Immer mehr Tutorials als Video
-
- Posts: 289
- Joined: 2013-04-14 05:08
- Location: Holzgerlingen
Immer mehr Tutorials als Video
Wisst ihr was mir auffällt, Tutorials werden oft nur noch als Video auf YouTube zur Verfügung gestellt. Eigentlich sollte es mir Missfallen, aber visuell ist gar nicht mal so schlecht. Viele Videos sind eigentlich ziemlich gut gemacht, was aber fehlt ist die Dokumentation entweder als HTML-Format sprich für die Webseite, oder als ein einfaches txt. Was haltet ihr von Tutorials als Video?
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Ich halte von Video-Tutorials in der IT gar nichts und schaue sie mir auch grundsätzlich nicht an.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 289
- Joined: 2013-04-14 05:08
- Location: Holzgerlingen
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Das ist mir schon aufgefallen dass du dich dem rigeros verweigerst. Wie machst du das bei Schulungen? Dort werden ja auch Folien zur visuellen Ansicht auf den Projektor gelegt. Oder gibst auch auf der Leinwand direkte Anleitung,
oder?
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Folien sind ja keine Videos, ausserdem gibt es Begleitmaterial auf Papier.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 289
- Joined: 2013-04-14 05:08
- Location: Holzgerlingen
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Das genau meine ich ja, Videos an und für sich sind noch nicht schlecht aber meist fehlt die Dokumentation dazu eine Dokumentation in der man nachverfolgen kann was da passiert. Folien werden ja insofern auch nebenher dokumentiert.
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Also ich gehe da mit Joe User überein, Videos taugen nichts oder nur bedingt.
Wenn ich ein neues Thema an gehen, mich in etwas einarbeite oder ein Problem nachvollziehen will, dann sind Videos kontraproduktiv. Das mag Hip sein, aber letztlich muss ich den Text doch abtippen und in der Console eintippen. Da fehlt es tatsächlich am Text, den man dann Copy und Paste übernehmen kann und an den notwendigen Stellen selbst anpassen kann. Ein Buch ist besser, interaktiver als ein Video.
Ich bestimme die Geschwindigkeit und schlage eigenständig die Seiten um. Bei Videos muss ich reagieren um zu unterbrechen, ggf. nochmals zurück spulen, wenn ich mal nicht mit gekommen bin.
Ein Video ist i.O. wenn es darum geht, Zusammenhänge visuell und akustisch zu begreifen. Also wenn es nur darum geht, ein Verständnis zu vermitteln.
Der Sinn hingegen, jemandem zu zu sehen, wie er in einer Shell Befehle eintippt und dazu "Nonsens" spricht, das erschließt sich mir noch nicht. Wenn ich mich mit z.B. mit Typo 3 oder anderen Tutorials beschäftige, dann lasse ich mich 2-3 mal berieseln, muss neben zu notieren und dann das gelernte zügig wiederholen. In einem Buch packe ich an essentiellen Stellen meinen Post- Tt für später und kann die Beispiele eigenständig und sofort in meiner Geschwindigkeit mit machen. Da sehe ich am Video den größten Nachteil. Die richtige Stelle "notieren", dass nachschlagen und "Unterbrechen". Da sind echte Schulungen deutlich besser, wenn der Dozent die Pausen einräumt, damit man seine Übungen machen kann und dann auch noch die Möglichkeit hat, richtig nach zu fragen.
Bei vielen Videos in dem Bereich vermisse ich immer den Plan B und C. Das habe ich schon mal sehr gut bei Typo3 gesehen. Denn es geht auch öfters mal was schief, wie kann man dann anders heran gehen? Wie geht man bei üblichen Problemen um.
Wenn ich ein neues Thema an gehen, mich in etwas einarbeite oder ein Problem nachvollziehen will, dann sind Videos kontraproduktiv. Das mag Hip sein, aber letztlich muss ich den Text doch abtippen und in der Console eintippen. Da fehlt es tatsächlich am Text, den man dann Copy und Paste übernehmen kann und an den notwendigen Stellen selbst anpassen kann. Ein Buch ist besser, interaktiver als ein Video.
Ich bestimme die Geschwindigkeit und schlage eigenständig die Seiten um. Bei Videos muss ich reagieren um zu unterbrechen, ggf. nochmals zurück spulen, wenn ich mal nicht mit gekommen bin.
Ein Video ist i.O. wenn es darum geht, Zusammenhänge visuell und akustisch zu begreifen. Also wenn es nur darum geht, ein Verständnis zu vermitteln.
