FastCGI & Apache 2.4 unter jessie
Posted: 2015-08-05 20:30
Hallo & Guten Abend,
ich betreibe bislang mehrere vhosts auf wheezy + Apache 2.2 mit php5/fastcgi.
Ein Update auf jessie steht nun an.
Der neue Server ist mit einer Testpräsenz unter dem Usernamen "nutzer" aufgesetzt aber irgendwas stimmt nicht so ganz.
* .html-Dateien werden problemlos angezeigt
* .php-Dateien erzeugen in der error_log:
und in der suexec.log
sowie im Firefox:
#: cat fcgi-wrapper.sh
# cat /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
Eigentlich hatte ich vor, von der wheezy-Maschine die Konfigurationen so zu übernehmen - aber ich bin schon an dem "hosts-allow" als erstes damit gescheitert, da unter jessie Apache 2.4 läuft und in diesem Punkt die Behandlung der hosts-Direktive nun etwas anders als unter Apache 2.2 ist.
Ich vermute nun, dass es sich hier auch um einen Unterschied zwischen 2.2 und 2.4 handelt - aber welchen?
Habt Ihr Vorschläge ?
Gruß
Sebastian
ich betreibe bislang mehrere vhosts auf wheezy + Apache 2.2 mit php5/fastcgi.
Ein Update auf jessie steht nun an.
Der neue Server ist mit einer Testpräsenz unter dem Usernamen "nutzer" aufgesetzt aber irgendwas stimmt nicht so ganz.
* .html-Dateien werden problemlos angezeigt
* .php-Dateien erzeugen in der error_log:
Code: Select all
[Tue Aug 04 17:50:39.489825 2015] [mime:warn] [pid 1417:tid 2884488000] AH01599: Cannot get media type from 'php5-fastcgi'
[Tue Aug 04 17:50:39.493439 2015] [fcgid:warn] [pid 1417:tid 2884488000] (104)Connection reset by peer: [client 31.19.212.48:61086] mod_fcgid: error reading data from FastCGI server
[Tue Aug 04 17:50:39.493471 2015] [core:error] [pid 1417:tid 2884488000] [client 31.19.212.48:61086] End of script output before headers: index.phpund in der suexec.log
Code: Select all
[2015-08-04 17:43:00]: uid: (1001/nutzer) gid: (1001/nutzer) cmd: fcgi-wrapper.sh
[2015-08-04 17:43:00]: command not in docroot (/home/nutzer/public_html/php-bin/fcgi-wrapper.sh)
Code: Select all
500 Internal Server Error#: cat fcgi-wrapper.sh
Code: Select all
#!/bin/sh
export PHPRC="/etc/php5/cgi"# cat /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
<VirtualHost *:80>
ServerName meinedomain.de
ServerAdmin ich@nutzer.de
DocumentRoot /home/nutzer/public_html
SuexecUserGroup nutzer nutzer
<Directory /home/nutzer/public_html/>
FCGIWrapper /home/nutzer/public_html/php-bin/fcgi-wrapper.sh
Options Indexes ExecCGI
AddHandler php5-fastcgi .php
AddType php5-fastcgi .php
<FilesMatch \.php$>
SetHandler fcgid-script
</FilesMatch>
Options +ExecCGI
Require all granted
</Directory>
<Directory /home/nutzer/public_html/php-bin>
Require all granted
</Directory>
ErrorLog /home/nutzer/nutzer_error.log
LogLevel warn
CustomLog /home/nutzer/nutzer_access.log combined
</VirtualHost>
Eigentlich hatte ich vor, von der wheezy-Maschine die Konfigurationen so zu übernehmen - aber ich bin schon an dem "hosts-allow" als erstes damit gescheitert, da unter jessie Apache 2.4 läuft und in diesem Punkt die Behandlung der hosts-Direktive nun etwas anders als unter Apache 2.2 ist.
Ich vermute nun, dass es sich hier auch um einen Unterschied zwischen 2.2 und 2.4 handelt - aber welchen?
Habt Ihr Vorschläge ?
Gruß
Sebastian