbr_1.1.5-1_i386.deb...
/tmp/usr/sbin/debootstrap: line 439: /tmp/usr/bin/ar: Permission denied

zcat: stdin: unexpected end of file
chroot: cannot execute mount: No such file or directory
W: Failure trying to run: chroot /mnt/debian mount -t proc proc /proc
umount: /mnt/debian/proc: not found

---------------------
   Scripte Kopieren
---------------------


---------------------
Debian ChRoot starten
---------------------

/usr/sbin/chroot: cannot execute /stage2.sh: No such file or directory
EDIT:
ich benutze zum editieren vi bzw vim
wie kann ich bei den beiden editoren suchen ?
also nach einem begriff/wort suchen ?
danke für die hilfe

EDIT: läuft im mom mal weiter wie bisher.
bevor ihr ne antwort schreibt.
vielleicht klappt es jetzt ja :wink:
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

grml

ich dreh heut noch durch.

:evil: :evil:

Code: Select all

I: Base system installed successfully.

---------------------
   Scripte Kopieren
---------------------


---------------------
Debian ChRoot starten
---------------------

/stage2.sh: ./stage3.sh: /bin/sh: bad interpreter: Permission denied
aber immerhin mal weiter wie bisher
chaoskind
Posts: 80
Joined: 2003-05-20 10:47
Contact:
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by chaoskind »

im archiv sind die berechtigungen nich gesetzt (= mein fehler, hab die datei unter windows neu gepackt und nich an die rechte gedacht, wird gleich geändert, dann sollte es hoffentlich klappen (=

achja /usr/bin/chroot müsst das eigentlich heissen statt sbin wenn ich mich nicht täusche
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

hi

also in /usr/bin/chroot
existiert chroot nicht.

in /usr/sbin/chroot
gibt es diese

EDIT:
ich hab mir das ganze mal ein wenig angeschaut.
das chroot kann ich ja auch selbst machen.
also hab ich mal
chroot mnt/debian gemacht.

hier ist aber komisch, das in /usr/sbin z.B.
wird aber überall so sein, keine ausführbare dateien sind. :(
die Executables sind somit alle falsch. :(

daher wohl auch dieser fehler

Code: Select all

./stage2.sh: ./stage3.sh: /bin/sh: bad interpreter: Permission denied
jetzt werd ich erstmal heimfahren und zum tüv gehen.

hab jetzt erstmal dir schnauze voll vom debian installieren.
d.h. ja wohl das ich das ganze nochmal machen darf.
denn erstmal alle files chmodden hab ich keine lust.

es kann mir gleich mal jemand nen tip geben wie ich mit fdisk am schnellsten die partitionen wieder lösch.
am besten nen befehl das er gleich alle löscht wär nett.
danke
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

Hi

Also der Installer rennt jetzt grade perfekt.

Keine Porbleme mehr nachdem chaoskind da nochmal dran gebastelt hat.

es bleiben mir nur noch diese 2 Fragen bis der installer fertig ist.
Select the number of the default dictionary [1] - 1

Do you want to erase any previously downloaded .deb files? [Y/n] - Y
daher gehe ich davon aus das jetzt nichts mehr schief geht.


@CC
du kannst bei Gelegenheit mal den installer von chaoskind bei dir auf der HP einbauen. Denn dieser ging ja auch nicht.

Danke nochmal an die die den Debian-installer ins Leben gerufen haben.
das debianhowto ist auch absolut klasse. :)
chaoskind
Posts: 80
Joined: 2003-05-20 10:47
Contact:
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by chaoskind »

man kriegt die "aktuellste" version einfach bei http://debian.keinname.de/debian-installer.sh und
http://debian.keinname.de/debianins.tar.gz @CC ;)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by captaincrunch »

Der "debianinst"-Tarball ist ohnehin in den installer "hardcoded". Ich zieh mir dann einfach noch mal den aktuellen Installer, dann gibt's noch eine weitere Anlaufstelle, wenn dein Server mal down ist.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
chaoskind
Posts: 80
Joined: 2003-05-20 10:47
Contact:
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by chaoskind »

joa (=
gaert
Posts: 6
Joined: 2003-07-01 22:20
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by gaert »

Hi!

Mein S4F Server is nächste Woche fertig und nach möglichkeit soll dann gleich Woody drauf.
Gibt es schon ein genaues Tutorial wie man vorgehen muss um Debian zu installieren?
Ich hab schon in die Skripte reingeguckt und es sieht auch alles ganz logisch aus, aber mir ist immer noch nicht klar, was ich alles hochladen muss, und was gestartet werden muss damit das ganze reibungslos abläuft.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

Hi

http://www.debianhowto.de

Da wird alles erklärt.

Du lädst dir einfach den File debian-installer.sh runter
Mehr brauchst du nicht.

Deinen Server im Recovery System starten. Dauert bei s4f allerdings etwas.
Den File debian-installer.sh ins Verzeichnis /tmp runterladen.
chmod 755 für den file machen.
fertig.
die Platte nicht mounten.

Einfach den installer ausführen.
Der macht dann alles für dich.
Partiotionsgröße etc fragt er dann ab.

Aber lies dafür am besten mal das Debian HowTo durch.

viel erfolg

PS: der installer lief bei meinem s4f nach der Abänderung ohne Probleme.
Hab jetzt ein Minimal System mit ssh smtp und apache.
Werde das demnächst dann auch mal bei meinem 1&1 Server machen.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: Debian Installtion auf s4f

Post by fubbel »

Hab auch mal eine Frage bezüglich der Installtion.

Mir ist aufgefallen das der sshd nicht über den indetd gestartet wird.
Zumindest steht der da bei mir nicht drin.

Wurde das extra so eingestellt?
der kann doch auch über den inetd laufen oder nicht ?

Und noch was anderes.
Im suse System war es bei mir so, das Verzeichnisse ausführbare Dateien eine andere Farbe hatten.
Das fand ich von der Ã?bersicht nicht schlecht.

Ich nehme einfach mal an das das ein Paket macht. Wie heißt dieses ?
Kann ich unter Debian ja bestimmt auch installieren oder ?

danke für die Infos
Post Reply