Der Sinn hingegen, jemandem zu zu sehen, wie er in einer Shell Befehle eintippt und dazu "Nonsens" spricht, das erschließt sich mir noch nicht. Wenn ich mich mit z.B. mit Typo 3 oder anderen Tutorials beschäftige, dann lasse ich mich 2-3 mal berieseln, muss neben zu notieren und dann das gelernte zügig wiederholen. In einem Buch packe ich an essentiellen Stellen meinen Post- Tt für später und kann die Beispiele eigenständig und sofort in meiner Geschwindigkeit mit machen. Da sehe ich am Video den größten Nachteil. Die richtige Stelle "notieren", dass nachschlagen und "Unterbrechen". Da sind echte Schulungen deutlich besser, wenn der Dozent die Pausen einräumt, damit man seine Übungen machen kann und dann auch noch die Möglichkeit hat, richtig nach zu fragen.
Bei vielen Videos in dem Bereich vermisse ich immer den Plan B und C. Das habe ich schon mal sehr gut bei Typo3 gesehen. Denn es geht auch öfters mal was schief, wie kann man dann anders heran gehen? Wie geht man bei üblichen Problemen um.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 3
- Joined: 2020-12-26 08:05
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Also was mich betrifft muß ich ehrlich sagen, das ich früher auch keine Tutorial Videos geschaut habe und auch heute noch sehr selten. Aber es kommt auch auf den Bereich in der IT an. (für Webseitenerstellung und Multi Media nicht schlecht) Vor Allem für Kreatives wie Photoshop, After Effects etc ... haben sie meiner Meinung nach eine Berechtigung. Habe mir letztens ein Video zu ner Server Administrations Software angesehen... war ehrlich gesagt auchn icht schlecht, aber meistens lese ich dann doch eher, wenn ich mal schnell Infos benötige.
Last edited by netspirations on 2021-08-03 06:22, edited 1 time in total.
-
- Anbieter
- Posts: 749
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Tutorial Videos schaue ich mir öfters an, als Ergänzung zu Anleitungen oder Büchern. Grade bei Software ist es zu weilen hilfreich zu wissen wo das Menü versteckt ist oder zu sehen was gemeint wurde. Desweiteren schaue ich mir auch viele Reparatur Tutorial Videos von Notebooks an, manche Geräte lassen sich besch.... auseinanderbauen. Zum Schluß muß ich sagen das ich auch einige Video selbst erstellt habe für Firmenkunden zur Schulung, trotz Lockdown müssen die Angestellten wissen wie sie mit der Software arbeiten können.
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Der Beitrag ist ja schon ziemlich alt.
Als ich die Aussage dazu traf, gabs einen erschreckenden Trend, als Hinz und Kunz eine Installation Konfiguration an der Console als Video eingestellt haben.
Das halte ich auch noch heute für nutzlos, war damals aber öfters der Versuch sich monetär über Follower und Werbung zu bereichern.
Für diverse Design und Applikations Themen habe ich diverse Schulungsvideos herum liegen. Ma denke da auch an die vielen Tutorials auf Youtube.
Es macht schon viel aus, ob jemand eine angenehme Stimme hat, die Sprechgeschwindigkeit passt usw.
Hohe Qualität ist sicherlich ein wichtiger Schlüssel dafür, ob eine Video nützlich ist. So wie es die Typografie bei Büchern ist.
Dennoch ziehe ich oft Bücher vor. Man kann nach wie vor schneller uns besser nachschlagen. Ebooks mag ich. Kann man seine ganze Bibliothek mit nehmen.
Als ich die Aussage dazu traf, gabs einen erschreckenden Trend, als Hinz und Kunz eine Installation Konfiguration an der Console als Video eingestellt haben.
Das halte ich auch noch heute für nutzlos, war damals aber öfters der Versuch sich monetär über Follower und Werbung zu bereichern.
Für diverse Design und Applikations Themen habe ich diverse Schulungsvideos herum liegen. Ma denke da auch an die vielen Tutorials auf Youtube.
Es macht schon viel aus, ob jemand eine angenehme Stimme hat, die Sprechgeschwindigkeit passt usw.
Hohe Qualität ist sicherlich ein wichtiger Schlüssel dafür, ob eine Video nützlich ist. So wie es die Typografie bei Büchern ist.
Dennoch ziehe ich oft Bücher vor. Man kann nach wie vor schneller uns besser nachschlagen. Ebooks mag ich. Kann man seine ganze Bibliothek mit nehmen.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 289
- Joined: 2013-04-14 05:08
- Location: Holzgerlingen
Re: Immer mehr Tutorials als Video
Was gut wäre wenn zu dem Video eine entsprechende Dokumentation, in Form eines Tutorials vorliegen würde. Vor und zurückspulen ist auf Dauer sehr nervig.
LG
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Proti
"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"