Ich habe in einem Joomla Web auf meinem Server einen fiesen Burschen eingefangen, der andere Server nach Wordpress Installationen durchsucht und angreift. (durch strace Beobachtung herausgefunden)
Abschalten ist kein Problem, es kommt aus dem Joomla.
Wenn ich das Web kurz aktiviere werden die Perl Prozesse wieder gestartet.
Das Problem ist, das ich keine manipulierte Date oder extra Datei im betreffenden Web finden kann.
Klar, ich werde ein Backup einspielen, nur ist es schon eigenartig, dass ich keine Spuren finde.
Eine Möglichkeit wäre ja, das an der Datei der Datumsstempel manipuliert worden ist.
maldet findet auch nichts.
Es wäre gut zu wissen, was ich mir da eingefangen habe.
Nach den straces jedenfalls was fortgeschrittenes, es Greift die Server auf Port 80 und 443 an, es liest meine /hosts /etc/resolv.conf und
/etc/ssl/certs/ca-certificates.crt aus.
Code: Select all
21936 1 0 17:13 ? 00:00:01 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21938 1 0 17:13 ? 00:00:00 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21940 1 0 17:13 ? 00:00:01 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21942 1 0 17:13 ? 00:00:01 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21944 1 0 17:13 ? 00:00:01 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21946 1 0 17:13 ? 00:00:00 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21948 1 0 17:13 ? 00:00:00 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21950 1 3 17:13 ? 00:00:05 /usr/bin/perl ./jcache domain.de
21952 1 0 17:13 ? 00:00:00 /usr/bin/perl ./jcache domain.de