Rootserver für Onlineshop

Serverdienste ohne eigene Kategorie
Chilli
Posts: 3
Joined: 2015-02-24 21:30
 

Rootserver für Onlineshop

Post by Chilli »

Guten Tag,

ich mache in meiner Freizeit diverse Schmuckstücke, welche ich dann auf Märkten, Messen etc an meinen Ständen verkaufe. Nun würde ich das aber gerne etwas professioneller aufziehen und einen Onlineshop eröffnen. Nun sagte mir ein Bekannter, dass man dafür wohl einen Server benötigt, weswegen ich mich nun mal nach den Kosten erkundigen wollte. Dabei bin ich auf http://rootservermieten24.de/ gestoßen und habe auf der Seite gelesen, dass man bei einem Rootserver alles selbst übernehmen muss. Also administrative Tätigkeiten. Ist das denn überhaupt von einem Laien zu managen? Worauf müsste ich bei dem Server für einen Onlineshop achten? Gibt es da spezielle Vorraussetzungen?

Kann mir da wer weiterhelfen?

Grüße
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Rootserver für Onlineshop

Post by Joe User »

Nein, das ist von Laien nicht zu machen. Du suchst erstmal simplen Webspace und wenn der irgendwann nicht mehr aureichen sollte, dann kannst Du darüber nachdenken auf einen managed Server umzusteigen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Proteus
Posts: 289
Joined: 2013-04-14 05:08
Location: Holzgerlingen
 

Re: Rootserver für Onlineshop

Post by Proteus »

Oder suchst dir einen Adminstrator der sich um deinen Server kümmert. Dazu bedarf es aber Geld. Oder du mietest einen Ge-Management Server.
LG
Proti

"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"
Chilli
Posts: 3
Joined: 2015-02-24 21:30
 

Re: Rootserver für Onlineshop

Post by Chilli »

Hallo und Danke für Eure Antworten.

Leider hatte ich die letzten Tage etwas viel um die Ohren, weswegen ich mich jetzt erst melden kann.

Also ist ein Server vorerst nicht unbedingt nötig, sondern erst wenn das alles ein gewisses Pensum überschreitet?

Grüße
Chilli
Posts: 3
Joined: 2015-02-24 21:30
 

Re: Rootserver für Onlineshop

Post by Chilli »

Jetzt hat ich glatt vergessen, was zu fragen!

Ist das mit meinem normalen PC möglich? Oder muss der ne gewisse Leistungsstärke erfüllen? Ich frage weil ich den Computer ja dann "aufrüsten" lassen müsste, bzw nen leistungsstärkeren kaufen müsste.

Grüße
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Rootserver für Onlineshop

Post by Joe User »

PC? Bitte nicht, das kann nicht gutgehen.
Bitte miete Dir einfach normalen Webspace bei einem Anbieter Deiner Wahl. Sollte dieser irgendwann tatsächlich nicht mehr ausreichen, dann wechsle in das nächst bessere Webspaceangebot und so weiter. Das reicht mindestens für die nächsten fünf Jahre garantiert völlig aus.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Proteus
Posts: 289
Joined: 2013-04-14 05:08
Location: Holzgerlingen
 

Re: Rootserver für Onlineshop

Post by Proteus »

Wenn du eine Leistungsstarke Anbindung hast z.B. 10mbit Upload und kannst davon 5mbit ab zwacken, könntest du durchaus einen Miniserver von zu Hause aus betreiben. Man muss halt immer bedenken das die Bandbreite von Besucher zu Besucher abnimmt und die Seite dann nicht mehr erreichbar ist. Du müsstest also die Besucherzahl mit dem Webserver einschränken. Daher schließe ich mich auch Joe User an, Webspace ist alle mal besser. Vermeide aber Billig Webspaceanbieter denn wenn dein Shop laufen soll muss der Dienst beständig sein und ein Shop immer präsent!
LG
Proti

"Die Kamera wird bei hohen ISO Werten aber rauschen. Nichts ahnend hielt er sich die Kamera ans Ohr!"