Page 1 of 1

Konfiguration von Apache mittels Datenbank

Posted: 2015-01-10 10:12
by debianfan
Hallo & Guten Morgen zusammen,

ich arbeite seit längerem mit MySql & Postfix & Dovecot in Kombination.

Ich muss nicht erwähnen, das die Konfiguration von Postfächern & Co über MySql natürlich schneller geht als über Flatfiles.

Gibt es etwas ähnliches auch für Apache ?

Anstatt irgendwelche Dateien zu ändern - einfach nur in einer Datenbank etwas an/ausschalten.

Ich habe mal etwas gefunden was dann die Konfiguration als Flatfile schreibt - ähnlich (ich glaube es war) Confixx - aber das war es eigentlich nicht was ich suchte.

Vorschläge?

gruß

Sebastian

Re: Konfiguration von Apache mittels Datenbank

Posted: 2015-01-10 16:08
by daemotron
Es gab mal den Versuch, ein entsprechendes Modul für den Apachen zu schreiben:
https://code.google.com/p/vhm-mysql/
Das Projekt ist aber schon sehr lange tot.

Ansonsten sind mir nur Lösungen bekannt, bei denen ein Skript (Shell, Perl, ...) aus den Informationen in einer Datenbank dann zeitgesteuert eine virtual host Konfiguration baut und den Apachen SIGHUPt, damit er die Konfiguration neu lädt.

Re: Konfiguration von Apache mittels Datenbank

Posted: 2015-01-21 10:59
by ddm3ve
Vielleicht wäre ja der lighttpd eine alternative. Dieser bieet eine entsprechendes Plugin an.