Page 1 of 1
SELinux
Posted: 2022-01-04 19:20
by jan10001
Ich postet es mal hier, SELinux ein muß oder nicht? Ich stelle mir gerade die Frage, weil SELinux mich auf dem neuen Server im Zusammenhang mit Plesk nur nervt. (Auf dem alten Server hatte ich es aus.)
Re: SELinux
Posted: 2022-01-05 12:32
by jan10001
Anders formuliert, benutzt es jemand zur Absicherung seines Servers?
Re: SELinux
Posted: 2022-01-07 13:51
by ddm3ve
Ich nicht, oder nur selten.
SELinux funkt manchmal und für mich nicht nachvollziehbar in Funktionen ein.
Damit hatte schon das eine oder andere Projekt beim Aufbau erhebliche Probleme.
Der Mehrwert? Ich konnte Ihn bisher nicht erkennen. Bei der kürzlichen Log4J Lücke hätte es jedenfalls nicht oder kaum genutzt.
Re: SELinux
Posted: 2022-01-13 20:47
by jan10001
Das hat mir geholfen, ich habe es entfernt. Dann den NetworkManager wieder in den Urzustand versetzt, damit die resolv.conf wieder stimmt und siehe da die DNS Auflösung bei Postfix läuft, aber leider war Postfix immernoch langsam. Also weiter gesucht und heute per Zufall festgestellt, das curl kann keine Verbindung zu Webseiten beim Port 443 herstellen kann. Also auf Verdacht Plesk Firewall deinstalliert und neuinstalliert und siehe da curl und Postfix Problem gelöst.
