langsame Uploads

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
sonjawedel
Posts: 3
Joined: 2017-06-22 17:13
 

langsame Uploads

Post by sonjawedel »

Hi,

die User unserer Seite beschweren sich über zu langsame Uploads
und jetzt bin ich dabei die Ursachen zu bekämpfen.

Wäre es hier zweckmäßig die Apache logs zu nutzen, das heißt
eine geignete Konfiguration (Loglevel ? ) zu machen, die Uploaddauer
nebst Filename ausgibt? Könnt ihr ein grafisches Tool empfehlen ?
Sind andere Logs unter /var/log zielführend ? Wenn die Uploads
zeitweise zu langsam sind, kann es nach meinem begrenzten Verstand
ja evtl. auch mit konkurrierenden Zugriffen zu tun haben . . .oder ?

Oder ist eher hittig dir Bandbreite mittel Linux utilities wie iftop zu
monitoren. Mein Ziel ist es eine Konfiguration und (hardware)Infrastruktur
zu haben, die Uploads in vernünftiger Schnelligkeit gestattet.

Vielen Dank!
Sonja
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: langsame Uploads

Post by Joe User »

Zunächst wäre es gut zu wissen, wie die Uploads überhaupt durchgeführt werden?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
sonjawedel
Posts: 3
Joined: 2017-06-22 17:13
 

Re: langsame Uploads

Post by sonjawedel »

Hi Joe,

sorry ... hatte gestern nicht mehr reingeschaut.
Die Uploads werden über ein Webformular gemacht.
Das Webformular befindet sich innerhalb einer Moodleseite.
Moodle ist ein CMS für Lehrinhalte auf PHP-Basis.

Best,
Sonja
jan10001
Anbieter
Posts: 752
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: langsame Uploads

Post by jan10001 »

Ich würde als erstes, selbst etwas uploaden und das zu verschieden Urzeiten um zu testen ob es am Formular liegt. Auch würde ich die Serverauslastung sowie die Bandbreite überwachen. Zudem würde ich nachfragen bei den Usern, den es zu langsam ist, welchen Internetanbieter/Traif sie haben. Oft beschweren sich die Leute wegen nichts, oft ist Ihnen nicht klar das HighSpeed Download nichts mit dem Upload Speed zu tun hat.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: langsame Uploads

Post by rudelgurke »

Weitere Frage - wie groß sind den die Uploads ? Mehrere hundert MB dauern mitunter einfach etwas und, je nachdem wie die Applikation gestrikt ist, läuft das Ganze in einen Timeout.

Für Monitoring - der error.log des jeweiligen vHost ist der 1. Ansatzpunkt und evtl. etwas wie Cacti um Verlaufsgraphen zu haben über längere Zeiträume
sonjawedel
Posts: 3
Joined: 2017-06-22 17:13
 

Re: langsame Uploads

Post by sonjawedel »

Hi,

Danke für die Antwort.
Also ich habe jetzt mal die Bandbreite mit iperf gemessen.
Will sagen ...
... auf dem Server auf dem die Seite (öff. IP 1.1.1.1) gehostet ist shellmäßig
folgendes:

# iperf -s
------------------------------------------------------------
Server listening on TCP port 5001
TCP window size: 85.3 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[ 4] local 1.1.1.1 port 5001 connected with 1.1.1.1 port 50838
[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[ 4] 0.0-10.0 sec 30.0 GBytes 25.7 Gbits/sec

und auf einem anderen Server des LANs (IP 1.1.1.2) zu dem der Webserver
gehört


iperf -c 1.1.1.1
------------------------------------------------------------
Client connecting to 1.1.1.1, TCP port 5001

TCP window size: 85.0 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[ 3] local 1.1.1.2 port 57384 connected with 1.1.1.1 port 5001
[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[ 3] 0.0-10.0 sec 8.59 GBytes 7.37 Gbits/sec


Ich hoffe die gemessene Bandbreite ( 7.37 Gbits/s)
ist überhaupt maßgebend für Uploads. Nach meinen Vorstellung
sollte das der Fall sein, da ich über eine öffentliche
IP gehe.


Was die Tools anbelangt stehe ich immer noch vor der Frage,
was da am effizientesten ist. Das bemißt sich daran, ob man im
Idealfall möglichst alle Komponenten (Hardware, Serverprozesse)
Monitoren kann und die Seite hinreichend schnell zu machen.
Die Hardware können wir ganz gut monitoren, da es eine DELL-Machine
ist und eine eigne Schnittstelle hat.
Fraglich ist für mich, was man für das ,was auf dem Server abgeht setzt
… also auf Munin oder eben schon NAGIOS, Zabbix etc. OSSEC könnte man für
Intrusion detection nutzen. Es ist also noch ein bißchen Entscheidungsphase.

Vielen Dank nochmal für dein Feed Back!
Ich freue mich auf Anregungen!

Gruß,

Sonja
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: langsame Uploads

Post by rudelgurke »

Ahm - hängen 1.1.1.1 und 1.1.1.2 zufällig am gleichen Switch ? Dann bringt iperf eher wenig, da ein beträchtlicher Teil Wegstrecke fehlt (Firewall, Uplink, Routen zum Endkunden).

Zum Monitoring - persönlich läuft ein Mix aus Monit, Icinga, Cacti - Monit primär um Dienste wieder hochzuziehen, Icinga für's reine Monitoring und Cacti für Verlaufsgraphen.
Das Ganze entsprechend erweitert mit ein paar eigenen Scripten (Hardware Überwachung, Zertifikate etc.)
thor_pfosten
Posts: 19
Joined: 2016-02-03 14:35
 

Re: langsame Uploads

Post by thor_pfosten »

Hi...
...ja 1.1.1.1 und 1.1.1.2 hängen am selben switch...thx!

VG
Sonja