Hallo habe gestern das Reobackeingerichtet oder zumindest versucht ;)
Wenn ich das jetzt teste und ein Backup machen will kommt dies und läft nicht mehr weiter:
Archiving in progress...
Working on homeconfixx...
Archiving homeconfixx...
Unable to change to remote directory! :
Transferring archive: meinserver.pureserver.de-homeconfixx-full-20030411-1236AM.1.tgz...
--------------------------------------------------------------------------------
kann das sein das puretec mein ftp account nicht richtig konfiguriert hatt?
meine konfigs sehen so aus:
files.conf
# Name des Backups
File: homeconfixx
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/home/confixx
# Name des Backups
File: home
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/home/www
# Name des Backups
File: facility
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/home/facility
# Name des Backups
File: boot
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/boot
# Name des Backups
File: etc
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/etc
# Name des Backups
File: root
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/root
# Name des Backups
File: logs
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/var/logs
# Name des Backups
File: mail
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/var/spool/mail
# Name des Backups
File: cron
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen
/var/spool/cron
# ein weiteres separates Backup
File: var
/var
# Verzeichnisse und Dateien die NICHT gesichert werden sollen
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
# der Link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID müssen nicht gesichert werden.
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
------------------------------------------------------
settings.conf
tragen Sie hier Ihren Servernamen ein
host = meinserver.pureserver.de
# die Anzahl der Tage, die Backups gespeichert werden.
backupdays = 7
# Konfigurationsdatei für die zu sichernden Dateien und Verzeichnisse
files = /etc/reoback/files.conf
# Verzeichnis für temporäre Dateien
tmpdir = /var/lib/reoback/tmp/
# Verzeichnis für REOBack Daten. Die Dateien werden benötigt um die
# Ã?bersicht über die inkrementellen und kompletten Sicherungen zu behalten.
datadir = /var/lib/reoback/data/
# lokales Verzeichnis für die Sicherungsdateien.
localbackup = /var/lib/reoback/backups/
# Sollen die Sicherungen lokal auf der Festplatte gespeichert werden?
keeplocalcopy = 1
# Sollen die Sicherungen auf den Backup-Server kopiert werden?
remotebackup = 1
# Methode über die der Bacukp-Server erreichbar ist (NFS oder FTP)
# Der 1&1 Backup-Server ist nur per FTP erreichbar.
rbackuptype = FTP
# lokales Verzeichnis in das der Backup-Server gemoutet wird (nur NFS)
localmount = /mnt/server/
# Backup-Server Hostname
remotehost = backupxy.pureserver.info
# Pfad auf dem Backup-Server
remotepath = /reoback/
# FTP Benutzer auf dem Backup-Server
ftpuser = meinenbenutzernamen
# Passwort des FTP Benutzers
ftppasswd = meinpasswort
-------------------------------------------------------------------------
kann ich irgendwie testen ob ich auf dem backupserver schreibrechte habe ? oder muss ich den remotepath = /reoback/ abändern ?
Reoback Unable to change to remote directory
Re: Reoback Unable to change to remote directory
hi,
das Schreibrecht kannst du ueberpruefen, indem du dich mit ftp oder ncftp auf dem Backupserver einloggst. Somit weisst du dann gleich auch, ob User und PW passen.
Die Angabe des Remote-Dir ist so richtig.
gruesse ,mac
das Schreibrecht kannst du ueberpruefen, indem du dich mit ftp oder ncftp auf dem Backupserver einloggst. Somit weisst du dann gleich auch, ob User und PW passen.
Die Angabe des Remote-Dir ist so richtig.
gruesse ,mac
Re: Reoback Unable to change to remote directory
Danke komme jedenfalls nicht rein
Fehlermeldung: Connecting to 195.20.224.xxx:21
Connect failure
habe den ein mail geschrieben
Fehlermeldung: Connecting to 195.20.224.xxx:21
Connect failure
habe den ein mail geschrieben
Re: Reoback Unable to change to remote directory
hmmmm rein komme ich über den server mit beinen angaben nur die meldung bleibt immernoch :(
Archiving in progress...
Working on facility...
Archiving facility...
........
........
Unable to change to remote directory! :
und dann geht es nicht weiter
Archiving in progress...
Working on facility...
Archiving facility...
........
........
Unable to change to remote directory! :
und dann geht es nicht weiter
-
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: Reoback Unable to change to remote directory
Ich hatte das selbe Problem, habe alle Backups local und auf dem Backup Server gelöscht. Danach habe ich noch das Data Verzeichniss von Reoback geleert - und siehe da es funtzt wieder.