Welchen Email Server wenn ein mysql backend erforderlich ist

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Post Reply
oliverd
Posts: 36
Joined: 2002-08-17 16:25
 

Welchen Email Server wenn ein mysql backend erforderlich ist

Post by oliverd »

hi,

ich stelle die frage an euch:

Angenommen der Mailserver muss ueber ein mysql backend laufen.

Angenommen es soll eine loesung sein, die sich schnell realisieren laesst,

also man nicht erst 2-3 mal das manual und dazu noch 5 mal jedes howto das man findet durchlesen muss um ueberhaupt ne chance zu haben das es funktioniert

welchen email server wuerdet ihr nehmen ? Wo waeren pro und contra ?

gruesse

Oliver D.
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Welchen Email Server wenn ein mysql backend erforderlich ist

Post by jamesb »

Ich würd' Postfix benutzen. (tu ich auch ;))

Pro: Postfix ist leicht einzurichten, schnell, sicher.
Con: Postfix mit MySQL-Backend ist langsamer, wenn die DB wech ist geht auch der Mailserver nicht mehr. Außerdem habe ich bisher genau einen SASL-Authdaemon gesehen, der mit einer MySQL-Datenbank zusammenarbeitet, und selbst da waren noch ein paar Anpassungen am Code zu machen. (wenn du willst, kann ich ihn dir schicken)

-> http://kirb.insanegenius.net/postfix.html

Am ehesten würde ich dir ein Script empfehlen, dass eine Datenbank als Input nimmt und die Config-Dateien für Postfix ausspuckt. Allerdings hab' ich sowas noch nie im Netz gesehen. (darum habe ich sowas auch noch nicht)

JamesB
d0cd
Posts: 19
Joined: 2002-12-14 13:44
 

Re: Welchen Email Server wenn ein mysql backend erforderlich ist

Post by d0cd »

Ich würde dir exim empfehlen. Hab es selber am laufen und der große Vorteil gegenüber postfix ist, dass SMTP-AUTH ohne große Probleme läuft.
Post Reply