Gängige Praxis ? was meint Ihr ?
Posted: 2018-11-27 12:09
Hallo,
ein frage in die Runde ! was haltet ihr von diesem Vorschlag bzw dieser Umsetzung ?
Mailpaket Anbieter 50 Postfächer mit 5 GB ( Adresse: mail.anbieter.de ) bereits jahrelang vorhanden.
Aufgrund der ganzen Digitalisierung werden maildaten immer Größer und die Postfächer laufen voll.
Ich hätte, nein ich habe bereits erfolgreich folgendes umgesetzt: ( ist aber nocht nicht live )
Aufgesetzt ist ein HmailServer unter Windows mit fester IP bzw Domain (mail.eigenedomain.de), MX Eintrag steht alles fertig , mit
diesem Hmailserver sind email Konten fiktiv angelegt.
Diese Konnten rufen per POP durch den HmailServer beim jetztigen Anbieter mail.anbieter.de die Postfächer ab.
In den jeweiligen Mailclients ( Thunderbird) sind die konnten eingerichtet und rufen die abgerufenen Mails vom mail.anbieter.de über mail.eigenedomain.de ab.
Versendet wird ganz normal über SMTP mail.anbieter.de.
Hintergrund dafür ist, das wir beim HmailServer theoretisch unendlich große Postfächer hätten.
Habe ich hier nun etwas entscheidendes vergessen bzw nicht beachtet und was haltet ihr grundsätzlich von diesem Lösungsweg.
Vielen Dank
Twister
ein frage in die Runde ! was haltet ihr von diesem Vorschlag bzw dieser Umsetzung ?
Mailpaket Anbieter 50 Postfächer mit 5 GB ( Adresse: mail.anbieter.de ) bereits jahrelang vorhanden.
Aufgrund der ganzen Digitalisierung werden maildaten immer Größer und die Postfächer laufen voll.
Ich hätte, nein ich habe bereits erfolgreich folgendes umgesetzt: ( ist aber nocht nicht live )
Aufgesetzt ist ein HmailServer unter Windows mit fester IP bzw Domain (mail.eigenedomain.de), MX Eintrag steht alles fertig , mit
diesem Hmailserver sind email Konten fiktiv angelegt.
Diese Konnten rufen per POP durch den HmailServer beim jetztigen Anbieter mail.anbieter.de die Postfächer ab.
In den jeweiligen Mailclients ( Thunderbird) sind die konnten eingerichtet und rufen die abgerufenen Mails vom mail.anbieter.de über mail.eigenedomain.de ab.
Versendet wird ganz normal über SMTP mail.anbieter.de.
Hintergrund dafür ist, das wir beim HmailServer theoretisch unendlich große Postfächer hätten.
Habe ich hier nun etwas entscheidendes vergessen bzw nicht beachtet und was haltet ihr grundsätzlich von diesem Lösungsweg.
Vielen Dank
Twister