Subdomain "ns" für Nameserver zwingend?
Posted: 2003-01-29 18:11
Muß ein Nameserver zwingend mit der Subdomain ns beginnen?
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich hab auf meinem 1&1 Rootserver einen Nameserver eingerichtet, um über Providerdomain.de Domains verwalten zu können. Die Einrichtung hat gemäß Anleitung auch gut geklappt und wenn ich mit "dig" meine IP nach den eingetragenen Domains abfrage, kommt auch das gewünschte Ergebnis.
ABER: Wenn ich nun eine meiner Domains mit Subdomain "ns" verwende, gibt mir nur "Served by" und dann einige ?.ROOT-SERVER.NET aus, aber ohne die IP, auf die die Domain eigentlich zeigen soll. Gebe ich nun eine meiner Domains OHNE ns als Subd. an, klappt wunderbar...
Meine Frage: Muß ein Nameserver mit ns. beginnen? Was mache ich falsch, bzw. wie kriege ich meinen Server dazu, unter ns.domain.de zu antworten?
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich hab auf meinem 1&1 Rootserver einen Nameserver eingerichtet, um über Providerdomain.de Domains verwalten zu können. Die Einrichtung hat gemäß Anleitung auch gut geklappt und wenn ich mit "dig" meine IP nach den eingetragenen Domains abfrage, kommt auch das gewünschte Ergebnis.
ABER: Wenn ich nun eine meiner Domains mit Subdomain "ns" verwende, gibt mir nur "Served by" und dann einige ?.ROOT-SERVER.NET aus, aber ohne die IP, auf die die Domain eigentlich zeigen soll. Gebe ich nun eine meiner Domains OHNE ns als Subd. an, klappt wunderbar...
Meine Frage: Muß ein Nameserver mit ns. beginnen? Was mache ich falsch, bzw. wie kriege ich meinen Server dazu, unter ns.domain.de zu antworten?